Überqueren von Gleisen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5547
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

In der Meldung, die ich gesehen habe, hieß es, dass der Kleine immer von der Eisenbahn fasziniert war. Verständlich!
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Eine Lösung wäre einen Zaun ums Haus, aber dies ist jetzt schon leider zu spät. :(
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Es ist ein Irrtum, meinen zu können, Kinder hundertprozentig schützen zu können. Ich habe mal von einem Fall gehört, da hatte eine Mutter das Kind beim Gehen längs einer Hauptstraße fest an der Hand gepackt, es hat sich losgerissen und wurde Sekundenbruchteile später vom Lastwagen überfahren - tot. Man kann ja Kinder nicht anbinden.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

411'er @ 31 Jul 2006, 16:05 hat geschrieben: Eine Lösung wäre einen Zaun ums Haus, aber dies ist jetzt schon leider zu spät. :(
Oder noch einfacher: Wie wäre es mit Haustür abschließen?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

tra(u)mmann @ 31 Jul 2006, 16:40 hat geschrieben: Man kann ja Kinder nicht anbinden.
Kann schon, aber da wird AI was (dieses Mal sogar effektives) gegen haben... :ph34r: Ne, das ist zu makaber... ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Das sind halt die Gefahren, gegen die kann man nichts machen. Wenn man Kinder in die Welt setzen möchte, sollte man sich gut überlegen, wo man hinzieht/baut ;) :huh:
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

411'er @ 1 Aug 2006, 12:31 hat geschrieben: Das sind halt die Gefahren, gegen die kann man nichts machen. Wenn man Kinder in die Welt setzen möchte, sollte man sich gut überlegen, wo man hinzieht/baut ;) :huh:
Hmm, ich finde das ist kein gutes Argument... in jeder (etwas grösseren) Stadt findest du näher oder ferner ein paar Bahngleise.
Und was ist mit z.B. Hauptstrassen??? Haus mitten in die Wallachei bauen und das für alle Familien verbindlich vorschreiben? :P ;)

Sehr leid tut es mir (um mal zum konkreten Fall übrzugehen) um den Kleinen, er hatte leider nicht lange sehr viel Freude an seiner Begeisterung für Züge. :(
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Ich hatte vor ein paar Wochen mal recht interesannte erlebnisse in Sachen Verkehrserziehung von Kindern:
Ein Vater gewöhnte sein Kind schon im Babyalter an die Gleise indem es es vom Bahnsteig mit Schwung vom Bahnsteig über die Gleise schaukelte (er lies es natürlich nicht los).

Ein Anderes mal rannte in villeicht 4-Jähriger über die Stadtbahngleise und würde dabei fast von einer Bahn überfahren. Bei der Fußgängerampe daneben wartete er bis Grün war...
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Vielleicht sollte man an den Bahnsteigen überall Fußgängerampeln anbringen, die immer Rot zeigen B)

