Forumstreffen vor/während/nach Innotrans

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Tigerente290 @ 20 Sep 2006, 20:08 hat geschrieben: Denk dran, nur die ersten 3 Wagen :P Der Rest ist für die CityNightLine-Gäste! Obwohl, du fährst ja eh gern mit diesem AB-Wagen mit stimmts? Diese 3 Wagen werden zur Zeit sehr gut besucht sein... :P
Jo, ich werd mir nen Platz im ABm suchen :) Ob A-Teil oder B-Teil, weiß ich noch nicht ;)
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Och, vielleicht sieht man sich ja. Ich weiß noch nicht, ob ich fahre. Wenn aber, dann bin ich wohl die meiste Zeit bei den beiden ICEs zu finden, da mich der 420 nicht wirklich anzieht :lol:. Mal schauen..
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
shaemmerle
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: 23 Jan 2004, 20:30
Wohnort: Wullenstetten

Beitrag von shaemmerle »

Auf der Innotrans steht nicht irgendein ET 420, es steht dort der ET 420 PLUS.
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben!
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Jo ist klar, das man da nicht irgendeinen 420 hinstellt, denn die Innotrans ist keine Fahrzeugausstellung von alten Gurken, sondern Neuheiten, Innovationen, etc. ;). Aber ohne jetzt die Diskussion um diese Baureihe zu entfachen (diese Diskussionen kann ich persönlich überhaupt nicht leiden), ich schaue ihn mir trotzdem nicht im Detail an. Klar, Fotos werden gemacht für meine Internetseite, aber so intensivst werde ich mich mit ihm nicht beschäftigen ;).
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

shaemmerle @ 20 Sep 2006, 23:00 hat geschrieben: Auf der Innotrans steht nicht irgendein ET 420, es steht dort der ET 420 PLUS.
Ich "armer Schueler" schließ mich dem 411er an... ;-)

übrigens: den 420+ kann ich mir fast täglich anschauen... ;-)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

So - zurück aus Berlin: Fazit: Innotrans war sehr interessant, allerdings für mich nur die Hallen an den Fachbesuchertagen. Das Außengelände am Samstag fand ich ziemlich langweilig, war zwar ganz nett die Fahrzeuge zu zehen, mehr aber auch nicht. Übrigends: Fotos auf der Innotrans hab ich genau eines gemac ht, und zwar von einem Spitzensignalwahlschalter :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Auch mein Fazit: Fahrzeuge waren interessant, gerade die neue Traxx-Serie, sowie der ICE S und der Velaro E. Auch die Fahrzeuge von Voith waren interessant. Was mich allerdings sehr genervt hat (Nervfaktor lag bei 100 %), waren die Kinder, die ständig auf den Loks rumturnten und so manch Klugscheißer, der sich stundenlang vor einer Schaku aufhalten musste.. Aber damit habe ich gerechnet, da es eine öffentliche Veranstaltung am Wochenende war. Daraus ziehe ich, das ich in zwei Jahren nur noch an Fachbesuchertagen dort erscheinen werde. Man hat dann wenigstens keine Schlipsträger, die dann auf den Loks umher turnen..

Fotos habe ich auch gemacht, aber ihr wisst ja, was dort ausgestellt war.. Was mir wiedermal gefallen hat, war die Zugfahrt. Habe zwar wiedermal rund 1.500 km an einem Tag in etwa 14 Stunden zurückgelegt, aber es hat sich gelohnt. ^_^
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
SDL-BS
Routinier
Beiträge: 380
Registriert: 21 Jan 2005, 07:30
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von SDL-BS »

Kann mich dem nur anschließen viel zu viele Kiddys, bestes Beispiel in der Alstom V100, ich wollte raus aus dem Fst und sage zu einem kleinen Herren ob er mal zur Seite gehen kann! Er macht Platz und Schwupp kam schon der nächste wieder rein auf dem Platz den der andere für mich frei gemacht hat <_< !
Nächsder Hald: Halladoar!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Nunja, ich bin immernoch in Berlin, aber Fazit Innotrans: Vollste Zustimmung zum Nervfaktor Kinder. Weiterer Nervfaktor, etwa 110% die immer durchs Bild laufenden Leute, kaum hat man alle weggebrüllt und es ist fast Menschenleer kommt wieder ein hirnverbrannter an der durch die wartende Menge durchtrampelt ...

