KBS 621

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Was passiert eigentlich mit der KBS 621, wird sie demnächst stillgelegt?
Mein Vorschlag wäre alle Züge täglich nach Kassel durch zubinden, statt in Wabern enden zu lassen
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

KBS 621 sagt mir erstmal gar nix. Welche ist denn das?
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Ist schlecht das du das nicht weißt :lol:
Bad Wildungen - Wabern
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Chris23 @ 28 Aug 2006, 22:55 hat geschrieben: Ist schlecht das du das nicht weißt  :lol:
Bad Wildungen - Wabern
Woher soll er das denn wissen? Ich setze ja auch nicht voraus, daß z.B. die KBS 956 von München nach Lenggries geht. Aber egal, ich will nicht streiten.
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

VT 609 @ 28 Aug 2006, 22:56 hat geschrieben:
Chris23 @ 28 Aug 2006, 22:55 hat geschrieben: Ist schlecht das du das nicht weißt  :lol:
Bad Wildungen - Wabern
Woher soll er das denn wissen? Ich setze ja auch nicht voraus, daß z.B. die KBS 956 von München nach Lenggries geht.
Ich setze ja Chris23 auch nicht voraus, das die 880 Regensburg - Nürnberg, 930 Regensburg - München und 993 die Donautalbahn von Regensburg nach Ulm ist. :D :D :D
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Wenn der Abschnitt Wabern - Bad Wildungen die Nummer 621 hat, welche KBS-Nummer hat den jetzt Wega - Korbach nach der Reaktivierung?
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Und ich dir nicht das die 312 Helmstedt-Schöppenstedt-Braunschweig , 321 Bodenburg-Hildesheim und 323 Hildesheim-Lehrte-Hannover ist :P :D :lol:
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Die Strecke ist noch nicht reaktiviert
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Chris23 @ 28 Aug 2006, 22:00 hat geschrieben: Die Strecke ist noch nicht reaktiviert
Ach ja stimmt, war nur der Abschnitt von Bas Wildungen bis Korbach. Mein Fehler. Gibts denn Pläne für 'ne Reaktivierung?
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Ich weiß nur von Frankenberg - Korbach
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Chris23 @ 28 Aug 2006, 22:05 hat geschrieben: Ich weiß nur von Frankenberg - Korbach
Ist das nicht nur Museumsbahn, bzw Wochenendverkehr? Bei der Bahn zumindest kriegt man nur Busverbindungen. Für Brilon-Wald - Korbach-Süd hingegen gibts eine 2-stündige RB-Anbindung.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Ich meinte damit das Frankenberg - Korbach reaktiviert wird im nächsten jahr glaub ich
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Chris23 @ 28 Aug 2006, 22:09 hat geschrieben: Ich meinte damit das Frankenberg - Korbach reaktiviert wird im nächsten jahr glaub ich
Achso, ja das kann sein, an so was ähnliches kann ich mich auch erinnern.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Aber laut NVV will ja dieser die KBS 621 und 622 stilllegen. und die KBS 622 ist Marburg - Frankenberg
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Ok, ich wiedereröffne einen stillgelegten Streckenabschnitt um eine Lücke im Netz zu schließen und lege dafür einen anderen Abschnitt still? :huh: Sinn des Ganzen???? :unsure:
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Momentaner Stand des NVV ist:
- KBS 621 wird nicht vollständig abbestellt:
-> Zugpaare Wabern - Bad Wildungen werden abbestellt; Kompensation durch mehr parallele Busverkehre :angry:
-> durchgehende Zugpaare bis Kassel werden von 3 auf 4 aufgestockt
-> somit mehr als 60% Ausdünnung auf dieser Strecke :(

- KBS 622 wird nicht abbestellt :) (sonst bräuchte man sich über die weitere Reaktivierung bis Korbach gar nicht erst zu unterhalten, weils dann nix bringt)
-> Reaktivierung weiter bis Frankenberg vsl. 2008 (geplant ist durchgehender Zugverkehr Brilon Stadt (Reaktivierung) - Brilon Wald - Korbach - Frankenberg - Marburg)

- (Bad Wildungen -) Wega - Korbach wird wohl nicht reaktiviert <_<
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Tequila @ 29 Aug 2006, 04:22 hat geschrieben: -> Reaktivierung weiter bis Frankenberg vsl. 2008 (geplant ist durchgehender Zugverkehr Brilon Stadt (Reaktivierung) - Brilon Wald - Korbach - Frankenberg - Marburg)
Da könnte man ja fast schon den alten Heckeneilzug Bremen Hbf - Frankfurt am Main Hbf reaktivieren ;)
Danke für die Infos, Tequila. :)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Catracho @ 29 Aug 2006, 14:39 hat geschrieben:
Tequila @ 29 Aug 2006, 04:22 hat geschrieben: -> Reaktivierung weiter bis Frankenberg vsl. 2008 (geplant ist durchgehender Zugverkehr Brilon Stadt (Reaktivierung) - Brilon Wald - Korbach - Frankenberg - Marburg)
Da könnte man ja fast schon den alten Heckeneilzug Bremen Hbf - Frankfurt am Main Hbf reaktivieren ;)
Danke für die Infos, Tequila. :)
Mfg
Catracho
Leider nicht:

- Der Schienenabschnitt Paderborn - Büren (auf der Strecke Paderborn - Brilon) wird gerade vom derzeitigen Infrastrukturbesitzer rausgerissen, und das, obwohl Paderborn diese Strecke eigentlich für die spätere Anbindung am dortigen Flughafen haben wollte :(

- Weiter nördlich auf dem Abschnitt Bassum - Rahden wurde das bisher noch durchgängig vorhandene Gleis nördlich von Sulingen um wenige Meter getrennt (übrigens auch auf der Trasse nach Osten Richtung Nienburg, nur ist hier die Trasse in einer Troglage und man hat einfach den Einschnitt um ein paar Meter Breite zugeschüttet) und m.W. auch endwidmet, weil eine neue Umgehungsstraße die Trasse kreuzt.
Da entwidmet, kann das Gleis nicht einfach wieder aufgebaut werden mit BÜ, und ein Planfeststellungsverfahren wäre notwendig und auch dann darf die Eisenbahn nur über eine neue Brücke oder Unterführung die Straße queren, da BÜ-Übergänge als Neuanlagen nicht mehr zulässig sind :angry:
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
bahn-geseke
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18 Aug 2009, 13:56
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

Beitrag von bahn-geseke »

Entschuldigung, uraltes Thema hier gefunden.

@ Tequila: Die Strecke ist zwar abgebaut, aber die Anträge und Pläne liegen laufend auf dem Tisch. Paderborn bekommt Druck und macht gleichzeitig Druck. Bis 2012 könnte hier eine Anbindung durch die Reaktivierung bis Ahden laufen. Ich verfolge die News regelmäßig. Noch im Juni wurde ein Antrag herraus geschickt der bearbeitet wird.
Antworten