Chris23 @ 23 Aug 2006, 11:14 hat geschrieben: Wir reden hier von aktuellen Straßenbahnlininen und nicht ehemaligen oder stillgelegten Strecken (wie ex-KBE oder Rheinuferbahn
Sorry, aber du hast nicht nur keinen Plan sondern verweigerst dich jeder fundierten Argumentation. Viele haben dir hier ans Herz gelegt dich mal zu informieren. Ich habe dir die drei relevanten Wikipedia-Artikel sozusagen auf dem Tablett vorbeigebracht. Das willst du gar nicht wissen. Du meinst, nur weil du da schon x-mal lang gefahren bist weißt du es besser.
Ich versuche es noch einmal: Könntest du es dir vorstellen, dass ein Fahrzeug dass einer Straßenbahn/Stadtbahn ähnlich sieht oder gar ein solches Fahrzeug ist auch auf einer Eisenbahnstrecke fahren kann? Genau das findet dort statt! Die Linien 16 u. 18 starten im normalen BOStrab-Bereich, fahren über EBO-Strecken und enden wieder im BOStrab-Bereich.
Und meinetwegen glaube dass das alles Straßenbahnen sind, mir ist das egal. Aber merke dir eins: In diesem Forum kann man auch über Pseudo-S-Bahnen die Staraßenbahnen ähneln oder auch umgekehrt Witze machen. Aber zu meinen man hätte durch das "blinde" Abfahren der Strecken die Weißheit mit Löffeln gefressen und könnte sich hier damit in jedes Fachgespräch einklinken ist schon frech.
Aber glaub was du willst.
Übrigens: Die Strecke war nie stillgelegt, das nur mal so! Und Güterverkehr findet bis heute statt! Ist das dann ein Tram-Gütververkehr? Das gibt es in Deutschland nur als in Dresden...
@Wildwechsel: Nachdem er nicht mal die Wikipedia-Artikel gelesen hat bezweifel ich dass der Willens ist sich mit einem anspruchsvollen Werkzeug wie Google zu beschäftigen und damit die EBO bzw. die BOStrab auf seinen Bildschirm zu zaubern!
Grüße, Dave
Nachtrag: @Rathgeber: Sorry, war grad zur gleichen Zeit wie du drin! Werd ab jetzt den Mund dazu halten, hat eh keinen Zweck. Ist aber dann auch egal...