Übergabebücher

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
der Talent
Eroberer
Beiträge: 54
Registriert: 20 Jul 2006, 10:51

Beitrag von der Talent »

Hallo!

Ich habe eine kleine Frage:
Wo bekomme ich Übergabebücher her?

der Talent
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich habe eine kleine Gegenfrage:
Wofür brauchst du die denn?
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Übergabebücher bekommst du gar nicht.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Andere Frage, was is' n das überhaupt? :ph34r:
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Rohrbacher @ 21 Sep 2006, 16:45 hat geschrieben: Andere Frage, was is' n das überhaupt? :ph34r:
Ein Übergabebuch befindet sich auf jedem Tfz. Der Lokführer muss (glaube ich) selber immer unterschreiben und kann Besonderheiten und Störungen zu der betreffenden Lok eintragen und nachlesen.
der Talent
Eroberer
Beiträge: 54
Registriert: 20 Jul 2006, 10:51

Beitrag von der Talent »

Dass stimm soweit.
Es ist auch dafür da wenn der zug in die werkstatt kommt
dass die auch mängel sofort nachlesen können und nicht erst danach suchen
müssen!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

BR 103 @ 21 Sep 2006, 17:08 hat geschrieben: Ein Übergabebuch befindet sich auf jedem Tfz. Der Lokführer muss (glaube ich) selber immer unterschreiben und kann Besonderheiten und Störungen zu der betreffenden Lok eintragen und nachlesen.
Nun ja, auf jedem nicht mehr. Die 423er der S-Bahn München haben es zum Beispiel nicht.

In ein Übergabebuch müssen aber Besonderheiten und Störungen über das Tfz eingetragen werden, das ist richtig. Somit weiß jeder was mit dem Fahrzeug los ist.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Achso, danke für die Aufklärung.
Dann hab' ich sowas glaub' ich sogar schonmal gesehen...

Sollte ich für meine Modellbahn auch mal einführen. :lol:
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

423176 @ 21 Sep 2006, 17:27 hat geschrieben: Nun ja, auf jedem nicht mehr. Die 423er der S-Bahn München haben es zum Beispiel nicht.
Wie wird der Tf dann über Störungen und Besonderheiten informiert?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

BR 103 @ 21 Sep 2006, 18:48 hat geschrieben: Wie wird der Tf dann über Störungen und Besonderheiten informiert?
Meldezettel, die im Führerstand ausliegen, beim Übergabegespräch werden ebenfalls Störungen und Mängel genannt und Werkstattdaten/Störungsliste gibts auch noch im Terminal abrufbar. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

MAnchmal stehn auch gute Sprüche drin...
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

423176 @ 21 Sep 2006, 17:27 hat geschrieben:Nun ja, auf jedem nicht mehr. Die 423er der S-Bahn München haben es zum Beispiel nicht.
Äh... Schonmal in den abschließbaren Schrank hinter dem Tf-Sitz geschaut?
Ich bin mir fast sicher, dass da ein Ordner drin liegt, in dem so einiges eingetragen wird. Weiß allerdings nicht mehr genau ob das auch wirklich Übergabebuch hieß... Vielleicht verwechsel ich da auch was... ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Benicarlo
Routinier
Beiträge: 256
Registriert: 17 Mär 2005, 16:21

Beitrag von Benicarlo »

Also auf den Münchner 425 gibt es definitiv keine.Ich hab mich das erste Mal,als ich so `ne Kiste hatte,dumm und dämlich gesucht...
Die Ordner enthalten Weisungen und Störsuchpläne u.ä.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ein Übergabebuch befindet sich auf jedem Tfz. Der Lokführer muss (glaube ich) selber immer unterschreiben und kann Besonderheiten und Störungen zu der betreffenden Lok eintragen und nachlesen.
Unterschreiben ist nicht richtig. Aber sowas ähnliches. Es werden auch noch andere Dinge reingeschrieben.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

423176 @ 21 Sep 2006, 15:22 hat geschrieben: Übergabebücher bekommst du gar nicht.
Um es mit dem einzig fähigen SPD-Politiker zu sprechen: "Und das ist auch gut so!"
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

EasyDor @ 21 Sep 2006, 19:07 hat geschrieben: Ich bin mir fast sicher, dass da ein Ordner drin liegt, in dem so einiges eingetragen wird.
Nein - da befinden sich besagte Meldezettel, Fundsachenkärtchen, ein Verbandskasten, der Buchfahrplan, eine Mappe mit Befehlsvordrucken und Fahrplanmitteilungen und nicht zu vergessen der DB21. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Das Übergabebuch bei der S-Bahn München führt die Transportleitung,
allerdings nicht mehr in Papierform, das läuft online über das Netzwerk.
Deswegen liegt es auch nicht mehr auf dem Fahrzeug.
Antworten