Leider standen manche Fahrzeuge nicht gerade fotogen abgestellt, aber von den meisten Triebfahrzeugen habe ich Fotos geschossen, immerhin über 250 Stück. Da hier auf 10 begrenzt ist und ich analog im Netz bin gibts aber derzeit keine Bilder, das möchte doch wer anders übernehmen.

Übrigens: Die Sichtung bekannter Fuzzys beläuft sich auf genau 3 Stück ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Guido @ 25 Sep 2006, 20:24 hat geschrieben: Übrigens: Die Sichtung bekannter Fuzzys beläuft sich auf genau 3 Stück ...
Also biete fünf - aber keinen Guido :D
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Konnte meine Freundin nicht für einen Besuch dort erwärmen.. stattdessen gab´s ne Bootstour über´n Wannsee.. :blink:

Aber ich hätte nix dagegen, wenn der ein oder andere hier ein paar Fotos posten würde!?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Cmbln @ 25 Sep 2006, 21:01 hat geschrieben: Konnte meine Freundin nicht für einen Besuch dort erwärmen.. stattdessen gab´s ne Bootstour über´n Wannsee.. :blink:

Aber ich hätte nix dagegen, wenn der ein oder andere hier ein paar Fotos posten würde!?
http://fototouren.christianmuc.de/2006-09-23
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14751
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

CRW_6378
@ChristianMUC: Was war das für ein Ausstellungsstück?
Anhand des "Musters" im Graffiti tipp' ich mal auf Antigraffitimittel oder -lack!?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Rohrbacher @ 25 Sep 2006, 22:50 hat geschrieben: @ChristianMUC: Was war das für ein Ausstellungsstück?
Anhand des "Musters" im Graffiti tipp' ich mal auf Antigraffitimittel oder -lack!?
Stand bei Wiebe - genauer Sinn ist mir nicht klar...
Wäre man sarkastisch, könnte man ihn zu DB Netz rechnen: "So sehen ihre Wagen aus, wenn sie sie 1 Woche auf unsere Abstellbahnhöfe stellen..." :ph34r:
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

ChristianMUC @ 25 Sep 2006, 22:56 hat geschrieben: Wäre man sarkastisch, könnte man ihn zu DB Netz rechnen: "So sehen ihre Wagen aus, wenn sie sie 1 Woche auf unsere Abstellbahnhöfe stellen..." :ph34r:
...oder einen Tag nach Berlin... :angry:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Cmbln @ 25 Sep 2006, 23:14 hat geschrieben: ...oder einen Tag nach Berlin... :angry:
Das wollt ich jetzt so direkt nicht sagen - aber so kann man es auch sehen :D
Benutzeravatar
111fahrer
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 21 Feb 2005, 17:27
Wohnort: Lindau Bodensee

Beitrag von 111fahrer »

wenn ich das so lese bin ich heil froh das ich schon am Freitag auf der innotrans wahr,

da konnte man mit aller ruhe über´s frei Gelände gehen ich hab so ca 6 std Gebraucht, und überall wahren Fachleute die mir für fachliche fragen gerne zur verügung standen, und mache wahr wahren sogar froh das sie über ihre podukte mal fachliche kretik bekommen haben von lokführern....
z.b. das das PZB eingabe gerät möglichst nah an führerstand gehört, oder beim dosto die UIC steckdosen wieder nach oben gehören. unso weiter....

aber auch am freitag gabs fachidoten.
wenn man den herrn von bombartie gleich angreift was für ein scheis der dosto sei und man muss sovort wieder den alten silberling bauen, würd ich mal sagen am völlig falschen ende gebrüllt. der herr verkauft doch auch nur was der markt verlangt.
oder man aufm Velano den herrn mit fragen löchert, so das er das wort an die 2 anwesenden Tf´s weiter gab und ging.

und Fotos machen naja ich hab grad mal 8 stück gemacht, ich habs eigendlich fast vergessen....
Bis zu meinem Lebensrest,
Fahr’ ich Köll´e und TS

Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

In 1 1/2 Wochen ist es wieder so weit, deshalb hier wieder die Frage:
Wer fährt am Wochenende 27./28.09.2008 nach Berlin zur Innotrans?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ne - die Publikumstage tu ich mir nicht nochmal an - und während der Fachbesuchertage hab ich Urlaubssperre wegen Berufsschule :(
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Ich muß Samstag arbeiten und Sonntag bin ich in München auf der Wies´n...! B)
Antworten