Entwicklung Ölpreis - Mobilität bald unbezahlbar?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

LugPaj @ 5 Sep 2006, 23:07 hat geschrieben: Nicht nur das, es wurden ja auch die amerikanischen Botschaften in Tansania und Kenia mit ueber 200 Toten angegriffen und zerstoert.
(Ebenfalls unter Clintons Regierungszeit)
Das ist doch unglaublich, was hat Clinton denn Verbrochen, daß Anschläge auf die am. Botschaften durch die Attentäter verübt wurde?

Ich finde das wirklich ganz krank und feige, was die Leute da gemacht haben.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

DT810 @ 5 Sep 2006, 23:10 hat geschrieben:
LugPaj @ 5 Sep 2006, 23:07 hat geschrieben: Nicht nur das, es wurden ja auch die amerikanischen Botschaften in Tansania und Kenia mit ueber 200 Toten angegriffen und zerstoert.
(Ebenfalls unter Clintons Regierungszeit)
Das ist doch unglaublich, was hat Clinton denn Verbrochen, daß Anschläge auf die am. Botschaften durch die Attentäter verübt wurde?

Ich finde das wirklich ganz krank und feige, was die Leute da gemacht haben.
Auch wenn die Frage eher rhetortisch gemeint sein dürfte, antworte ich mal drauf.

Auch unter einem demokratischen Präsidenten sind die USA ein Hassobjekt und werden eines bleiben. Dies hat viele Gründe.

Eine der vielen Gründe ist sicher eine Art wirtschaftliche Weltherrschaft, die mit der Ausbeutung armer Staaten einhergeht. Dazu der ganze Kommerz, der kalifornische, reine Kapitalismus als Botschaft - all das schafft nicht nur Freunde.

Ferner ist die Verbundenheit mit Israel zu nennen, womit sie den Groll der meisten islamischen Staaten auf sich ziehen.
Ebenso sind die Kriege zu nennen, die nicht von allen Staaten als Befreiung gesehen werden.

Ich hoffe aber, dass die USA unter einem demokratischen Präsidenten (eventuell wird es ja eine Präsidentin) sich wieder mehr Respekt in der Welt verschaffen.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Wenn ich Deinen Beitrag richtig interpretiere, dann gehe ich davon aus, daß die Herrschaften im Orient immer noch nicht gelernt haben, daß man ohne Geld nicht leben kann. Woher bekommt man die Nahrungsmitteln, ohne Geld? Woher kriegt man die Kleidung ohne Geld? Das alles funktioniert nur mit Geld, ich wünschte mir, wenn das Ganze ohne Geld funktionieren würde.

:offtopic: Auch wenn ich die Arabische Welt (sei es ein Gottesstaat oder sowas ähnliches), wenn ich der Meinung bin, daß unseres besseres sei, hasse, gehe ich auch nicht dorthin und begehe ein Attentat! Was haben wir mal in der Schule im Religionsunterricht durchgkaut? Richtig! Im Gottes Gebot, das Gott Mose gab steht "Du sollst nicht töten", das wird bestimmt bei denen irgendwo auch im Koran stehen. Ich glaube nicht, daß ihr Allah das töten von Menschen erlaubt / erlauben würde.

Aber die Floskel im Gottes Gebot "Du sollst nicht töten" ist für mich eine Interpretation, daß ein Mensch weder einen anderen noch sich selbst töten darf. Auch, wenn ich nicht so streng gläubig bin, regt die Religion z.t. etwas zum nachdenken an. Unter anderem töten die Menschen von Natur aus keinen anderen Grundlos. Nur was die Verbrecher das machen, ist widernatürlich.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

DT810 @ 5 Sep 2006, 23:47 hat geschrieben: Wenn ich Deinen Beitrag richtig interpretiere, dann gehe ich davon aus, daß die Herrschaften im Orient immer noch nicht gelernt haben, daß man ohne Geld nicht leben kann. Woher bekommt man die Nahrungsmitteln, ohne Geld? Woher kriegt man die Kleidung ohne Geld? Das alles funktioniert nur mit Geld, ich wünschte mir, wenn das Ganze ohne Geld funktionieren würde.
Na ja, um die Uneinsichtigen im Orient geht es ja nicht (nur).