@tra(u)mmann: hmm, das is doch sicherlich ne Fotomontage oder? :unsure:
Aber irgendwie steht die Omma (Verzeihung: Die ältere Dame) da nur und rennt/bewegt nich net
Koffer.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Ensign Joe @ 30 Aug 2006, 03:21 hat geschrieben: @tra(u)mmann: hmm, das is doch sicherlich ne Fotomontage oder? :unsure:
Aber irgendwie steht die Omma (Verzeihung: Die ältere Dame) da nur und rennt/bewegt nich net
Keine Ahnung. Bei vielen Bildern kann man es nicht sagen, ob die echt sind. Da gab's mal einen Test im Internet, wo man raten musste, was echt ist. Da war auch George W. Bush dabei, der im KIndergarten ein Buch falsch herum hielt (das war übrigens ein Fake) und bei vielen Bildern lag ich falsch. Oft ist es sogar so, dass die unglaublichsten Bilder dann sogar echt sind.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Also entweder, ich verstehe den Witz nicht, oder unter dem Link findet man inzwischen ein anderes Bild.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Das hier finde ich zum Thema recht passend. So lässt sich ein ernstes Thema sicherlich treffender aufbereiten als mit einer Armada abstrakter Verbotsschilder.
Gruß vom Wauwi
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Wildwechsel @ 30 Aug 2006, 10:21 hat geschrieben: Also entweder, ich verstehe den Witz nicht, oder unter dem Link findet man inzwischen ein anderes Bild.
Ich dachte, das wäre ein unveränderlicher Direktlink. Leider ist das nicht der Fall. Das Bild wurde offenbar entfernt, aber die Bilder im Umfeld dieses Bildes scheinen unverändert zu sein. :angry:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Überqueren von Gleisen...ist in Tschechien ganz normal. Selbst am Pilsener Hbf. (Plzen hl.n.) gibt es keine Unterführung - zum Erreichen diverser Bahnsteiggleise rennt man einfach über die anderen. Der Bahnsteig, an dem heute mittag der Zug aus Klatovy endete, ist schwierig zu beschreiben...eine Mischung aus Sand, Schotter und Schwellen, ohne System einfach aufeinander gestapelt. Hält irgendwie und es gibt auch keine Todesfälle. Wobei ein Verein wie das EBA in Tschechien ohnehin von einem Herzinfarkt in den nächsten schlittern würde...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ChristianMUC @ 31 Aug 2006, 01:04 hat geschrieben: ... Wobei ein Verein wie das EBA in Tschechien ohnehin von einem Herzinfarkt in den nächsten schlittern würde...
Wieso? Andere Länder, andere Sitten, andere Streckenführungen, andere Bauweisen. So ist das nun mal...

Aber die Dt. Mentalität verbietet das sowas... :blink: :huh:
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

ChristianMUC @ 31 Aug 2006, 01:04 hat geschrieben:Überqueren von Gleisen...ist in Tschechien ganz normal. Selbst am Pilsener Hbf. (Plzen hl.n.) gibt es keine Unterführung - zum Erreichen diverser Bahnsteiggleise rennt man einfach über die anderen. Der Bahnsteig, an dem heute mittag der Zug aus Klatovy endete, ist schwierig zu beschreiben...eine Mischung aus Sand, Schotter und Schwellen, ohne System einfach aufeinander gestapelt. Hält irgendwie und es gibt auch keine Todesfälle. Wobei ein Verein wie das EBA in Tschechien ohnehin von einem Herzinfarkt in den nächsten schlittern würde...
Ich weiß ja nicht, ob wir in Plzen vom selben Hauptbahnhof reden, aber bei meinen Besuchen dort habe ich den Zug nach Klatovy sehr wohl durch eine Unterführung, die auf einen recht normalen Bahnsteig führte, erreicht.... :blink:
Gruß vom Wauwi
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Heute wieder mehrfach auf der S6 Ost gehabt - Leute, die seelenruhig übers Gleis latschen, während ich angefahren komme. Auch Makrofonie interessiert die Leute immer weniger... :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

MVG-Wauwi @ 31 Aug 2006, 07:54 hat geschrieben: Ich weiß ja nicht, ob wir in Plzen vom selben Hauptbahnhof reden, aber bei meinen Besuchen dort habe ich den Zug nach Klatovy sehr wohl durch eine Unterführung, die auf einen recht normalen Bahnsteig führte, erreicht.... :blink:
Wo ist denn da ne Unterführung? Wenn man in den Bahnhof reinkommt, geht man gradaus die große Treppe hoch und dann entweder rechts oder links. Die beiden Gleise direkt am Empfangsgebäude sind noch ohen Überqueren von Gleisen zu erreichen, aber um auf die beiden Mittelbahnsteige auf beiden Seiten des EG zu kommen, musste man jeweils 3 Gleise überqueren. Auf der Nordseite gab es neben dem breiten Mittelbahnsteig noch ein paar sehr tiefe und provisorische wirkende Bahnsteige, eben so wil aufgeschüttet, auf einem von denen ist der Zug von Klatovy angekommen.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

