Lokentführung in München Ost Rbf

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

Hallo,

habe folgendes gerade bei DSO gefunden:

Zitierten Beitrag entfernt

Hier der Link zum Original-Beitrag, bei dem, wie leider oftmals bei DSO üblich,im weiteren Verlauf der Diskussion vom Thema abgewichen und geistiger Dünnschiß verbreitet wird.

http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/fo...d.php?2,3005005

Ich finds echt hart wie gut die zwei Burschen informiert gewesen sein waren. Meiner Meinung nach können das nur Insider (echte Bahn-Freaks oder gleich Eisenbahner/Azubis) gewesen sein.....

mfG
pok

Beitrag von pok »

wahrscheinlich zwei EBF-Mitglieder B)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

... wenn die Geschichte stimmt ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Ex-Fdl_Mfr @ 15 Aug 2006, 09:57 hat geschrieben:[...]Hier der Link zum Original-Beitrag, bei dem, wie leider oftmals bei DSO üblich,im weiteren Verlauf der Diskussion vom Thema abgewichen  und geistiger Dünnschiß verbreitet wird. [...]
Lustig ist die Interpretation eines Users, dass kein gefährlicher Eingriff in den Schienenverkehr stattfand, da die beiden mit ihrer Lok vor dem Signal ordnungsgemäß stehenblieben.

Ich äußere mich mal nicht weiter dazu, ob es nun tatsächlich ein gefährlicher Eingriff in den Schienenverkehr war, aber es soll sich jeder seinen Teil dazu denken.

Wichtige Anmerkung: Der obige Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar, sondern gibt meine persönliche Meinung wieder.

[Edit - added]
tauRus @ 15 Aug 2006, 10:42 hat geschrieben:... wenn die Geschichte stimmt  ;)
Ich konnte die Meldung im Internet nicht verifizieren. Google schlägt außerdem bei "Lokentführung" den Begriff "Fleckentfernung" als Ersatz vor. :angry: Toll, niemand kann sich so stark vertippen.

Aber auch allgemeinere Begriffe wie "Jugendliche Lok Ostbahnhof" o.ä. führten nicht zu einer passenden Meldung. :(
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

... wenn die Geschichte stimmt
Die Geschichte stimmt schon, nur unvollständig. Ich habe noch ein wenig mehr mitbekommen, nachdem sich die Beiden die Lok ausgesucht hatten, mit der ich Sonntag früh mit einem KLV Zug Richtung Würzburg fahren sollte. Als ich zum Dienstbeginn gegen 05.00 Uhr in MOR auftauchte, stand die 152er noch halb aufgerüstet und ungesichert abgestellt. Aufgrund der genannten Beschädigungen wurde ein Loktausch nötig.

Edit:Aufgrund der zu erwartenden sinnlosen Diskussionen bei DSO und im EF hatte ich mich entschlossen, eigentlich nichts zu schreiben. Und die vollständige Variante der Geschichte gibt es zumindest von meiner Seite auch weiterhin nicht.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ist doch aber kein Wunder mehr, wenn man die einige Baureihenseiten anschaut, wo alles haarklein erklärt wird.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Tigerente290 @ 15 Aug 2006, 11:32 hat geschrieben: Ist doch aber kein Wunder mehr, wenn man die einige Baureihenseiten anschaut, wo alles haarklein erklärt wird.
Wohl war. Ist hier auch nicht anders... Da darf am "Tag der offenen Tür" für 3€ jeder I**** mal ne Runde auf dem Simulator drehen, und später wundern die sich, wenn die Züge "geklaut" werden... :angry:
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Das beste Beispiel ist die Seite über die 143. Da wird alles erklärt. Auf unserer EiB-Seite hatten wir anfangs auch die V- & A-Dienste über die 60er und 90er drauf, hatten wir dann aus diesen Gründen rausgenommen. Jetzt werden manche sagen, wer klaut schon eine 90er, geschweige denn eine 60er? Diese Loks sind sicherlich gefährdeter als eine Neubaulok bzw. die Neubautriebwagen, von den Schlössern gesehen...
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Das es sowas gibt oder dass man auf solche Ideen kommt ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich hätte gern sehen wollen, wie die durchs Fenster gekommen sind ;) ....aber mal ehrlich, wie dumme Leute gibt es eigentlich? Da hätte mehr passieren können. Auf jedenfalls kennen die sich gut aus (Lok "anmachen, Fahrdienstleiter, Signal stehen bleiben,...) :( :o :o :o :o :huh: :( :unsure: :blink:
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Die haben wohl genug Zusi/Loksim gespielt :unsure:
Koffer.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ensign Joe @ 15 Aug 2006, 14:55 hat geschrieben: Die haben wohl genug Zusi/Loksim gespielt :unsure:
Glaub ich nicht, denn weder in Zusi noch in Loksim ist das Aufrüsten einer Lok oder eines ET nachgebildet.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