Tatsache ist, dass die USA nicht zimperlich sind, was die Verbreitung ihrer Weltanschauung ist. Und diese ist halt keine soziale Marktwirtschaft, sondern Kapitalismus pur.

Auch wenn ich an den USA durchaus einiges schätze, habe ich massive Kritik anzubringen:

- Die Verherrlichung von Waffen im Privatbesitz
- Die verklemmte Sexmoral
- Viel zu harte Strafen
- Die Führung von Angriffskriegen
- Gefangenenlager Guantanamo Bay auf Kuba , das gegen eigene US-Gesetze verstößt und praktischerweise daher außerhalb der USA positioniert wurde
usw. usw. und und und etc. ...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Naja, immerhin wurde aus dem Abu-Ghraib-Fall (Folter im irakischen Gefängnis) konsequenzen gezogen, Lyndie England und ihr Mann wurden zu einer Gefängnisstrafe verurteilt und unehrenhaft vom Militärdienst entlassen.
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

DT810 @ 5 Sep 2006, 23:47 hat geschrieben:
:offtopic: Auch wenn ich die Arabische Welt (sei es ein Gottesstaat oder sowas ähnliches), wenn ich der Meinung bin, daß unseres besseres sei, hasse, gehe ich auch nicht dorthin und begehe ein Attentat! Was haben wir mal in der Schule im Religionsunterricht durchgkaut? Richtig! Im Gottes Gebot, das Gott Mose gab steht "Du sollst nicht töten", das wird bestimmt bei denen irgendwo auch im Koran stehen. Ich glaube nicht, daß ihr Allah das töten von Menschen erlaubt / erlauben würde.

Irgendwo wohl schon, aber wenn ich dann zB im Buch "The Life of Muhammad" von dem Islamwissenschaftler William Muir ueber das Leben Mohammeds lesen muss, dass er sich teils mit groesster Gewalt sich durchgesetzt hat, 100derte seiner nichtmuslimischen Feinde getoetet hat (bzw vor die Wahl gestellt hat Muslim zu werden oder zu sterben)....
Zitat:
In der Nacht wurden quer über den Marktplatz der Stadt Gräben ausgehoben, groß genug, um die Leichen der Männer aufzunehmen. Am Morgen befahl Mohammed, der selber zu den Zuschauern der Tragödie gehörte, dass die männlichen Gefangenen in Gruppen von jeweils fünf oder sechs herbeigeführt werden sollten. Jede Gruppe hieß man dann in einer Reihe am Rande des Grabens niedersitzen, der bestimmt war, ihr Grab zu werden; dort wurden sie enthauptet und die Leichen hinabgestoßen. … Die Schlächterei, die am Morgen begonnen hatte, dauerte den ganzen Tag und wurde bei Fackelschein bis in den Abend hinein fortgesetzt. Nachdem er so den Marktplatz mit dem Blut von sieben- oder achthundert Opfern getränkt und den Befehl erteilt hatte, die Erde über den Leichen zu glätten, ließ Mohammed das furchtbare Schauspiel hinter sich, um bei den Reizen Rihanas Trost zu finden, deren Ehemann und männliche Verwandten alle gerade in dem Massaker umgekommen waren. Die anderen Frauen und die Kinder wurden in die Sklaverei verkauft.

(Sicher kann man anmerken, dass William Muir als islamwissenschaftler auch kritisch gesehen wird, da er Islamnegativ eingestellt war und diesen als gefahr fuer das Christentum und auch Indien gesehen hat, weshalb seine Fakten wahrscheinlich oft negativ ausgeschmueckt sind. Allerdings hat er auch keine Maerchen beschrieben, sondern sich trotzdem an Fakten gehalten, die er aus vielen Quellen zusammengetragen hat.)

