Witze

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

In den Akten d±eses Falles steht: Der besagte junge Mann wird wegen psychischer Unstabilität und beunruhigender mentaler Störungen, verstärkt durch ein gestörtes Familienklima, vom Militärdienst befreit.
Oder einfach nur wegen cleverness. :lol: :lol: :lol:

Ich hab schon nach dem dritten Satz ausgesetzt. ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

sueddeutsche.de

Das muss erst mal einer nachmachen! B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

chris @ 27 Aug 2006, 09:12 hat geschrieben: Das muss erst mal einer nachmachen! B)
Tja, aber die Strafen sind relativ lächerlich. 3 Monate Fahrverbot? Wie wärs mal mit 3 Jahren und die Geldstrafe im hohen vierstelligen Bereich. In Frankreich haben sie einem Motorradfahrer für ein ähnliches Vergehen vor zwei Jahren sogar 2 Jahre Haft auf Bewährung aufgebrummt....
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Sollen sie doch, wenn sie wollen, und niemand anders dabei gefährdet (nicht erst verletzt oder so) wird...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

chris @ 27 Aug 2006, 15:41 hat geschrieben: Sollen sie doch, wenn sie wollen, und niemand anders dabei gefährdet (nicht erst verletzt oder so) wird...
Wenn in einer Baustelle mit erlaubtem Tempo 80 mit 242 gefahren wird, wird aber immer jemand gefährdet. Selbst wenn es keinen Gegenverkehr gibt, keine Bauarbeiter und alles frei ist, gefährdet man sich immer noch selbst. Wenn dann was passiert, kann es auch die Allgemeinheit bezahlen, wen die Ärzte den Typen wieder zusammenflicken. So viel zahlt der nie in seine Versicherung ein, was die vielen Operationen kosten. :angry:

Allerdings reicht die ärztliche Kunst bei einem Unfall mit Tempo 242 häufig noch nicht aus... Da gelten noch Darwins Gesetze: Hirnverbrandter Verkehrsteilnehmer, der sich totfährt -> keine Nachkommen.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Eben: Solange kein anderer darunter zu leiden hat - außer vielleicht den Polizisten - können sie von mir aus machen, was sie wollen. Das schafft Arbeitsplätze: Gerichtsmedizin und Totengräber, Pfarrer, Floristen usw.! *makaber* :lol:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

tra(u)mmann @ 27 Aug 2006, 15:48 hat geschrieben:Wenn in einer Baustelle mit erlaubtem Tempo 80 mit 242 gefahren wird, wird aber immer jemand gefährdet. Selbst wenn es keinen Gegenverkehr gibt, keine Bauarbeiter und alles frei ist, gefährdet man sich immer noch selbst.
Im Gundsatz ist Selbstgefährdung nicht verboten. Über die moralische Verwerflichkeit lässt sich trefflich streiten. Mit Konstruktionen unter Verwendung von "hätte - wäre - würde" ist die Existenz an sich schon Selbstgefährdung.
tra(u)mmann @ 27 Aug 2006, 15:48 hat geschrieben:Wenn dann was passiert, kann es auch die Allgemeinheit bezahlen, wen die Ärzte den Typen wieder zusammenflicken. So viel zahlt der nie in seine Versicherung ein, was die vielen Operationen kosten.
Diese Lastverteilung ist das Funktionsprinzip von Versicherungen. Sonst würde man es Sparbuch nennen.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Woodpeckar @ 27 Aug 2006, 19:00 hat geschrieben: Diese Lastverteilung ist das Funktionsprinzip von Versicherungen. Sonst würde man es Sparbuch nennen.
Das Prinzip von Versicherungen ist mir bekannt. :)

Ich wollte ja auch nur meine Meinung ausdrücken.

Die Versicherungen sehe ich aber in erster Linie als Absicherung für unvmeidbare Unglücke (wieder persönliche Meinung, nicht Realität).