*edit*
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Was mich an der ganzen Geschichte wundert.... Um eine 152 aufzurüsten braucht man doch auch einen Schlüssel, wie bei 423, oder?
Und ich denke nicht, dass sie das Pult zerlegt und die Lok "kurzgeschlossen" haben...
Da muss wohl wirklich einer der beiden ein EiB gewesen sein.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Da muss wohl wirklich einer der beiden ein EiB gewesen sein.
Die brauchen keine Baureihenseiten... Und wer wirklich genug kriminelle Energie hat, braucht diese Seiten nun wirklich auch nicht. Man kommt im Internet sehr schnell an Bauanleitungen für Bomben, in "Dokus" wird gezeigt, wie z.B. Terroristen einen Flieger hochgehen lassen, trotzdem gehen nicht täglich tausende davon hoch. Und auch werden nicht jeden Tag Loks entführt. Am besten ihr kommt's mal wieder soweit runter, dass man nicht immer irgendwo einen Sündenbock suchen muss. Am sichersten wäre, ein Fotografierverbot, eine Infosperre und ein Verbot aller Foren, vor allem für Insider... Und dann würde sich außer irgendwann vergraulter Fans nix ändern und es würde trotzdem so einmal im Jahr 'ne Lok geklaut! <_<
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

EasyDor @ 15 Aug 2006, 17:28 hat geschrieben: Was mich an der ganzen Geschichte wundert.... Um eine 152 aufzurüsten braucht man doch auch einen Schlüssel, wie bei 423, oder?
Und ich denke nicht, dass sie das Pult zerlegt und die Lok "kurzgeschlossen" haben...
Tja, und die Beantwortung solcher Fragen im Forum ist im Grunde schon die Anleitung wie es geht.
Man benötigt einiges an Kenntnisse die Lok aufzurüsten, das kann kein Laie, aber wie schon oft genug erwähnt gibt es genügend Seiten wo alles haarklein erklärt ist ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Das is ja auch ne Strategie: schön "unauffällig" Frage um Frage stellen....
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

wie dumme Leute gibt es eigentlich?
Dummheit war es nicht allein, da kam dann noch eine Ladung Alkohol dazu...
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Matthias1044 @ 15 Aug 2006, 19:42 hat geschrieben:Dummheit war es nicht allein, da kam dann noch eine Ladung Alkohol dazu...
Dummheit = Alkohol,

und wenn mich meine Mathekenntnise nicht täuschen:

Alkohol = Dummheit
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Meinst du mit sinkendem Alkoholspiegel steigt der IQ? Ich glaube eher nicht, denn vernichtet der viele Alkohol nicht auch Gehirnzellen ;) ?
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Matthias1044 @ 15 Aug 2006, 23:14 hat geschrieben:Meinst du mit sinkendem Alkoholspiegel steigt der IQ? Ich glaube eher nicht, denn vernichtet der viele Alkohol nicht auch Gehirnzellen ;) ?
Meinst du mit sinkendem Alkoholspiegel steigt der IQ? Ich glaube eher nicht, denn vernichtet der viele Alkohol nicht auch die Gehirnzelle ;) ?

Sorry, wenn ich das Zitat verhuntzt habe :D
ALK
Doppel-Ass
Beiträge: 110
Registriert: 13 Dez 2005, 17:49

Beitrag von ALK »

411'er @ 15 Aug 2006, 14:39 hat geschrieben: Ich hätte gern sehen wollen, wie die durchs Fenster gekommen sind ;)
das hätte ich mir auch gern mal angeschaut ...
Mfg ALK
Streiks bitte erst nach 8Uhr! ;)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Die könnten auch die Scheibe eingeschlagen haben und dann die Tür von innen mit der Hand geöffnet, ist doch nur so ein Verschluss wie auf Toiletten oder? ;)
ALK
Doppel-Ass
Beiträge: 110
Registriert: 13 Dez 2005, 17:49

Beitrag von ALK »

Naja so ähnlich, aber ich halte es recht schwer da ran zu kommen, ohne nicht eh schon fast durchs Fenster zu fallen .... aber ich muss ehrlich sagen ich habe mir noch nie Gedanken gamacht wie und ob es überhaupt möglich ist durch das Fenster in eine Lok zu kommen .... ;)
Mfg ALK
Streiks bitte erst nach 8Uhr! ;)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

ob es überhaupt möglich ist durch das Fenster in eine Lok zu kommen ....
Es geht. Ich habs zwangsweise ausprobiert und bin tatsächlich durchgekommen ;) .