....dann ist das schon ein Unterschied zum Christentum (oder auch zum Buddhismus), wo die Hauptpersonen (Jesus/Buddha) schon gewaltfrei zur Durchsetzung ihrer Ziele aggierten. Sicher gibt es auch in der Bibel (vor allem auch im alten testament, was ja auch im Islam uebernommen wurde) sehr brutale Szenen, wo auch Gott zB eine ganze Stadt aus missgefallen zerstoert hat.
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

tra(u)mmann @ 5 Sep 2006, 22:33 hat geschrieben: Der Ölpreis ist indes im freien Fall, möglicherweise auch wegen dieser Meldung und nicht nur wegen der momentanen Entspannung im schwelenden Irankonflikt. Es sind ja noch keine Sanktionen verhängt worden.
Und? Glaubt jemand von euch, daß die Benzinpreise jetzt runtergehen? Ich nicht!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

mellertime @ 7 Sep 2006, 20:15 hat geschrieben: Und? Glaubt jemand von euch, daß die Benzinpreise jetzt runtergehen? Ich nicht!
Die Benzinpreise sind schon um einiges zurückgegangen. Sicher im Verhältnis aber nicht so viel, wie es der stark gesunkene Ölpreis erwarten lassen würde.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Auch wenn der Ölpreis derzeit vergleichsweise niedrig ist, thematisch passt das Folgende noch am ehesten hier rein:

Wegen Umweltschäden: Autobauer werden von Kalifornien verklagt

Kalifornien hat die Autobauer verklagt und will sie auf diesem Weg zur Kasse bitten. Schließlich hätten ihre Produkte die Luft verpestet und zur Klimaerwärmung beigetragen. Die Klageschrift wurde bereits vom Justizminister Bill Lockyer bei Gericht eingereicht.

Obwohl Kalifornien noch nicht vor Gericht gewonnen hat, wird das Geld bereits verplant: etwa für die Sanierung der Wasserkanäle, die Los Angeles versorgen, und die Befestigung von erodierten Küsten.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,438407,00.html

Die Klage wirkt äußerst skurril und chancenlos. Allerdings sehen Experten wegen des speziellen Rechtssystems der USA einen Sieg von Kalifornien als möglich an.
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

tra(u)mmann @ 7 Sep 2006, 20:23 hat geschrieben: Die Benzinpreise sind schon um einiges zurückgegangen. Sicher im Verhältnis aber nicht so viel, wie es der stark gesunkene Ölpreis erwarten lassen würde.
Also der Oelpreis ist nun knapp unter 60 Dollar pro Barrel. In den Spitzenteiten war er ueber 70 Dollar. So richtig als stark gesunken empfinde ich das nicht. (Auch wenn ich mir den Oelpreis anschaue zu Zeiten des Irakkrieges, der noch um einiges tiefer lag.)
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

LugPaj @ 21 Sep 2006, 16:39 hat geschrieben: Also der Oelpreis ist nun knapp unter 60 Dollar pro Barrel. In den Spitzenteiten war er ueber 70 Dollar. So richtig als stark gesunken empfinde ich das nicht. (Auch wenn ich mir den Oelpreis anschaue zu Zeiten des Irakkrieges, der noch um einiges tiefer lag.)
Er war vor kurzem schon mal bei knapp 80 Dollar.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Die Irankrise hat den Ölpreis stark ansteigen lassen. Anfang der Woche ging es kontinuierlich rauf, gestern 3,5 %, heute schon wieder 1,5 %. Somit stehen wir schon fast wieder bei 70 US-$ pro Fass.

Ob dies Irankrise nur vorübergehend ist, kann wahrscheinlich kein Mensch sagen. Zumindest zeitweise könnten wir wieder Rekordpreise an den Zapfsäulen sehen, bei einem langfristigem Aufwärtstrend könnte es auch wieder die MVV- und Bahnpreise tangieren. Hoffen wir mal nicht.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,474783,00.html
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Tja, es gibt ja zum Glück genügend Alternativen zum Öl.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Gut, daß ich erst kürzlich noch getankt habe. :rolleyes: Aber schon interessant, wie jedes Geplänkel als Grund für nen Anstieg des Preises verwendet wird. Und ich meine jetzt nicht nur diese Iran"krise"...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Der Ölpreis steigt und steigt. Heute sind es schon wieder über 1,6 % Zuwachs. Außerdem hat der Ölpreis die psychologisch wichtige Marke von 70 US-$ übersprungen und steht nicht mehr allzu weit entfernt von einem Allzeithoch.

