Alkis mitnehmen?
- Der 3er Ringzug
- Foren-Ass
- Beiträge: 83
- Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
- Wohnort: Hamburg meine Pääääärle
Hi,
War heute in Sigmaringen und wollte dann um ca. 13 Uhr mit dem Bus
wieder heim fahren..
Bin in den Bus gestiegen, und ein stadtbekannter Alkoholiker
wollte auch mit dem Bus fahren.
Der Busfahrer sagte gleich zu ihm " Raus hier".. das mehrmals, denn
der Typ war wieder voll bis oben hin.
Der Alki meinte dann noch "Ich bin doch garnicht besoffen usw"..
Der Busfahrer wurde dann lauter und der Alkoholiker ist dann ausgestiegen..
der Busfahrer hat die Türen schnell zugemacht weil der Typ wohl anfangen
wollte zu randalieren.
Als er dann losfuhr, stellte sich der Kerl vor den Bus und wollte nicht dass er
zufährt..
Unser Busfahrer hat dann aus dem Fenster gerufen "Spinnst du jetzt total" oder so
ähnlich, dann fuhr er einfach los und der Besoffene ist dann endlich weggegangen.
So, was ich mir für ne Frage stelle:
Dürfen die Busfahrer solche Leute draussen stehen lassen?
Auch wenn es z.B der letzte Bus wäre ?
Ich war sehr froh dass er ihn nicht mitgenommen hat..
mir war nicht ganz so wohl als ich den gesehen hab..
der fährt ja öfters mit unseren Bussen & Zügen..
LG.
Caddy
War heute in Sigmaringen und wollte dann um ca. 13 Uhr mit dem Bus
wieder heim fahren..
Bin in den Bus gestiegen, und ein stadtbekannter Alkoholiker
wollte auch mit dem Bus fahren.
Der Busfahrer sagte gleich zu ihm " Raus hier".. das mehrmals, denn
der Typ war wieder voll bis oben hin.
Der Alki meinte dann noch "Ich bin doch garnicht besoffen usw"..
Der Busfahrer wurde dann lauter und der Alkoholiker ist dann ausgestiegen..
der Busfahrer hat die Türen schnell zugemacht weil der Typ wohl anfangen
wollte zu randalieren.
Als er dann losfuhr, stellte sich der Kerl vor den Bus und wollte nicht dass er
zufährt..
Unser Busfahrer hat dann aus dem Fenster gerufen "Spinnst du jetzt total" oder so
ähnlich, dann fuhr er einfach los und der Besoffene ist dann endlich weggegangen.
So, was ich mir für ne Frage stelle:
Dürfen die Busfahrer solche Leute draussen stehen lassen?
Auch wenn es z.B der letzte Bus wäre ?
Ich war sehr froh dass er ihn nicht mitgenommen hat..
mir war nicht ganz so wohl als ich den gesehen hab..
der fährt ja öfters mit unseren Bussen & Zügen..
LG.
Caddy
Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG

[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Personen, die eine Bedrohung für die Sicherheit und die Ordnung des Betriebs und der Fahrgäste darstellen, dürfen von der Beförderung ausgeschlossen werden. Dazu gehören auch z.B. Personen, die unter erheblichem Alkoholeinfluss oder anderen Drogen stehen.
Ob das der letzte Bus ist oder nicht, spielt keine Rolle.
Ob das der letzte Bus ist oder nicht, spielt keine Rolle.
- Der 3er Ringzug
- Foren-Ass
- Beiträge: 83
- Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
- Wohnort: Hamburg meine Pääääärle
ahja, ok vielen Dank! 
Weil es gibt ein paar Busfahrer die den nicht mitnehmen.
Ein Busfahrer musste schon drohen, der brüllte "Wenn Du jetzt nicht gehst hole ich die Polizei".
Schon schlimm hier..

Weil es gibt ein paar Busfahrer die den nicht mitnehmen.
Ein Busfahrer musste schon drohen, der brüllte "Wenn Du jetzt nicht gehst hole ich die Polizei".
Schon schlimm hier..

Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG

[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Auszug aus den VVS-Beförderungsbedingungen: http://vvs.de/service_downloadbereich.php?...oad&file=83.pdf
§ 3
Von der Beförderung ausgeschlossene Personen
(1) Personen, die eine Gefahr für die Sicherheit oder Ordnung des
Betriebes oder für die Fahrgäste darstellen, sind von der Beförderung
ausgeschlossen. Soweit diese Voraussetzungen vorliegen,
sind insbesondere ausgeschlossen
1. Personen, die unter dem Einfluss geistiger Getränke oder
anderer berauschender Mittel stehen,
2. Personen mit ansteckenden Krankheiten,
3. Personen mit geladenen Schusswaffen, es sei denn, dass sie
zum Führen von Schusswaffen berechtigt sind.
[...]
(4) Der Ausschluss von der Beförderung erfolgt in der Regel durch
das Verkehrs- und Betriebspersonal. Auf Aufforderung des Verkehrs-
und Betriebspersonals sind nicht nur das Fahrzeug, sondern
auch die Betriebsanlagen zu verlassen.
Koffer.
- Der 3er Ringzug
- Foren-Ass
- Beiträge: 83
- Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
- Wohnort: Hamburg meine Pääääärle
Joe danke für den kleinen Artikel..!
Sigmaringen ist ja keine Großstadt..
aber ziemlich runtergekommen..
am Bahnhof ist es auch unheimlich wenn es dunke ist,
weil man nie weiß wer sich da alles rumtreibt.
Und wenn man sogar am Tag schon mit solchen Leuten
zu kämpfen hat...
Sigmaringen ist ja keine Großstadt..
aber ziemlich runtergekommen..
am Bahnhof ist es auch unheimlich wenn es dunke ist,
weil man nie weiß wer sich da alles rumtreibt.
Und wenn man sogar am Tag schon mit solchen Leuten
zu kämpfen hat...

Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG

[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ja wirklich extrem schlimm! Mein Beileid, daß es bei euch so dermaßen zugeht!

Och, ich kenn' kaum Bahnhöfe/Haltepunkte wo das nicht so ist. An manchen ist es auch am Tag unheimlich, was da für Typen rumlaufen, rumliegen...am Bahnhof ist es auch unheimlich wenn es dunke ist,
weil man nie weiß wer sich da alles rumtreibt.
Und wie prüft man das nach?2. Personen mit ansteckenden Krankheiten
In München transportiert MVG brav viele Besoffene Fahrgäste nach Oktoberfest weg.Rohrbacher @ 8 Oct 2006, 10:37 hat geschrieben:Ja, ist schon extrem schlimm - ein stadtbekannter Alkoholiker, der regelmäßig aus'm Bus fliegt, findet man doch fast in jeder mehr oder weniger großen Stadt. Hey, wenigstens fliegt er raus, anderswo findet man dieses Gesocks ganz normal in Bus/Bahn. DAS ist dann schlimm!!

[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Auf der Wiesn gelten halt andere Gesetze.Dol-Sbahn @ 8 Oct 2006, 13:23 hat geschrieben: In München transportiert MVG brav viele Besoffene Fahrgäste nach Oktoberfest weg.![]()

Aber mal ganz im Ernst: Wen jemand nur stark betrunken ist, aber sich noch im Griff hat, spricht nichts gegen eine Beförderung.

Übrigens: das heißt "Minga" und nicht "München", und "Oktoberfest" ist auch ein zu meidender Begriff.

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Es gibt Zfs die durchaus besoffene zue zum Wasen wollen/vom Wasen kommen rausschmeissen. Vorallem nett an Kaffbahnhoefen...tra(u)mmann @ 8 Oct 2006, 13:34 hat geschrieben: Auf der Wiesn gelten halt andere Gesetze.
Aber mal ganz im Ernst: Wen jemand nur stark betrunken ist, aber sich noch im Griff hat, spricht nichts gegen eine Beförderung.
Übrigens: das heißt "Minga" und nicht "München", und "Oktoberfest" ist auch ein zu meidender Begriff.Nein, war nur Spaß, ist schon o.k.
Gutes Projekt - sollte öfter durchgeführt werden.joh999 @ 9 Oct 2006, 15:54 hat geschrieben: Es gibt Zfs die durchaus besoffene zue zum Wasen wollen/vom Wasen kommen rausschmeissen. Vorallem nett an Kaffbahnhoefen...
Der Zugführer allein hat das Hausrecht und wen er mitnimmt und wen nicht ist allein seine Sache - genaugenommen kann der Zugführer problemlos auch den Triebfahrzeugführer rauswerfen, auch wenn ein paar Kollegen das nicht glauben wollen