Während meiner 132 Ausbildung habe ich eine Lok beim Abrüsten von außen verriegelt und den Schlüssel auf der Lok vergessen. Der Ausbilder hat mich durch das Seitenfenster (ähnliche Größe wie BR 152) in die Lok geschoben. Zugegeben - heute würde ich nicht mehr durchpassen :lol:.
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Die E 110 mußte ich auch schon des öfteren durch das Fenster öffnen. Diese blöden Schlösser. :lol:
The_mAtRiX
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 04 Jan 2006, 13:20
Wohnort: München

Beitrag von The_mAtRiX »

Tja, und die Beantwortung solcher Fragen im Forum ist im Grunde schon die Anleitung wie es geht.
Stimmt, man muss zwar eine Weile an vielen verschiedenen Stellen sammeln, aber dann bekommt man schon einiges zusammen.
Man benötigt einiges an Kenntnisse die Lok aufzurüsten, das kann kein Laie, aber wie schon oft genug erwähnt gibt es genügend Seiten wo alles haarklein erklärt ist ..
Naja so schwer ist das bei den modernen Baureihen dank Computertechnik nicht mehr im Vergleich zu den Altbauloks - allein schon der Vergleich der Fahrpulte, Sicherungskästen und sonstiger Panels zeigt optisch schon wie aufgeräumt heute alles ist. Dann muss man ja noch von der Checkliste für die V/A Dienste die Punkte abziehen, die nicht der echten technischen In/Ausserbetriebnahme dienen, sondern nur eine Sicherheitsüberprüfung darstellen und daher vom gemeinen Lokdieb ignoriert werden können.

Was mich aber in dem Zusammenhang wundert und auch schon angesprochen wurde: Warum benutzt man nicht die moderne Computertechnik um damit die Fahrzeuge zu sichern. So könnte man z.B. einen Lokführerschein als Chipkarte einführen, auf dem gespeichert ist, wer man ist, was man fahren darf, bei welchem Unternehmen man ist etc. Damit könnte man an den Fahrzeugen selbst einfache und vor allem einheitliche und damit billige Schlösser verwenden, was die Verwaltung von Schlüsseln etc. stark zusammenschrumpfen würde. Dazu gibts dann noch einen PIN-Code, den das Fahrzeug z.B. via GSM-R abprüfen kann, womit Diebe dann mit gestohlenen oder kopierten Karten nichts anfangen könnten. So ein Chipkarten-Führerschein würde auch durch die evtl. mal europaweite Einführung eines Lokführer-Führerscheins (wer hier von der ÖBB mitliest darf jetzt "Erster" schreien) Sinn machen.
Failure is not an option -- it comes bundled with Windows.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS
Type cat vmlinuz > /dev/audio to hear the Voice of God.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

The_mAtRiX @ 17 Aug 2006, 21:02 hat geschrieben: So könnte man z.B. einen Lokführerschein als Chipkarte einführen, auf dem gespeichert ist, wer man ist, was man fahren darf, bei welchem Unternehmen man ist etc.
Genau das war bei der Berliner S-Bahn angedacht, als es ähnliche Vorfälle vor einiger Zeit gab. Allerdings hat sich das wieder im Sande verlaufen... :unsure:

Übrigens haben wir Chips auf unserem Lokführerschein..
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Guido @ 15 Aug 2006, 18:41 hat geschrieben: Tja, und die Beantwortung solcher Fragen im Forum ist im Grunde schon die Anleitung wie es geht.
Man benötigt einiges an Kenntnisse die Lok aufzurüsten, das kann kein Laie, aber wie schon oft genug erwähnt gibt es genügend Seiten wo alles haarklein erklärt ist ...
Ich weiß wie es geht, zumindest bei deinem Stammfahrzeug. Hab ich ja während meiner Zeit in Steinhausen auch des öfteren gemacht. Natürlich unter Anleitung und Aufsicht... ;-)
Trotzdem bleibts bei meiner Frage wo die den Schlüssel herhatten?

Gibts eigentlich inzwischen schon mehr zu dem Thema? Also was offizielles?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

EasyDor @ 17 Aug 2006, 23:46 hat geschrieben: Trotzdem bleibts bei meiner Frage wo die den Schlüssel herhatten?
Siehst Du, und wenn dazu die Antwort geschrieben werden würde, wüßte gleich jeder was er tun muß um eine solche Lok theoretisch wegfahren zu können.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Nur weil jetzt mal zwei betrunkene Jugendliche eine Lok aufgerüstet hat, muss man ja jetzt nicht gleich alles aus dem Netz entfernen.
Ihr müsst nicht immer so überregagieren, das war Einzelfall.
Meiner Meinung nach waren das Eib's oder Leute die des öftern schon getan haben. Ich tippe eher auf Eib's.


cya David
Antworten