Christian1984 @ 24 May 2003, 20:31 hat geschrieben: Ich fand das neue Preissystem am Anfang sehr gut; aus dem einfachen Grund, weil die Fernstrecken um einiges billiger wurden.
Ich auch, aber schon bei einfachem Hinsehen hat man den (Mehl)Wurm im Detail erkannt. Nur, wenn man eine Woche vorher gebucht hatte, und eine gewisse Zeit zwischen Ankunft am Zielort und Abreise vergangen war, kam
Plan & Spar 40 hin. Ansonsten waren die Tickets sogar noch teurer als vorher. Im Uebrigen sind AFAIK nur ca. 15% der Sitze eines Zuges fuer
Plan & Spar vorgesehen. Wenn die
Plan & Spar -Sitze des Zuges schon vorher ausgebucht waren, hatte man Pech.
Im Uebrigen bringt das System, wie du sagtest, nur etwas fuer Langstrecken. Der Loewenanteil der Fahrgaeste verkehrt nur im Regionalbereich, und da bringt das System nichts (zumindest nicht dem Kunden). Wenn man nicht zumindest ueber eine Bahncard 25 verfuegt, kann man Plan & Spar sowieso in die Muelltonne ledern. Das neue Preissystem hat das verursacht, was eigentlich nicht die Zielsetzung eines Bahnunternehmens sein sollte: Der Verkehr wird von der Schiene auf die Strasse verlagert...

Aber vielleicht hat die Bahn diese Pleite gebraucht, um aus dem Dornroesschenschlaf endlich zu erwachen, und um zu sehen, dass es wie bei der Politik
Zeit fuer Taten ist. Es kann nicht sein, dass nationales Fliegen schneller
und billiger ist wie Bahn fahren.
MfG
ET 423