An den Zapfsäulen muss man für einen Liter Super jetzt schon teilweise 1,45 EUR und mehr zahlen. Das sind 60-70 % mehr als bei der Euro-Einführung!

Wie soll das bitte weitergehen? Zwar habe ich kein Automobil mehr, aber bei der nächsten MVV-Preisrunde wird man vermutlich mal wieder sauber hinlangen.

Edit: Das Kartellamt ist übrigens machtlos, es gibt angeblich keine Hinweise auf Verstöße gegen das Kartellrecht.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Tja, da bleibt nur noch übrig, sich nach Alternativen umzuschauen. Ich fahr mit meinem Autogas ganz gut. Die Investition hab ich schon längst wieder raus. Zwei meiner Kollegen haben mich, vor einigen Monaten, schon fast ausgelacht und für verrückt erklärt, soviel Geld auszugeben. Sie meinten, das der Benzinpreis auch mal wieder runter geht, da war er bei etwa 1,25€. Ha, das ich nicht lache!
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Was kann man eigentlich aus (Erd)gas alles machen?
Aus Öl macht man ja u.a. Kunststoff(e), deshalb ist es ja auch viel zu schade, um es sinnlos zu verbrennen, aber wie ist es mit Gas?
Koffer.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

also wenn die Ferienzeit beginnt, würd ich auch einen Literpreis von 1,50 oder gar 1,60 net mehr gänzlich ausschliessen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Edit: Das Kartellamt ist übrigens machtlos, es gibt angeblich keine Hinweise auf Verstöße gegen das Kartellrecht.
Wie jedes Jahr kurz vor den Ferien... Und sagt einfach mal dem Staat, er soll die Steuern, die etwa 2/3 des Zapfsäulenpreises ausmachen, reduzieren... ;)

Ich glaub' das beste wäre so ein alter robuster Turbodiesel wie die massenhaft noch fahrenden BMW 525tds oder der gute alte Benz 200D, da kann man im Grunde noch reinkippen was grad billig ist, wenn's sein muss, altes Fritten- oder Salatöl. Riecht zwar etwas streng, fährt aber so einigermaßen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Rohrbacher @ 23 May 2007, 23:20 hat geschrieben: Wie jedes Jahr kurz vor den Ferien... Und sagt einfach mal dem Staat, er soll die Steuern, die etwa 2/3 des Zapfsäulenpreises ausmachen, reduzieren... ;)
da wirst wohl zu Antwort kriegen, das man für Steuersenkungen kein Geld hat schätz ich mal
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rohrbacher @ 23 May 2007, 23:20 hat geschrieben: Wie jedes Jahr kurz vor den Ferien... Und sagt einfach mal dem Staat, er soll die Steuern, die etwa 2/3 des Zapfsäulenpreises ausmachen, reduzieren... ;)

Ich glaub' das beste wäre so ein alter robuster Turbodiesel wie die massenhaft noch fahrenden BMW 525tds oder der gute alte Benz 200D, da kann man im Grunde noch reinkippen was grad billig ist, wenn's sein muss, altes Fritten- oder Salatöl. Riecht zwar etwas streng, fährt aber so einigermaßen.
Wann fängt da eigentlich Steuerhinterziehung an? Mit Salatöl fahren ist ja wohl verboten, da auf diesem keine Mineralölsteuer liegt.

Allerdings habe ich mal einen Bericht von einem Taxifahrer im TV gesehen, der fährt ausschließlich mit altem Frittenfett, das er den Leuten an den Frittenbuden abnimmt (die freuen sich sogar darüber, dass sie das Zeug los sind) und dieses dann in einer hauseigenen Zentrifuge aufarbeitet. Laut dem Bericht kommt er fast ohne Diesel aus. Angeblich ist alles legal.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Mit Salatöl fahren ist ja wohl verboten, da auf diesem keine Mineralölsteuer liegt.
Also an unsere Salate kommt nur Pflanzenöl. Natürlich ist das legal.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mineral%C3%B6l
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rohrbacher @ 23 May 2007, 23:31 hat geschrieben: Also an unsere Salate kommt nur Pflanzenöl. Natürlich ist das legal.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mineral%C3%B6l
Solange Du mit dem Salat nicht fährst (genauer mit Hilfe des Salats), sicher! :P
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

