-Siemens Dispolok
-und MRCE
Danke

Und was genau ist jetzt dabei dein Problem?Moritz von der KBS 720 @ 5 Oct 2006, 21:54 hat geschrieben: Schreibs mal hier:
der DB war leider sooo langweilig und so hat sie sich mal einen ganz schlauen Trick einfallen lassen:
http://drehscheibe.ist-im-web.de/forum/rea...048#msg-3102048
Kommentar: Die hammse nimmer alle![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß, Moritz.
Lies dir mal den DSO-Thread genauer durch, da steht u.a. erklärt dass die DB 101 und der ICE schon lange auf diese Weise der DB "gehören".Moritz von der KBS 720 @ 5 Oct 2006, 22:07 hat geschrieben: Na, was soll dieses Tauschgeschäfft letztendlich bringen? Ich kann es mir nicht vorstellen das es günstiger ist (sonst hätte man ja gleich alle verleasen können), wieso macht die DB soetwas? Irgednwann hört der Leasingvertrag auch auf und dann werden die Loks verbendert (weil es so im Vertrag steht), von der DB weitergeleast (Dann gibt es die anderen Möglichkeiten halt später) oder die Lok wird von einem anderen EVU geleast, den Aufschrei möchte ich dann aber hören... Und einerseits solchen Wert auf das Cooperate Indentify legen und dann mit einer schwarzlackierten, MRCE Lok, dauerhaft seine Runden zu ziehen finde ich leicht lächerlich.
Gruß, Moritz.
Trotzdem halte ich das für kurzsichtig gedacht. Wieso sollte das langfristig wirtschaftlich sein können - die Leasingfirma will ja schließlich auch dran verdienen.FloSch @ 5 Oct 2006, 22:02 hat geschrieben: Deals dieser Art sind heutzutage gang und gäbe...
Na dann frag doch mal bei der Lufthansa an, wie viele Flugzeuge denen gehören - alternativ kannst die Augen schließen, kommt aufs selbe raus. Zumindest ist bei Neueinkäufen dieses "sale and lease back" gang und gäbe.Moritz von der KBS 720 @ 5 Oct 2006, 21:54 hat geschrieben:Kommentar: Die hammse nimmer alle![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Leider hab ich das hier etwas spät entdeckt, der DSO-Link geht nicht mehrtauRus @ 6 Oct 2006, 13:16 hat geschrieben: Lies dir mal den DSO-Thread genauer durch, da steht u.a. erklärt dass die DB 101 und der ICE schon lange auf diese Weise der DB "gehören".
Der aktuelle DSO Link ist der hier. Durch teilweisen Serverumzug kann es sein das dich der Link sich ein weiteres Mal ändert.Leider hab ich das hier etwas spät entdeckt, der DSO-Link geht nicht mehr
D.h. die ICEs (alle) und 101 gehören nicht der DB - wem dann?
Könnte mir schon vorstellen was sowas bringen soll: Jetzt zum Börsengang mehr Geld in der Bilanz zu haben. Kurzsichtiges Schönrechnen halt... sad.gif
Wäre für mich jedenfalls das Naheliegendste.
Was hat denn das Land wo die Firma sitzt mit dem Einsatzgebiet der Lok zu tun? Eben, sicher nichts.411'er @ 28 Apr 2007, 00:04 hat geschrieben: Mal was seltsames von Siemens Dispolok:
http://www.dispolok.de/de/anfrage_miete.cfm
schaut mal die länder durch, "Heard and Mc Donald Islands"
Da hats Länder, die ich in meinem Leben noch nie gehört habe! Was hat es mit dieser komischen Liste auf sich? Ein Taurus auf Mc Donalds oder ne 189 im Kongo?????????? :blink: :huh:![]()
![]()
![]()
![]()
:blink: :ph34r:
aber wenn ich bei Einsatzland Bhutan - ein Land in dem kein Meter Gleis liegt - auswählen kann dann zeugt das doch davon dass man sich beim erstellen der Liste keine Mühe gemacht hat sondern einfach alle Länder kopiert hatCatracho @ 29 Apr 2007, 14:16 hat geschrieben:Was hat denn das Land wo die Firma sitzt mit dem Einsatzgebiet der Lok zu tun? Eben, sicher nichts.411'er @ 28 Apr 2007, 00:04 hat geschrieben: Mal was seltsames von Siemens Dispolok:
http://www.dispolok.de/de/anfrage_miete.cfm
schaut mal die länder durch, "Heard and Mc Donald Islands"
Da hats Länder, die ich in meinem Leben noch nie gehört habe! Was hat es mit dieser komischen Liste auf sich? Ein Taurus auf Mc Donalds oder ne 189 im Kongo?????????? :blink: :huh:![]()
![]()
![]()
![]()
:blink: :ph34r:
Und was die Inseln angeht, bitte schön:
http://de.wikipedia.org/wiki/Territory_of_...cDonald_Islands
Mfg
Catracho
Und dieser einen schwarzen Lok soll es vorerst bleiben. Bei den restlichen verkauften 189ern (und der 095 natürlich auch) wurden lediglich auf der Beimannseite der Führertische kleine, leicht übersehbare Plaketten aufgeschraubt, die auf den neuen Besitzer Mitsui hinweisen.die 189 095 wurde nun als erste der Loks schwarz lackiert.