Lokführer, Trambahn-/U-Bahnfahrer

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Dieser Trade richtet sich mal speziell an Euch/uns im aktiven Fahrdienst.
Die meisten von uns wollten als Kind Piloten oder auch Lokführer werden.
Noch immer stehen diese Berufswünsche an oberster Stelle.

Wie sieht eigentlich die Wirklichkeit aus ? Ist das wirklich ein Traum, macht
der Job Spaß oder auch nicht ? Liebe Kollegen/Innen hier dürft Ihr Euch auslassen.
Was hat Euch bewogen, den Beruf zu ergreifen. Wie schaut die Realität aus ?

Viele Grüße

Christoph "Profimaulwurf"Bild
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Lokführer ist sicherlich ein Traumberuf. Alleine die Tatsache, daß sich viele mit diesem Thema auch noch in ihrer Freizeit beschäftigen, spricht doch schon dafür...
Aber gibt es auch in diesem Job Tage, wo man den ganzen Mist am liebsten hinschmeißen würde und sich ärgert, daß man nichts anständiges gelernt hat... ;)

Nee im Ernst. Das Fahren ansich ist schon top, man hat seine Ruhe und ist außer dem Regelwerk und dem Fahrplan nichts verpflichtet... Sicher gibt es angenehmere Posten in diesem Job als S-Bahnen in Berlin zu fahren, aber das muß ja alles nicht von Dauer sein.. Ich für meinen Teil bereue die Entscheidung für diesen Job jedenfalls überhaupt nicht ! :)
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

Lokführer zu sein, ist mein Kindheitstraum und auch die Realität. An sich ist der Posten großartig, das Arbeiten im Schichtdienst ist Gewöhnungssache. Alleine das man in keinem stickigen Büro sitzt sondern draußen an der "Front" ist, ist schon klasse. Das Fahren macht Spaß, und wenn es läuft lässt man den Tf in Ruhe (aber wehe wenn nicht).
Jetzt die Nachteile:
Alle hören von Unfällen, wo meist der Lokführer der Erste oder der Einzige ist der krepiert, Bsp. ist Dietmannsried, wo der Kretin eines Teermaschinenfahrers seine besch....... Maschine auf den Bü gefahren hat und Tf eines 612 regelrecht zerrissen wurde, daran kann ich mich nicht gewöhnen. Auch muß man sich mit den Selbstmördern herumschlagen.
Aber was das Schlimmste an Allem ist, das man als Fahrpersonal der Prügelknabe von Allen ist, sei es von den Fahrgästen, sei es von einigen Fdl's, dem Teamleiter, dem Disponenten und den Chef's überhaupt. Man hat sein Maul zu halten, das Gott verdammte Rollo zu allen Tages -und Nachtzeiten offen zu haben, egal was ist pünktlich zu sein und am Besten 0 kW/h Energieverbrauch zu haben.
Man muß den gesamten total verkorksten und nicht vorhandenen Service bei der Bahn übernehmen, obwohl man so gut wie keine Serviceausbildung kriegt.
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Zeuge eines Quietschi's @ 24 Sep 2006, 23:58 hat geschrieben: ...Man muß den gesamten total verkorksten und nicht vorhandenen Service bei der Bahn übernehmen, obwohl man so gut wie keine Serviceausbildung kriegt.
...geschweige denn, eine finanzielle Anerkennung dafür... :unsure:
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Wer schläft sündigt nicht. Wer vorher sündigt, schläft besser.
Leide nicht. LEBE ! ! !
Kommt immer drauf an, mit wem man schläft.

Ja genau - ich stimme Euch zu und es deckt sich mmit meinen Erfahrungen.

Der Kern das Fahren ist super, die Aufgabe ist geil. Hatte Sonntag Reserve
und einige Wagentransporte. Hat irre Spaß gemacht.

