IC Düsseldorf-Kassel-Halle-Stralsund
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 22 Jan 2005, 20:23
Wie lange ist Bismarck schon tot?ChristianMUC @ 18 Aug 2006, 00:04 hat geschrieben:Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen." (Otto von Bismarck)
Ich wünsche allen pünktliche Züge!
Lange - aber das Zitat ist in meinen Augen immer noch aktuell...ManniRuhrpott @ 18 Aug 2006, 22:36 hat geschrieben:Wie lange ist Bismarck schon tot?ChristianMUC @ 18 Aug 2006, 00:04 hat geschrieben:Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen." (Otto von Bismarck)
Das sehe ich genauso. Auch wenn die Deutsche Bahn eine AG ist, ihr Auftrag ist in meinen Augen immer noch derselbe wie zu Bismarcks Zeiten: "dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesmtbevölkerung zu dienen".ChristianMUC @ 18 Aug 2006, 22:38 hat geschrieben:Lange - aber das Zitat ist in meinen Augen immer noch aktuell...ManniRuhrpott @ 18 Aug 2006, 22:36 hat geschrieben:Wie lange ist Bismarck schon tot?ChristianMUC @ 18 Aug 2006, 00:04 hat geschrieben:Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen." (Otto von Bismarck)
Wenn ich mich recht erinnere, war das Fahrrad zu Bismarcks Zeiten noch selten, das Auto auf dem Weg, erfunden zu werden und fliegen konnte man gerade mal mit Ballons. Ein Bismarck würde seinen damaligen Satz heute mit Sicherheit nicht mehr für richtig halten.ChristianMUC @ 18 Aug 2006, 22:38 hat geschrieben:Lange - aber das Zitat ist in meinen Augen immer noch aktuell...ManniRuhrpott @ 18 Aug 2006, 22:36 hat geschrieben:Wie lange ist Bismarck schon tot?ChristianMUC @ 18 Aug 2006, 00:04 hat geschrieben:Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen." (Otto von Bismarck)
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Eiszeit hin oder her. Recht hat Christian bzw. Bismarck trotzdem. Nur sollte man Eisenbahnen durch Transportsystem ersetzen um es auf die Gegenwart übertragbar zu machen.
Öffentliche Transportsysteme (also auch Bus, Straßenbahn UND Autobahn etc., ja sogar Fluglinien) haben die Aufgabe den Menschen die Möglichkeit zu Geben, von jedem, durch dieses System erreichbaren, Punkt zu jedem anderen Punkt zu kommen. Genaugenommen sollte man die einzelnen Systeme dabei als ein sich ergänzendes Gesamtsystem verstehen. Die Konsequenz dessen ist, dass es einen ganz erheblichen Teil von unwirtschaftlichen Bereichen geben muss.
Nicht ohne Grund, waren alle diese Systeme über Jahrzente in der Hand des Staates. Dass sich die Qualität der Staatsunternehmen im Laufe der Zeit verschlechterte, war eine Folge des fehlenden Geldes des Staates, die spätere Privatisierung ebenso.
Der Grund für die Privatisierung weiter Teile der o. g. Systeme war aber sicher nicht, dass der Ausspruch von Bismarck keine Gültigkeit mehr hat.
Da die Finanzsituation aber nun mal so ist, wie sie ist und sich auch nicht nennenswert ändern wird, braucht niemand auf eine Rückabwicklung der Privatisierungen zu hoffen, die wird es nicht mehr geben. An die Börse gehören solche Unternehmen aber ganz sicher nicht!
Edit: könnte man den Thread nicht mal umbenne? Ich halte diese Diskussion für durchaus sinnvoll. Zur Mittedeutschland-Linie gibts ja nun genug Threads.
Öffentliche Transportsysteme (also auch Bus, Straßenbahn UND Autobahn etc., ja sogar Fluglinien) haben die Aufgabe den Menschen die Möglichkeit zu Geben, von jedem, durch dieses System erreichbaren, Punkt zu jedem anderen Punkt zu kommen. Genaugenommen sollte man die einzelnen Systeme dabei als ein sich ergänzendes Gesamtsystem verstehen. Die Konsequenz dessen ist, dass es einen ganz erheblichen Teil von unwirtschaftlichen Bereichen geben muss.
Nicht ohne Grund, waren alle diese Systeme über Jahrzente in der Hand des Staates. Dass sich die Qualität der Staatsunternehmen im Laufe der Zeit verschlechterte, war eine Folge des fehlenden Geldes des Staates, die spätere Privatisierung ebenso.
Der Grund für die Privatisierung weiter Teile der o. g. Systeme war aber sicher nicht, dass der Ausspruch von Bismarck keine Gültigkeit mehr hat.
Da die Finanzsituation aber nun mal so ist, wie sie ist und sich auch nicht nennenswert ändern wird, braucht niemand auf eine Rückabwicklung der Privatisierungen zu hoffen, die wird es nicht mehr geben. An die Börse gehören solche Unternehmen aber ganz sicher nicht!
Edit: könnte man den Thread nicht mal umbenne? Ich halte diese Diskussion für durchaus sinnvoll. Zur Mittedeutschland-Linie gibts ja nun genug Threads.
Guckst du hier! Du hast doch sogar selbst schon da gepostet. :huh: