Welche dt. Stadt hat die meisten Straßenbahnlinien
Stuttgart: 11 U-Stadtbahnlinien (U1-U9, U13-U14), 4 U-Stadtbahnsonderlinien (E, U11, U17-U19), 1 Straßenbahnlinie (15) = 16
geplant oder im Bau:
Umwandlung 15 in U15 (in Bau)
U12 (geplant in den nächsten 10 Jahren)
evtl. U21 Weissach-Neuhausen (Fildern) (offen)
Im momentan absehbaren Endausbau wären es dann also 18 Linien inkl. Sonderverkehre.
geplant oder im Bau:
Umwandlung 15 in U15 (in Bau)
U12 (geplant in den nächsten 10 Jahren)
evtl. U21 Weissach-Neuhausen (Fildern) (offen)
Im momentan absehbaren Endausbau wären es dann also 18 Linien inkl. Sonderverkehre.
Bitte keine U-Bahnlinien nur StraßenbahnenD-Love @ 5 Sep 2006, 20:01 hat geschrieben: Stuttgart: 11 U-Stadtbahnlinien (U1-U9, U13-U14), 4 U-Stadtbahnsonderlinien (E, U11, U17-U19), 1 Straßenbahnlinie (15) = 16
geplant oder im Bau:
Umwandlung 15 in U15 (in Bau)
U12 (geplant in den nächsten 10 Jahren)
evtl. U21 Weissach-Neuhausen (Fildern) (offen)
Im momentan absehbaren Endausbau wären es dann also 18 Linien inkl. Sonderverkehre.
Stuttgart hat keine U-Bahn (das "U" steht für "unabhängig"), sondern eine Stadtbahn. Streng genommen gehört Stuttgart dennoch nicht hier rein, denn es geht ja um Straßenbahnlinien und von diesen hat Stuttgart nur eine einzige.Chris23 @ 5 Sep 2006, 21:02 hat geschrieben:Bitte keine U-Bahnlinien nur StraßenbahnenD-Love @ 5 Sep 2006, 20:01 hat geschrieben: Stuttgart: 11 U-Stadtbahnlinien (U1-U9, U13-U14), 4 U-Stadtbahnsonderlinien (E, U11, U17-U19), 1 Straßenbahnlinie (15) = 16
geplant oder im Bau:
Umwandlung 15 in U15 (in Bau)
U12 (geplant in den nächsten 10 Jahren)
evtl. U21 Weissach-Neuhausen (Fildern) (offen)
Im momentan absehbaren Endausbau wären es dann also 18 Linien inkl. Sonderverkehre.
Genau.tra(u)mmann @ 5 Sep 2006, 20:05 hat geschrieben: Stuttgart hat keine U-Bahn (das "U" steht für "unabhängig"), sondern eine Stadtbahn. Streng genommen gehört Stuttgart dennoch nicht hier rein, denn es geht ja um Straßenbahnlinien und von diesen hat Stuttgart nur eine einzige.
Wobei in vielen Städten auch in der Innenstadt die Straßenbahn unter der Erde fährt ist es keine U-Bahn, sondern eben nur eine Straßenbahn die unter der Erde fährt
Dann gehört Köln hier auch nicht rein. Und im Übrigen sind's dort nur 15 Stadtbahn-Linien.Chris23 @ 5 Sep 2006, 20:08 hat geschrieben: Genau.
Wobei in vielen Städten auch in der Innenstadt die Straßenbahn unter der Erde fährt ist es keine U-Bahn, sondern eben nur eine Straßenbahn die unter der Erde fährt
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Köln hat Straßenbahnlinien: U-Bahnlinien erkennt man am U vor der Linie.Catracho @ 5 Sep 2006, 20:12 hat geschrieben: Dann gehört Köln hier auch nicht rein. Und im Übrigen sind's dort nur 15 Stadtbahn-Linien.
Mfg
Catracho
Übrigens nennt man die neuen Straßenbahnfahrzeuge in Dresden auch Stadtbahnen und ist bei weitem keine U-Bahn sondern eine Straßenbahn
Köln hat eine Stadtbahn. Siehe z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbahn_K%C3%B6lnChris23 @ 5 Sep 2006, 21:14 hat geschrieben:Köln hat Straßenbahnlinien: U-Bahnlinien erkennt man am U vor der Linie.
Übrigens nennt man die neuen Straßenbahnfahrzeuge in Dresden auch Stadtbahnen und ist bei weitem keine U-Bahn sondern eine Straßenbahn
U-Bahnlinien erkennt man mitnichten immer am "U" (siehe Stuttgart).
Ganz richtig: Köln hat Stadtbahnlinien. Oder Straßenbahnen die unterirdisch fahren, ganz wie du willst. Genau wie Stuttgart. Wenn du also Stuttgart hier nicht drin haben willst darfst du Köln auch nicht reinnehmen. Darum gings mir. Hab mich vorhin falsch ausgedrückt.
Mfg
Catracho
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Stuttgart hat aber das U vor der Linie was Köln nicht hat.Catracho @ 5 Sep 2006, 20:20 hat geschrieben: Ganz richtig: Köln hat Stadtbahnlinien. Oder Straßenbahnen die unterirdisch fahren, ganz wie du willst. Genau wie Stuttgart. Wenn du also Stuttgart hier nicht drin haben willst darfst du Köln auch nicht reinnehmen. Darum gings mir. Hab mich vorhin falsch ausgedrückt.
Mfg
Catracho
Deswegen ist es in Stuttgart eine U-Bahn und in Köln eine Stadtbahn/Straßenbahn
Berlin: 9 Metrotram-Linien + 13 StraßenbahnlinienJörg.L.E. @ 5 Sep 2006, 20:58 hat geschrieben:Mit Sicherheit Berlin. Bin jetzt aber zu faul zum Zählen.![]()
Macht insgesamt 22 Linien für die Hauptstadt!
Und wenn man bedenkt, dass diese im Wesentlichen nur im ehemaligen Ostberlin fahren, was ca. 1/3 von Gesamtberlin ausmacht ...
Warum haben die damals in Westberlin nur die Straßenbahn abgeschafft? *träum*
Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Wie wäre es, wenn Du etwas konkreter sagen würdest, welches System Du aufgezählt haben möchtest, welche nicht, weil in Stuttgart und in den Großstädten im Rhein-Ruhr-Raum die Stadtbahnlinien weitestgehend mit einem "U" versehen sind, genausogenommen kann ich vom Karlsruhe auch sagen, daß es "nur" 6 Straßenbahnlinien gäbe, obwohl es mehr gibt (S1/S11, S2, S31/S32, S4, S41 und S5) aber die S9 schließe ich aus, da diese Linie nicht durch Karlsruhe fährt. Und diese "Straßenbahnen" fahren als "S-Bahn" - also Stadtbahn.Chris23 @ 5 Sep 2006, 21:14 hat geschrieben: Köln hat Straßenbahnlinien: U-Bahnlinien erkennt man am U vor der Linie.
Übrigens nennt man die neuen Straßenbahnfahrzeuge in Dresden auch Stadtbahnen und ist bei weitem keine U-Bahn sondern eine Straßenbahn
Also Du widersprichst Dich doch.Chris23 @ 5 Sep 2006, 21:22 hat geschrieben: Stuttgart hat aber das U vor der Linie was Köln nicht hat.
Deswegen ist es in Stuttgart eine U-Bahn und in Köln eine Stadtbahn/Straßenbahn
Gerade akzeptierst Du noch das "U", das in Stuttgart offiziell (!) für "unabhängig" steht, jetzt behauptest Du, Stuttgart hätte wegen des "U" eine U-Bahn. Das ist doch lächerlich.
Stuttgart und Köln haben ganz klar Stadtbahnen.
Beispiel Ruhrpott:DT810 @ 5 Sep 2006, 20:23 hat geschrieben: Wie wäre es, wenn Du etwas konkreter sagen würdest, welches System Du aufgezählt haben möchtest, welche nicht, weil in Stuttgart und in den Großstädten im Rhein-Ruhr-Raum die Stadtbahnlinien weitestgehend mit einem "U" versehen sind, genausogenommen kann ich vom Karlsruhe auch sagen, daß es "nur" 6 Straßenbahnlinien gäbe, obwohl es mehr gibt (S1/S11, S2, S31/S32, S4, S41 und S5) aber die S9 schließe ich aus, da diese Linie nicht durch Karlsruhe fährt. Und diese "Straßenbahnen" fahren als "S-Bahn" - also Stadtbahn.
Da gibts in Düsseldorf Straßenbahnen mit den 700er-Nummern und U-Bahnen mit den 70er-Nummern.
- eurostarter
- Routinier
- Beiträge: 318
- Registriert: 03 Jan 2005, 06:54
Also wenn ich bei mir aus dem Fenster gucke sehe ich den Eingang zu einem unterirdischen Bahnhof einer Kölner "Straßenbahnlinie" und da steht ganz groß ein "U". Ist es gar doch eine U-Bahn wie in Stuttgart??????? Oder haben wir hier in Köln etwa alles falsch beschriftet?????? Oh nein, und bis jetzt ist es keinem aufgefallen!!!!!Chris23 @ 5 Sep 2006, 20:22 hat geschrieben: Stuttgart hat aber das U vor der Linie was Köln nicht hat.
Deswegen ist es in Stuttgart eine U-Bahn und in Köln eine Stadtbahn/Straßenbahn
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Das große U sieht man auch im Hauptbahnhof von Hannover.Catracho @ 5 Sep 2006, 20:28 hat geschrieben: [Also wenn ich bei mir aus dem Fenster gucke sehe ich den Eingang zu einem unterirdischen Bahnhof einer Kölner "Straßenbahnlinie" und da steht ganz groß ein "U". Ist es gar doch eine U-Bahn wie in Stuttgart??????? Oder haben wir hier in Köln etwa alles falsch beschriftet?????? Oh nein, und bis jetzt ist es keinem aufgefallen!!!!!
Mfg
Catracho
Und da fahren Straßenbahnen
Das ist eine Stadtbahn oder Straßenbahn (v.a. je nach Wagentyp), die teilweise auch das normale Eisenbahnschienennetz mitbenutzt. Oft werden dazu Mehrsystemfahrzeuge eingestezt, welche auch das Wechseltromoberleitungsnetz der Eisenbahn mitbenutzen könnnen.Chris23 @ 5 Sep 2006, 21:27 hat geschrieben: Wie nennst du dann die RegioTram
Trotz des Namens "RegioTram" muss es nicht immer eine "Tram" sein.
Natürlich haben viele Begriffe wie "Tram", "Stadtbahn" usw. keine hundertprozentig klare Bedeutung.
Iich habe aber nur darauf hingewiesen, dass Du allen Ernstes behauptet hast, Stuttgart hätte eine U-Bahn, obwohl Stuttgart ein mit Köln vergleichbares System hat, nur weil die Linien in Stuttgart ein "U" tragen. Selbst die SSB spricht nicht nicht von "U-Bahn", sondern von "Stadtbahn" und "unabhängig vom Individualverkehr".
Ein Buchstabe mehr macht noch längst keine Untergrund-Bahn (U-Bahn) aus.