Eine Stunde Wartezeit (oder mehr) auf einem Provinzbahnhof gibt Zeit zum nachdenken und Fahrschein kaufen. Denn es wäre nicht das erste mal, dass der nachfolgende Zugführer gut informiert wurde, was für special agents da am Bahnsteig warten

BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Dennoch gibt es sowas wie Beförderungspflicht, d.h. der Zf sollte wohl nicht nur beim rausschmeißen des Tfs eine gute Begründung dafür haben
Von daher kann man nicht wirklich sagen dass er alleine entscheidet - auch wenn er natürlich vor Ort die ENtscheidungsbefugnis hat.

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Nur was bringt dem Zf es, wenn er den Tf rauswirft?Plochinger @ 9 Oct 2006, 21:46 hat geschrieben: genaugenommen kann der Zugführer problemlos auch den Triebfahrzeugführer rauswerfen, auch wenn ein paar Kollegen das nicht glauben wollen. Wie ein solcher "Rauswurf" hinterher zu rechtfertigen ist, steht auf einem anderen Blatt, aber die Rechtslage ist eindeutig.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Das Hausrecht des Zugführers beschränkt sich aber auf den Fahrgastraum, das des Tf´s auf den Führerraum... Gibt es keinen Zugführer (z.B. S-Bahn), hat der Tf automatisch das Hausrecht für den gesamten Zug...
Anbei bemerkt, wenn ich jeden Besoffenen rausschmeißen würde, wäre zu manchen Zeiten mein Zug komplett leer, beispielsweise in Wochenendnächten..
B)
Anbei bemerkt, wenn ich jeden Besoffenen rausschmeißen würde, wäre zu manchen Zeiten mein Zug komplett leer, beispielsweise in Wochenendnächten..

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Is doch schoen, brauchst weniger Strom... :ph34r:Cmbln @ 10 Oct 2006, 17:12 hat geschrieben: Das Hausrecht des Zugführers beschränkt sich aber auf den Fahrgastraum, das des Tf´s auf den Führerraum... Gibt es keinen Zugführer (z.B. S-Bahn), hat der Tf automatisch das Hausrecht für den gesamten Zug...
Anbei bemerkt, wenn ich jeden Besoffenen rausschmeißen würde, wäre zu manchen Zeiten mein Zug komplett leer, beispielsweise in Wochenendnächten..B)
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
dann könnte man den ganzen Zug streichen und wieder Geld sparenCmbln @ 10 Oct 2006, 16:12 hat geschrieben: Das Hausrecht des Zugführers beschränkt sich aber auf den Fahrgastraum, das des Tf´s auf den Führerraum... Gibt es keinen Zugführer (z.B. S-Bahn), hat der Tf automatisch das Hausrecht für den gesamten Zug...
Anbei bemerkt, wenn ich jeden Besoffenen rausschmeißen würde, wäre zu manchen Zeiten mein Zug komplett leer, beispielsweise in Wochenendnächten..B)



Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Der Zugführer kann sich durchaus hinstellen und sagen "Mit diesem Triebfahrzeugführer fahre ich nicht - ich übernehme dafür nicht die Verantwortung". Wenn der Zugführer dies tut, dann kann ihm zuerst einmal keiner was, denn ohne die Zustimmung des Zugführers, bzw. der Zugaufsicht bewegt sich die Eisenbahn keinen Meter. Selbstverfreilich sollte der Zugführer sich dann hinterher eine gute Erklärung einfallen lassen, aber grundsätzlich hat der Zugführer jederzeit das Recht, die Zp9-Plätsche in der Tasche zu lassen und zu sagen "Mit mir nicht", z.B. wäre das gerechtfertigt wenn der Triebfahrzeugführer besoffen ist, um noch einmal auf das Triebfahrzeugführer-Beispiel zurückzukommen.Der Richter @ 10 Oct 2006, 16:58 hat geschrieben: Nur was bringt dem Zf es, wenn er den Tf rauswirft?![]()
Desweiteren beschränkt sich der Wirkungsbereich des Zugführers nicht auf den Wagenzug - es ist in der Ril408 und der EBO eindeutig festgelegt, dass das Zugpersonal dem Zugführer untersteht. Vielen Zugführern ist es selbst gar nicht mehr bewusst, welche "Macht" sie eigentlich haben - kein Wunder, wenn mit Marketing-Wortneuschöpfung wie "KiN", "Betreuer" oder sonstewas Verwirrung gestiftet wird. Um es einmal überspitzt zu formulieren und Empörung auszulösen abschließend folgendes Zitat eines Zf über den Tf: "Der da vorne hat zu fahren und den Mund zu halten!"
So, jetzt aber genug vom Thema abgeschweift.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Ok, wenn der Tf besoffen ist würd ich ihn auch rausschmeißen. Und Zf heißt ja nicht umsonst Zugführer. Aber ist schon doof, was macht er denn dann?Plochinger @ 10 Oct 2006, 19:58 hat geschrieben: Der Zugführer kann sich durchaus hinstellen und sagen "Mit diesem Triebfahrzeugführer fahre ich nicht - ich übernehme dafür nicht die Verantwortung". Wenn der Zugführer dies tut, dann kann ihm zuerst einmal keiner was, denn ohne die Zustimmung des Zugführers, bzw. der Zugaufsicht bewegt sich die Eisenbahn keinen Meter. Selbstverfreilich sollte der Zugführer sich dann hinterher eine gute Erklärung einfallen lassen, aber grundsätzlich hat der Zugführer jederzeit das Recht, die Zp9-Plätsche in der Tasche zu lassen und zu sagen "Mit mir nicht", z.B. wäre das gerechtfertigt wenn der Triebfahrzeugführer besoffen ist, um noch einmal auf das Triebfahrzeugführer-Beispiel zurückzukommen.
Desweiteren beschränkt sich der Wirkungsbereich des Zugführers nicht auf den Wagenzug - es ist in der Ril408 und der EBO eindeutig festgelegt, dass das Zugpersonal dem Zugführer untersteht. Vielen Zugführern ist es selbst gar nicht mehr bewusst, welche "Macht" sie eigentlich haben - kein Wunder, wenn mit Marketing-Wortneuschöpfung wie "KiN", "Betreuer" oder sonstewas Verwirrung gestiftet wird. Um es einmal überspitzt zu formulieren und Empörung auszulösen abschließend folgendes Zitat eines Zf über den Tf: "Der da vorne hat zu fahren und den Mund zu halten!"
So, jetzt aber genug vom Thema abgeschweift.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Er lässt die Eisenbahn so lange stehen, bis ein anderer Triebfahrzeugführer da ist, da gibts nichts. Würde der Zugführer als Zugaufsicht den Abfahrauftrag erteilen, obwohl er von den Umdrehungen des Tf weiß, wäre er genauso dran wenn etwas passiert.Der Richter @ 10 Oct 2006, 21:37 hat geschrieben: Ok, wenn der Tf besoffen ist würd ich ihn auch rausschmeißen.
Und Zf heißt ja nicht umsonst Zugführer. Aber ist schon doof, was macht er denn dann?![]()
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ich glaube nicht, dass ihm akut langweilig werden dürfte, wenn er den Fahrgästen erklären darf, warum es nicht weitergeht. Und wie das mit Ersatz besorgen funktionieren könnte, das schreibt lieber einer, der sich damit auskennt.Der Richter @ 10 Oct 2006, 21:37 hat geschrieben: Aber ist schon doof, was macht er denn dann?![]()
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Da haste auch recht. Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Dann will ich es mal gut sein lassen. 

Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Wär ja mal ne idee, nur da ist halt dann noch das Problem, dass das gemeldet wird und dann wahrscheinlich noch was ärger gibt. Aber ansonsten ne gute Idee411'er @ 10 Oct 2006, 20:58 hat geschrieben: Aber jetzt nicht denken, jetzt drink ich mal was, da wird jemand schon ersatz suchen!![]()
![]()

Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]