Generell fände ich es fair, wenn in solchen Fällen - bei eindeutig festgestellter Schuld - von der Krankenversicherung eine saftige Selbstbeteiligung verlangt wird. Dass man dort die Frage stellt, "warum ist der 150 km/h zu schnell gefahren?". Ob das den einen oder anderen von solchen Kamikazefahrten abhält, sei dahingestellt. Ich sehe es aber nicht ein, wenn die Allgemeinheit bei fast schon selbstmörderischer Raserei nicht nur für die Opfer einspringt, sondern auch für den Täter. Ich verlange nicht, dass der Krankenversicherungsschutz vollständig erlischt und der Täter jeden EUR bis an sein Lebensende abgeben muss. Wie gesagt, eine Selbstbeteiligung.

Gut, der Täter wird oh ohnehin auf andere Weise bestraft. Zu klären wäre, ob ein Ausdehnen auf die Krankenversicherung mit den Grundsätzen des Staates vereinbar ist.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Straßenbahn-Tf fährt in Radarfalle

Statt 40 km/h war der Tf in Melbourne mit 57 km/h unterwegs. Ein Polizist ertappte den Trambahnraser mit seinem Laser. Der Tf muss umgerechnet 125 EUR Strafe zahlen und verliert 3 Punkte von seinem Führerscheinkonto. Ebenso hat er mit Disziplinarmaßnahmen von seinem Arbeitgeber zu rechnen.

http://www.news.com.au/story/0,23599,20247...11-1702,00.html
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

:blink:

sag ich da nur
Koffer.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

tra(u)mmann @ 28 Aug 2006, 00:14 hat geschrieben: Der Tf muss umgerechnet 125 EUR Strafe zahlen und verliert 3 Punkte von seinem Führerscheinkonto. Ebenso hat er mit Disziplinarmaßnahmen von seinem Arbeitgeber zu rechnen.
Der Arme! Speditionen zahlen ihren LKW- Fahrern meistens die Bußgelder und er kriegt auch noch nen Anschiss von der Firma. 215$ ist für australiasche Verhältnisse übrigens gar nicht SO teuer. Wenn man in Sydney an Bahnhöfen auf den Boden spuckt oder im Zug Alkohol trinkt, kann man mit jeweils 200$ bestraft werden während man bei uns ungestraft in die S- Bahn kotzt (siehe in zwei bis vier Wochen).
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

gmg @ 28 Aug 2006, 00:18 hat geschrieben: während man bei uns ungestraft in die S- Bahn kotzt (siehe in zwei bis vier Wochen).

Die armen Züge, sind bestimmt die hier im Forum sehr beliebte 423'er, oder? :o :huh:
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

CNN überträgt während Bush-Rede live vom Klo

Die Panne zog sich eine quälend lange Minute lang hin. Als der amerikanische Präsident George W. Bush zum Jahrestag der Katrina-Katastrophe live im TV sprach, war das Mikrofon von CNN-Moderatorin Kyra Phillips noch eingeschaltet, während diese eine Toilettenpause einlegte. So erfuhr das TV-Publikum ein paar negative Seiten über die Schwägerin der Moderatorin und ein paar andere intime Details. Die Übertragung startete gar mit einem kräftigen Fluch.

Erst nach einer Regieanweisung, sofort das Mikrofon abzustellen, konnte sich die Zuschauer wieder auf Bushs Rede konzentrieren.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,434437,00.html
Benutzeravatar
Tilletappen
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
Wohnort: München

Beitrag von Tilletappen »

Blinde Piloten

CU Tille :D
CU Tille
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Tilletappen @ 31 Aug 2006, 10:10 hat geschrieben: Blinde Piloten
So stell ich mir das immer auf dem dank unzähliger Fotos bekannten Flughafen Philipsburg / St.Maarten auf Princess Juliana (NL):

Link zu Airliners.net
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Privatsphäre ade - nicht öffentliches wird öffentlich

Sammler stellen peinliche und skurrile Gespräche ins Internet.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/...,434217,00.html
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

*ggg* Gibt auch viel da, was mit der Bahn zu tun hat. Beispiel gefällig?