ChristianMUC @ 31 Aug 2006, 10:22 hat geschrieben:Wo ist denn da ne Unterführung? Wenn man in den Bahnhof reinkommt, geht man gradaus die große Treppe hoch und dann entweder rechts oder links. Die beiden Gleise direkt am Empfangsgebäude sind noch ohen Überqueren von Gleisen zu erreichen, aber um auf die beiden Mittelbahnsteige auf beiden Seiten des EG zu kommen, musste man jeweils 3 Gleise überqueren. Auf der Nordseite gab es neben dem breiten Mittelbahnsteig noch ein paar sehr tiefe und provisorische wirkende Bahnsteige, eben so wil aufgeschüttet, auf einem von denen ist der Zug von Klatovy angekommen.
Da es schon ein Weilchen her ist, kann ich die örtliche Situation auch nicht hundertprozentig rekapitulieren. Aber Gleise mussten für den Zug nach Klatovy nicht überschritten werden und der fuhr auch nicht von einem der Hausbahnsteige.
Kann es aber sein, dass die Bahnhofsunterführung nicht oben von den Hausbahnsteigen abgeht, sondern im Empfangsgebäude, also vor der großen Treppe nach rechts und links?
Gruß vom Wauwi
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

MVG-Wauwi @ 31 Aug 2006, 10:41 hat geschrieben: Da es schon ein Weilchen her ist, kann ich die örtliche Situation auch nicht hundertprozentig rekapitulieren. Aber Gleise mussten für den Zug nach Klatovy nicht überschritten werden und der fuhr auch nicht von einem der Hausbahnsteige.
Kann es aber sein, dass die Bahnhofsunterführung nicht oben von den Hausbahnsteigen abgeht, sondern im Empfangsgebäude, also vor der großen Treppe nach rechts und links?
Hmm...ja, da war was - aber die Unterführung ging glaub ich nur bis zu den Mittelbahnsteigen - nicht zu den "hinteren" Abfahrtsgleisen. Aber ist ja auch egal. Der Zug zurück nach München ging dann jedenfalls von Gleis 2Z, dem westlichen Teil des nördlichen Hausbahnsteigs, war also ohne Kletterei zu erreichen.
Tip für alle Reisenden nach Plzen: Fahrkarte für die Rückfahrt am Inlandsschalter nur bis Furth im Wald Grenze kaufen - kostet umgerechnet 3 Euro pro Person (CD-Inlandstarif). Auf keinen Fall zum internationalen Schalter - da wird nur TCV verkauft und das wird *richtig* teuer. Fahrkarte Zelezna Ruda - Plzen via Klatovy kostete übrigens 5,48 Euro (umgerechnet)
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

ET 423 @ 31 Aug 2006, 10:19 hat geschrieben: Heute wieder mehrfach auf der S6 Ost gehabt - Leute, die seelenruhig übers Gleis latschen, während ich angefahren komme. Auch Makrofonie interessiert die Leute immer weniger... :blink:
Gestern in MAHZ erst erlebt: Bahnsteig voller Pendler Richtung München, kommen ein paar lautschreiende Türken (Voll-Checker-Typen) an und latschen gemütlich über die Gleise von und nach München, ohne dabei zu gucken, ob ein Zug angefahren kommt. Das mehrmals.. Keiner von den Pendlern sagte was, alle vergruben ihre Gesichter in Zeitungen und ich habe das ganze vom Bahnsteigende paar hundert Meter weiter beobachtet.. Leichtsinnigkeit. Es ist schon traurig, das die Menschen immer leichtsinniger werden. Vor mehr als einem Jahr wurde genau an dieser Stelle ein Junge von einem ICE erfasst und dabei getötet, als er ebenfalls die Gleise überqueren wollte - um schneller zum Zug Richtung Ingolstadt zu kommen..
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Claudia @ 31 Aug 2006, 11:30 hat geschrieben: Gestern in MAHZ erst erlebt: Bahnsteig voller Pendler Richtung München, kommen ein paar lautschreiende Türken (Voll-Checker-Typen) an und latschen gemütlich über die Gleise von und nach München, ohne dabei zu gucken, ob ein Zug angefahren kommt. Das mehrmals.. Keiner von den Pendlern sagte was, alle vergruben ihre Gesichter in Zeitungen und ich habe das ganze vom Bahnsteigende paar hundert Meter weiter beobachtet.. Leichtsinnigkeit. Es ist schon traurig, das die Menschen immer leichtsinniger werden. Vor mehr als einem Jahr wurde genau an dieser Stelle ein Junge von einem ICE erfasst und dabei getötet, als er ebenfalls die Gleise überqueren wollte - um schneller zum Zug Richtung Ingolstadt zu kommen..
Claudia,
das ist so und bleibt auch so. Wenn ich jemanden anspreche weil er sowas gemacht hat oder auch aufm Bahnsteig raucht oder sonst was, dann bekommt man von den anderen wenn es passt noch nen dummen Spruch zugeworfen, das man ihn doch in Ruhe lassen soll. Er ist ja schließlich alt genug...
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