@ TramPolin

das ist keine Stuerhinterziehung, da die Steuer auf den Sprit erhoben wird und net aufs Autofahren
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 23 May 2007, 23:37 hat geschrieben: @ TramPolin

das ist keine Stuerhinterziehung, da die Steuer auf den Sprit erhoben wird und net aufs Autofahren
Na ja, so ganz stimmt's nicht*. Ich habe mal etwas recherchiert Das Fahren mit Pflanzenöl ist offenbar in Deutschland erlaubt (ich war mir ja nicht sicher und schrieb "wohl"), das Fahren mit Heizöl wohl aber nicht. Im letzteren Fall ist es Steuerhinterziehung. Auch hier könnte man ja sagen, dass keine Steuer aufs Autofahren erhoben wird.

Warum aber das Fahren mit Salatöl erlaubt ist, verstehe ich nicht so ganz. Immerhin entgehen dem Staat dadurch Steuern. Gesetzeslücke oder Absicht?

Edit: * Ich meine die Begründung, diese ist m.E. nicht ganz korrekt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

TramPolin @ 23 May 2007, 23:43 hat geschrieben:...Warum aber das Fahren mit Salatöl erlaubt ist, verstehe ich nicht so ganz. Immerhin entgehen dem Staat dadurch Steuern. Gesetzeslücke oder Absicht?
Ich würde das auf ersteres tippen, da ich vermute, daß es sich um einen Fehler im Rechtssystem handeln kann.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

denk mal, das Benzin, Heizöl und Diesel als Brennstoffe rechtlich eingestuft werden, dazu zählt Salatöl eigendlich net

Edit: auf Salatöl wird ja auch nur 7% Mehrwertsteuer erheben, weils zu den Lebensmittel zählt
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

DT810 @ 23 May 2007, 23:47 hat geschrieben: Ich würde das auf ersteres tippen, da ich vermute, daß es sich um einen Fehler im Rechtssystem handeln kann.
Wirklich interessante Frage.

Offenbar ist das pflanzliche Zeug eine Alternative.

Ich habe dazu dies hier gefunden:

Pommesöl statt Diesel
http://www.sr-online.de/ratgeber/825/405522.html

Aber wie lange noch. Wenn das viele machen, hält Peer Steinbrück (SPD) wohl bald die Hand ganz weit auf. :(
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

das Fahren mit Heizöl wohl aber nicht.
Was ist Heizöl? Richtig, Diesel mit dem Verwendungszweck angepasster niedrigerer Steuer und anderer Farbe. Rein technisch kannst du aber mit Heizöl jeden Diesel fahren, nur DAS wäre Steuerhinterziehung. Deswegen schauen die Kontrolleure auch genau, ob der Heizöllaster die richtigen Flüssigkeiten in den richtigen Behältern haben. :lol:
Wenn das viele machen
Keine Sorge, moderne hochgezüchtete Pkw-Dieselmotoren vertragen nichtmal Biodiesel, von Salatöl ganz zu schweigen. Deshalb ist der Benz in dem Beitrag nicht der neuste. ;)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Die Begründung in dem obigen Artikel ist (indirekt) etwa die folgende: Auf Diesel und Heizöl werden Mineralölsteuern erhoben, auf Pflanzenöl nicht. Da bei Heizöl weniger Steuern fällig werden, zahlt man weniger als bei Diesel und hinterzieht damit einen beträchtlichen Teil. Wenn man diese Logik auf das Salatöl anwendet, müsste man eigentlich härter bestraft werden, wird man aber nicht, denn wo keine Steuern erhoben werden, kann man auch keine hinterziehen. Das nenne ich mal Logik. :D

Edit: Rohrbacher war schneller. Ganz logisch ist es dennoch nicht. Aber vielleicht muss Steuerrecht unlogisch sein :D
Antworten