Conductor: "We are currently being held in the station because of some other A train fucking us all over."
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

chris @ 31 Aug 2006, 09:33 hat geschrieben: So stell ich mir das immer auf dem dank unzähliger Fotos bekannten Flughafen Philipsburg / St.Maarten auf Princess Juliana (NL):

Link zu Airliners.net
Das ist ein schöner Flughafen!!! Such auf Airliners.net mal nach Photos vom Flughafen von Tegucigalpa in Honduras, da ist der Anflug ähnlich, aber noch schwieriger. Hab ich selber schon ein paarmal miterlebt.....
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Argentinien: 6 Jahre für eine kleine Autoreparatur

Ein Autobesitzer in Argentinien musste 6 Jahre auf die Reparatur seines Autos warten. Die Reparatur ist immer noch nicht beendet, mittlerweile wurde es dem Autobesitzer zu bunt.

http://www.krone.at/index.php?http://wcm.k...xcms/index.html

Kommentar: Fragt sich nur, wie viele Ersatzwagen ihm die Werkstatt in der Zwischenzeit gestellt hat. :D
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Der Mann sollte Werkstattleiter eines Betriebes mit Combino-Zügen werden B) :D ... dort wartet man auch schon so lange auf eine (zugegegeben etwas größere) Reparatur....
Gruß vom Wauwi
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Hmmm, Fastfood - lecker!

Hier klicken für leckeres Fastfood
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

*würg* <_<
Koffer.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Ich bin kein großer Fan von "Würger-King" und co.
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

411'er @ 31 Aug 2006, 19:59 hat geschrieben: Ich bin kein großer Fan von "Würger-King" und co.
Ich nach diesem Bild auch nicht mehr :D :D :D
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Diese Geschichte ist kein Witz, aber in gewisser Weise witzig. Einen neuen Thread wollte ich nicht aufmachen.

Zur Story: Eine Frau, die mit ihrer Familie in der Nähe von Köln lebt, findet beim Auspacken eines Hemdes, das in Bangladesh hergestellt wurde, einen Zettel mit einem Hilferuf. Auf einmal ist die Globalisierung ganz nah.

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,434490,00.html
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Rohrbacher @ 31 Aug 2006, 23:35 hat geschrieben: http://www.funnyhub.com/pictures/img/man-e...-eating-bus.jpg

Nett. :D
Nett? Das ist ja wohl die beste Plakatwerbung, die ich je gesehen habe. :D
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

USA: 6 Monate Knast für "Diebstahl" aus der Mülltonne

In de USA haben zwei Männer Essen aus einer Mülltonne "geklaut". Genau waren es fünf Gurken, vier oder fünf Aprikosen, zwei Bündel Spargel und eine Hand voll Kirschen.

Der Staatsanwalt war gnadenlos. Die Männer müssen für 6 Monate in den Knast.

Allerdings wählten die Männer die Strafe selbst. Die Alternative wären 90 Tage Gefängnis und ein Eintrag ins Vorstrafenregister gewesen. Sie hatten letztendlich keine wirkliche Wahl, wer will schon vorbestraft sein?

http://www.thedenverchannel.com/news/97795...576/detail.html

[Edit - added]
Zur Themeneinordnung: Passt noch am ehesten in die Kategorie "Witze", sieht aus wie ein Witz, ist aber keiner.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

tra(u)mmann @ 4 Sep 2006, 14:35 hat geschrieben:Zur Themeneinordnung: Passt noch am ehesten in die Kategorie "Witze", sieht aus wie ein Witz, ist aber keiner.
Das ist die vielgepriesene "Null Toleranz" ... B)
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Woodpeckar @ 4 Sep 2006, 16:25 hat geschrieben: Das ist die vielgepriesene "Null Toleranz" ... B)
Wenn das eine Anspielung sein soll, bitte.

Etwas Weggeschmissenes an sich zu nehmen ist für mich kein Diebstahl. Gut, wenn man dafür ein fremdes Grundstück betritt, ist das nicht in Ordnung. Da die Absicht aber keine bösartige war, hätte man hier Gnade vor Recht walten lassen können. Viel schlimmer sind Graffitis, Scratching, Pöbeleien usw. Da würde ich mir Null Toleranz wünschen.
Antworten