
Entwicklung Ölpreis - Mobilität bald unbezahlbar?
Das Ultimatum ist eben abgelaufen. Bush möchte schnelle Konsequenzen.
Die ersten Sanktionen könnten ein Exportverbot in den Uran ähh Iran
von Produkten sein, die sowohl zivil als auch militärisch genutzt werden können.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,15...,434628,00.html
Die ersten Sanktionen könnten ein Exportverbot in den Uran ähh Iran

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,15...,434628,00.html
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
tra(u)mmann @ 31 Aug 2006, 19:29 hat geschrieben:Vermutlich fährt er mit dem Auto seiner Freundin, die immer selbst den Tank mit dem edlen Tropfen nachfülltAlexander @ 31 Aug 2006, 19:19 hat geschrieben:
und wie soll das bitte gehen? :blink:![]()

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Es ist schon ziemlich erstaunlich, dass es irgendwie nun immer heisst, dass die "Sicherheitsratmitglieder zusammen mit Deutschland" (und nicht auch mit Japan/Indien oder anderen Kandidaten fuer eine staendige Sicherheitsratmitgliedschaft) zusammenkommen und diskutieren werden. Imho ist das ein grosser aussenpolitischer Erfolg fuer Deutschland.tra(u)mmann @ 31 Aug 2006, 21:35 hat geschrieben: Das Ultimatum ist eben abgelaufen. Bush möchte schnelle Konsequenzen.
Die ersten Sanktionen könnten ein Exportverbot in den Uran ähh Iranvon Produkten sein, die sowohl zivil als auch militärisch genutzt werden können.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,15...,434628,00.html
Bis jetzt hoffe ich mal (und bin eigentlich auch ziemlich zuversichtlich), dass die USA nicht ihren Fehler aus dem Irakkrieg wiederholen wird und eigenmaechtig Weltpolizist nach ihren Regeln spielen will. Bisher haben sie mit den Europaeern eigtl gut zusammengearbeitet. Waehrend die USA den Druckmacher, bzw "boesen Bulle", spielen, sind die Europaer eher der "gute Bulle", mit dem man gut reden und diskutieren kann. Ich bin nun mal ziemlich gespannt, wie China und Russland reagieren werden. Ausserdem waere es ziemlich wuenschenswert, wenn man mal viel Druck auf die arabischen Laender machen wuerde, so dass diese sich mal dazu artikulieren, wie sie zu einer moeglichen atomaren Bedrohung aus dem Iran stehen.
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Ich will ja mal net fragen, was das Auto kostetemellertime @ 31 Aug 2006, 21:39 hat geschrieben:nee. Heizen tue ich mit Holzpellets und mein Auto fährt mit Flüssiggas (LPG). Benzin brauch ich nur noch zum Starten des Motors.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
BP will die durch ein Pipelineleck zurückgefahrene Erdölförderung in Alaska bis Ende September wieder erhöhen.
Der Ölpreis ging nach dieser Nachricht gestern deutlich zurück, nachdem er erst stark angestiegen war, da sich abzeichnete, dass der Iran das Ultimatum verstreichen lässt ohne einzulenken.
http://www.n-tv.de/705752.html
Der Ölpreis ging nach dieser Nachricht gestern deutlich zurück, nachdem er erst stark angestiegen war, da sich abzeichnete, dass der Iran das Ultimatum verstreichen lässt ohne einzulenken.
http://www.n-tv.de/705752.html
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Doch, kannst fragen. Der Umbau kostete ca. 3500€. Nun will ich aber niemanden verschrecken, der sich auch dafür interesssiert. Das kommt auf den Motortyp, Tankgröße usw. an und geht schon mit 1500€ los. Bei mir war das deshalb so teuer, weil mein Motor 3,4 Liter Hubraum hat und weil er dadurch so einiges schluckt, ich mir einen großen Tank hab einbauen lassen. Außerdem musste noch eine Stahlstrebe im Kofferraum (für den Tank) eingeschweißt werden. Bei meiner Fahrleistung spare ich ungefähr ab dem 15. Monat nach dem Einbau. Als ich es mir einbauen ließ lag der Spareffekt bei ca. 30% gegenüber dem Benzinpreis. Jetzt sind es schon ca. 50% und somit rentiert sich die Sache noch schneller.