ChristianMUC @ 31 Aug 2006, 11:19 hat geschrieben:Tip für alle Reisenden nach Plzen: Fahrkarte für die Rückfahrt am Inlandsschalter nur bis Furth im Wald Grenze kaufen - kostet umgerechnet 3 Euro pro Person (CD-Inlandstarif). Auf keinen Fall zum internationalen Schalter - da wird nur TCV verkauft und das wird *richtig* teuer. Fahrkarte Zelezna Ruda - Plzen via Klatovy kostete übrigens 5,48 Euro (umgerechnet)
Es gibt doch was viel besseres: Schließlich gilt auch das SWT als "Deutsch-tscheschicher Freundschaftsfahrschein" auf den Strecken von Furth(z) i. W. und Bayer. Eisenstein bis nach Plzen.
Gruß vom Wauwi
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

MVG-Wauwi @ 31 Aug 2006, 11:52 hat geschrieben: Es gibt doch was viel besseres: Schließlich gilt auch das SWT gilt "Deutsch-tscheschicher Freundschaftsfahrschein" auf den Strecken von Furth(z) i. W. und Bayer. Eisenstein bis nach Plzen.
Naja - Für Einzelreisende ist BayernTicket Single und CD-Fahrschein aber billiger. Mir gings hauptsächlich darum, dass nicht jemand auf die Idee kommt, bei der DB ne Normalpreisfahrkarte nach Plzen zu kaufen - der Preisunterschied zwischen CD-Binnentarif und TCV ist nämlich richtig heftig. (2,23 vs. 8,30 Euro)
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

423176 @ 31 Aug 2006, 11:34 hat geschrieben: Claudia,
das ist so und bleibt auch so. Wenn ich jemanden anspreche weil er sowas gemacht hat oder auch aufm Bahnsteig raucht oder sonst was, dann bekommt man von den anderen wenn es passt noch nen dummen Spruch zugeworfen, das man ihn doch in Ruhe lassen soll. Er ist ja schließlich alt genug...
Eben, deswegen sage ich ja auch nichts mehr, da es einfach keinen Sinn hat! Man kann die Leute warnen und ihnen was erzählen, das stößt aber dennoch auf taube Ohren.. Leider.
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

In Gilching-Argelsried hat es heute abend einen 21-Jährigen, wohl beim Überqueren der Gleise, tödlich erwischt.

Siehe hier:

http://www.5sli.de/nachrichten/

Gliching ist sehr beliebt, da ein großer Parkplatz ohne Zaun direkt am Gleis leigt...
Benutzeravatar
Der 3er Ringzug
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
Wohnort: Hamburg meine Pääääärle

Beitrag von Der 3er Ringzug »

hm.. also Gleise überquere ich normal auch nicht.. da wo kein BÜ ist lauf ich
normal wirklich nicht rüber..
Außer an einer Stelle aber das kommt vielleicht 2-3mal im Jahr vor.

