Doch das ist schon schlimm, denn:Außerdem ist es doch nicht so schlimm, wenn man 3 verschiedene Tonnen stehen hat
* habe ich den Aufwand (=kostenlose Arbeitszeit) Müll zu trennen, obwohl ich schon den DSD Pfennig zahlen muss.
* kostet die Müllentsorgung mit drei Tonnen mehr Geld als nur mit einer einzigen Hausmülltonne. Wer zahlt die Entsorgungskosten: Ich als Verbraucher.
Papier- und Glascontainer gibt es wohl in jeder Gemeinde, Gemeinden ohne Mülltrennung, die also dem DSD nicht angeschlossen sind, gibt es jede Menge. Bevorzugterweise immer in Gegenden mit Müllverbrennung. Die Münchner bekommen z.B. für München Nord kaum noch genügend gemischten Hausmüll (natürlich von wiederverwertbaren Materialien befreit) und müssen aus anderen Landkreisen Müll kaufen.Trennung beim Verbraucher immer noch Arbeit übrig. :ph34r: Außerdem ist es doch nicht so schlimm, wenn man 3 verschiedene Tonnen stehen hat![]()
Und andere Frage: wo bitte gibt es denn noch Gemeinden ohne Mülltrennung?
Beispiele für Landkreise ohne Mülltrennung: München Stadt (nur Mischmüll und Papiertonne blau), Rosenheim, Miesbach etc. etc. Die genaue Liste kann man beim DSD finden, wer Mitglied ist.