Bei der Pelletsheizung spare ich zur Zeit ca. 33% gegenüber dem Heizöl.
Ich stehe gerne für weitere Fragen bereit.
Bei der Pelletsheizung spare ich zur Zeit ca. 33% gegenüber dem Heizöl.
Ich stehe gerne für weitere Fragen bereit.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Achso Tankstellendichte hab ich vergessen. Im Umreis von ca 20km hab ich 4 oder 5 Tankstellen.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Wird denn das Autogas am 1. Januar teurer, indem es dann stufenweise besteuert wird? Ist es derzeit steuerfrei oder warum ist es so billig?mellertime @ 1 Sep 2006, 09:56 hat geschrieben: [...] Der Umbau kostete ca. 3500€. Nun will ich aber niemanden verschrecken, der sich auch dafür interesssiert. Das kommt auf den Motortyp, Tankgröße usw. an und geht schon mit 1500€ los. Bei mir war das deshalb so teuer, weil mein Motor 3,4 Liter Hubraum hat und weil er dadurch so einiges schluckt, ich mir einen großen Tank hab einbauen lassen. Außerdem musste noch eine Stahlstrebe im Kofferraum (für den Tank) eingeschweißt werden. Bei meiner Fahrleistung spare ich ungefähr ab dem 15. Monat nach dem Einbau. Als ich es mir einbauen ließ lag der Spareffekt bei ca. 30% gegenüber dem Benzinpreis. Jetzt sind es schon ca. 50% und somit rentiert sich die Sache noch schneller. [...]
Das Tankstellennetz ist ja auch nicht so toll, obwohl es in München immerhin eine ganze Reihe von Tankstellen gibt, die das anbieten. Wie sieht es im Ausland aus?
Der amerikanische Präsident George W. Bush ist tot. Allerdings nur in einem TV-Film, der derzeit für mächtig Ärger sorgt, bevor er überhaupt ausgestrahlt wurde. Der in Großbritannien produzierte Film spielt im nächsten Jahr. Dabei kommt Bush nach einer Rede vor Geschäftsleuten in Chicago bei einem Mordanschlag ums Leben. Der Film wird nächsten Monat im britischen Fernsehsender More4 gesendet.
http://www.n-tv.de/705755.html
http://www.n-tv.de/705755.html
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Nein, bis min. 2009 ist es noch steuerbegünstigt. Es dürfte höchsten 2 Cent teurer werden, wegen der Mehrwertsteuererhöhung.tra(u)mmann @ 1 Sep 2006, 10:00 hat geschrieben: Wird denn das Autogas am 1. Januar teurer, indem es dann stufenweise besteuert wird? Ist es derzeit steuerfrei oder warum ist es so billig?
Das Tankstellennetz ist ja auch nicht so toll, obwohl es in München immerhin eine ganze Reihe von Tankstellen gibt, die das anbieten. Wie sieht es im Ausland aus?
Wegen dem Tankstellennetz, es reicht. Bei meinen Fahrten zur Arbeit usw. kein Problem. Für längere Strecken habe ich immer eine Liste mit den Adressen der Tankstellen mit. Es werden aber immer mehr. Im Ausland sieht es besser aus. Die Holländer, Italiener, Spanier und Franzosen sind uns einiges vorraus. Auch in den USA ist es besser. Da werden sogar Neuwagen mit LPG ausgerüstet.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Die EU hat dem Iran eine voraussichtlich letzte Gnadenfrist von 2 Wochen eingeräumt.
Der Iran steht im Verdacht, an einer Atombombe zu bauen und hat das UN-Ultimatum, das einen Stopp der Urananreicherung vorsieht, verstreichen lassen.
http://www.n-tv.de/706182.html
KOmmentar: Das klingt mir ratlos. Warum gibt es keine sofortigen harten Sanktionen gegen das Land?
Der Iran steht im Verdacht, an einer Atombombe zu bauen und hat das UN-Ultimatum, das einen Stopp der Urananreicherung vorsieht, verstreichen lassen.
http://www.n-tv.de/706182.html
KOmmentar: Das klingt mir ratlos. Warum gibt es keine sofortigen harten Sanktionen gegen das Land?
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Danke, ich hätte jetzt geantwortet: Landwirtschaftliche ProduktionsGenossenschaft.





Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Der Iran besteht auch nach Gesprächen mit UN-Generalsekretär Kofi Annan auf der Fortsetzung der Urananreicherung. Annan sprach in Teheran unter anderem mit Irans Außenminister Manuchehr Mottaki.
Annan will heute Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad und den obersten iranischen Führer Ajatollah Ali Chamenei treffen.
http://www.n-tv.de/706182.html
Annan will heute Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad und den obersten iranischen Führer Ajatollah Ali Chamenei treffen.
http://www.n-tv.de/706182.html
Ja ... es gab eine Zeit, wo unter Clintons Politik eine friedliche Harmonie in der Welt herrschte, es war kaum von den terroristischen Anschlägen zu hören gewesen.tra(u)mmann @ 30 Aug 2006, 23:04 hat geschrieben: Wenn George W. Bush nicht einmarschiert, dann vielleicht sein Bruder Jeb Bush. Denn 2009 sind Wahlen und möglicherweise tritt Jeb Bush dann gegen Hillary Clinton an. Hoffentlich gewinnt Hillary Clinton, denn dann wird es wohl wieder eine ähnliche Politik wie unter Bill Clinton geben. Die war mir erheblich sympathischer.
Seit geraumer Zeit frage ich mich, wann Iran die Religion vom Staat (n. Türk. Vorbild) trennt!? :blink:tra(u)mmann @ 3 Sep 2006, 09:43 hat geschrieben: Der Iran besteht auch nach Gesprächen mit UN-Generalsekretär Kofi Annan auf der Fortsetzung der Urananreicherung. Annan sprach in Teheran unter anderem mit Irans Außenminister Manuchehr Mottaki.
Annan will heute Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad und den obersten iranischen Führer Ajatollah Ali Chamenei treffen.
http://www.n-tv.de/706182.html
Der Trend geht hin zum islamischen Gottesstaat, leider. Da wirst Du wahrscheinlich hingerichtet, wenn Du nur an eine Trennung von Kirche und Staat denkst.DT810 @ 4 Sep 2006, 00:07 hat geschrieben: Seit geraumer Zeit frage ich mich, wann Iran die Religion vom Staat (n. Türk. Vorbild) trennt!? :blink:
Wir kriegen eher noch mehr Staaten nach iranischem Vorbild.
*Kopfschüttel* Wo und in welchem Jahr leben wir eigentlich?tra(u)mmann @ 4 Sep 2006, 00:10 hat geschrieben: Der Trend geht hin zum islamischen Gottesstaat, leider. Da wirst Du wahrscheinlich hingerichtet, wenn Du nur an eine Trennung von Kirche und Staat denkst.
Wir kriegen eher noch mehr Staaten nach iranischem Vorbild.![]()
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14705
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Das frag ich mich manchmal auch. Der Islam muss die ganze Entwicklung, die das Christentums weitestgehend hinter sich hat, zumindest in Deutschland, nicht nur was die Trennung Kirche/Staat angeht, sondern auch die Bewegung hin zu Toleranz und zu einer Gesellschaft, wo es keinen interessiert, ob man zum Gottesdienst geht, wo die Frauen einigermaßen gleichberechtigt sind, wo ein Kirchenaustritt eine normale Sache ist usw. noch durchmachen. Wenn er denn mal anfängt damit.DT810 @ 4 Sep 2006, 00:13 hat geschrieben: *Kopfschüttel* Wo und in welchem Jahr leben wir eigentlich?![]()
Derzeit erleben wir eine Radikalisierung. Wenn man sich die Verehrung der Hamas im Libanon zum Beispiel anschaut. Die Hamas macht sich dort zum Helfer und Fürsprecher des kleinen Mannes und hilft beim Wiederaufbau, auch mit Geld und Sachleistungen. Klingt alles toll. Ist aber dennoch eine Terrorgruppe.