Im Hanfertal ( so ein Zwischenstop auf der HzLStrecke zwischen Sigmaringen und Gammertingen )
müsste ich einen großen Umweg laufen um Richtung Kaserne zu kommen.
Will da im Herbst immer in das Waldstück um Pilze zu pflücken.
Und dann frage ich mich was schlimmer ist;

in 2 Sek über die Schienen rennen oder ewig lange warten bis auf der Hauptstraße 50 Meter weiter oben mal
die Strecke frei ist dass man rüberkommt da wo ich hin will, ohne als Kühlerfigur eines LKW's / PKW's zu werden, die
rasen da nämlich wie gesenkte Sauen.

Die Gleise sind da zwar nicht übersichtig .. aber man hört den Zug ja recht gut, ausserdem fährt da grad
eh keiner entlang, weil wenn ich da aussteige dauert es nochmal 5 Min bis ein Zug da erst wieder
durch könnte, und bis der in Sig zurück fährt dauert es insgesamt 10 min bis er genau an der Stelle wieder
ist..


Also das ist wirklich eine Ausnahme.
Ist ja wohl beides gleich gefährlich.. Hauptstraße und Gleise...

Und in der Stadt z.B renne ich nicht noch blöd über den Bahnübergang wenn die
Schranken runtergehen oder die Ampel rot wird..
Da guck ich lieber zu wie der Zug in den Bahnhof rein und rausfährt.


Da fällt mir grad ein, einer meiner Busfahrer ist immer noch drübergerast wenn
die Schranken bereits runtergingen..
Da dachte ich mir auch, irgendwann klemmt der Bus mal zwischen Schranke und Straße..

Nuja.. so genug geschrieben ..muss frühstücken .

LG Caddy. :)
Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG ;)
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Cadillac @ 4 Oct 2006, 05:58 hat geschrieben: hm.. also Gleise überquere ich normal auch nicht.. da wo kein BÜ ist lauf ich
normal wirklich nicht rüber..
Außer an einer Stelle aber das kommt vielleicht 2-3mal im Jahr vor.

Im Hanfertal ( so ein Zwischenstop auf der HzLStrecke zwischen Sigmaringen und Gammertingen )
müsste ich einen großen Umweg laufen um Richtung Kaserne zu kommen.
Will da im Herbst immer in das Waldstück um Pilze zu pflücken.
Und dann frage ich mich was schlimmer ist;

in 2 Sek über die Schienen rennen oder ewig lange warten bis auf der Hauptstraße 50 Meter weiter oben mal
die Strecke frei ist dass man rüberkommt da wo ich hin will, ohne als Kühlerfigur eines LKW's / PKW's zu werden, die
rasen da nämlich wie gesenkte Sauen.

Die Gleise sind da zwar nicht übersichtig .. aber man hört den Zug ja recht gut, ausserdem fährt da grad
eh keiner entlang, weil wenn ich da aussteige dauert es nochmal 5 Min bis ein Zug da erst wieder
durch könnte, und bis der in Sig zurück fährt dauert es insgesamt 10 min bis er genau an der Stelle wieder
ist..


Also das ist wirklich eine Ausnahme.
Ist ja wohl beides gleich gefährlich.. Hauptstraße und Gleise...

Und in der Stadt z.B renne ich nicht noch blöd über den Bahnübergang wenn die
Schranken runtergehen oder die Ampel rot wird..
Da guck ich lieber zu wie der Zug in den Bahnhof rein und rausfährt.


Da fällt mir grad ein, einer meiner Busfahrer ist immer noch drübergerast wenn
die Schranken bereits runtergingen..
Da dachte ich mir auch, irgendwann klemmt der Bus mal zwischen Schranke und Straße..

Nuja.. so genug geschrieben ..muss frühstücken .

LG Caddy. :)
Stell dir mal vor dein Zug hätte 5 Min verspätung.Und du denkst gerade nicht daran das der 5 Min verspätung hat.Was ist dann?Dann warte ich doch lieber 10 min an der Hauptstraße... <_< :angry:
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Antworten