Wem von der Hamas geholfen wurde, wie soll man den noch einmal für Demokratie, für Freiheit, für ein Existenzrecht Israels usw. überzeugen können?
Auch wenn das ironisch gemeint war, aber im Nahen Osten gibt es genug Staaten, die diesen Weg eingeschlagen haben oder gehen wollen. Auch wird die furchtbare Scharia, die islamische Rechtsordnung mit drakonischen Strafen bis hin zu Körperverstümmelung und Hinrichtung, in immer mehr Staaten eingeführt.Rohrbacher @ 4 Sep 2006, 00:55 hat geschrieben: USA?
Da Al-Qaida heute per Videobotschaft alle Erdbürger zum Beitritt zum Islam genötigt hat ("am besten noch heute konvertieren, morgen könnte es zu spät sein"), speziell die US-Amerikaner, kommt der islamische Gottesstaat vermutlich auch in den USA. </Ironie off>
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
So? Wie ist das sonst anders zu bewerten? Wurde WTC unter Clintons Politik angegriffen? Gab es einen Attentat in USA?
Das war nichts anderes zu erwarten, so lange Clinton Präsident war, habe ich in seiner Regierungszeit nichts von einem Terroranschlag in USA gehört.
Wenn das eine Lewinsky-Affäre war, dann war das interne Problem, nicht unseres.
Das war nichts anderes zu erwarten, so lange Clinton Präsident war, habe ich in seiner Regierungszeit nichts von einem Terroranschlag in USA gehört.
Wenn das eine Lewinsky-Affäre war, dann war das interne Problem, nicht unseres.
IN Den USA selber nicht, aber man erinnere sich an die U.S.S. Cole, die von einem mit Sprengstoff beladenem Schlauchboot gerammt wurde. Einige Marinesoldaten fanden dabei den Tod - siehe dazu auch hier.DT810 @ 4 Sep 2006, 19:51 hat geschrieben: Gab es einen Attentat in USA?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Im Golf von Mexiko sind gewaltige Ölvorkommen entdeckt worden. Experten werten diese als wichtigsten Fund in den USA seit dem Ölfeld Prudhoe Bay (Alaska).
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,435342,00.html
Der Ölpreis ist indes im freien Fall, möglicherweise auch wegen dieser Meldung und nicht nur wegen der momentanen Entspannung im schwelenden Irankonflikt. Es sind ja noch keine Sanktionen verhängt worden.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,435342,00.html
Der Ölpreis ist indes im freien Fall, möglicherweise auch wegen dieser Meldung und nicht nur wegen der momentanen Entspannung im schwelenden Irankonflikt. Es sind ja noch keine Sanktionen verhängt worden.
Nicht nur das, es wurden ja auch die amerikanischen Botschaften in Tansania und Kenia mit ueber 200 Toten angegriffen und zerstoert.ET 423 @ 4 Sep 2006, 20:17 hat geschrieben: IN Den USA selber nicht, aber man erinnere sich an die U.S.S. Cole, die von einem mit Sprengstoff beladenem Schlauchboot gerammt wurde. Einige Marinesoldaten fanden dabei den Tod - siehe dazu auch hier.
(Ebenfalls unter Clintons Regierungszeit) Sicherlich ist das nicht in den USA, aber die Tendenz ist eindeutig und nicht wirklich Bush abhaengig.
Auch Bush hatte im uebrigen innerhalb seiner kurzen Amtszeit vor dem WTC Attentat nicht wirklich irgendein politisch gezeigtes Interesse an den arabischen Staaten und hat denke ich mal auch nicht wirklich fuer Unmut dort gesorgt.
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]