Nur der Gegenwind seitens des Unternehmens, der Fahrgäste, der Presse
das könnte einem schon alles verleiden.
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Meine Eltern sagen immer als ich Geboren wurde fuhr ein Zug am Fenster vorbei. (Krankenhaus liegt direkt an den Schienen) Und so war es von klein an immer die Eisenbahn die mich Faßzienierte.
Zuerst die Holzeisenbahn später dann die H0 bahn meines Vaters. Und Irgendwann kam der Große Tag, mein Onkel (LOK BI Z)nahm mich auf der 103 nach Köln mit und ich war Feuer und Flamme.
Die Zub`s kuschten und Brachten Kaffee nach vorne alle sorgten sich um unser befinden und das wir den Zug heil nach Köln brachten. Wir kamen an gingen in die Kantine machten danach einen Stadtbummel und es ging zurück zum Bahnhof. Und es Fuhr wieder eine 103 vor, mein Onkel schaute mich an und sagte irgendwann bist du auch mal Lokführer auf der 103.
Das ist nun schon über 20 jahre her! Die 3er habe ich leider nie machen können denn plötzlich lief der letzte ausbildungs Lehrgang und trotz drehen und wenden konnten sie mich nicht mehr einplanen! :( Auch in der Gegenwart macht mir mein beruf riesig spaß es gibt nichts schöneres als die coole sonnebrille morgens um 5 uhr aufzusetzen B) und dem Sonnenaufgang auf den schienen entgegen zu segeln, dabei ein lied wie z.b. Hooters all you zombies in den ohren und wenn man dann ab und an
hält und die leute dich anschauen hat der nen schuß jetzt schon ne sonnenbrille auf und so zu grinsen. Dann weiß ich genau ich bin einer von 10000 die das können und 81millionen wollen oder können garnicht wissen wie schön das ist! Deshalb ist meine schönste Uhrzeit zum züge Fahren auch von 4:30 bis 6:00 uhr alles schläft kaum einer zu sehen und die sonne die anfängt zu blinzeln am horizont. Das sind momente die tausche ich für kein Geld der welt! Aber es gibt auch die momente die ich gerne tauschen würde diese Fragen wie z.b. Fährt der nach xy obwohl die selbe dame am vortag schon mal fragte und es an jedem wagen des zuges dran steht und auf dem Bahnsteig. Oder diese leute die dich wie nen köter ansprechen so nach dem motto: fiffi mach schnapp, nur das eben nur der arm auf den zug gerichtet wird FLUGHAFEN ? Da muß ich dann manchmal eben nen dummen spruch loslassen wie z.b. nein Zug! Dann kommt zumeißt wollen sie mich verarschen? Nein guter man ich kann bloß nen Flughafen mit Flugzeugen und starbahnen sehr gut von nem Zug unterscheiden. Und das ist defenitiv ein Zug. Auch kriegt man Bauchschmerzen wenn man dann sieht wo einem überall steine in den weg gelegt werden z.b. in form von TL (Teamleitern) die selbst nen furz für Abmahnungs würdig halten! Vieles läuft inzwischen falsch aber ich mache den job trotzdem mit leib und seele! Und so manch einen zugausfall habe ich schon verhindert wie auch viele tausend andere, weil sie einfach ja gesagt haben! Ich fahre noch ne runde damit der zug nicht ausfällt, aber darfür bekommt man kein danke! Es ist einfach selbsverständlich geworden! Den Einzigsten dank erhielt ich von meinem chef weil ich an nem urlaubstag herbei gerufen worden bin weil ein mit 850 karnevalisten besetzter zug nach Mainz fahren mußte und ich der einzigste war der dort Streckenkunde hatte. Da konnte ich nicht nein sagen! Naja könnte ewig so weiter erzählen aber ich beende hier mal!

Fazit für mich : So lange ich auf der Lok bin ist es ein Traum! Genau so lange bis ich absteige und der erste
kommt mit einer frage oder einen vorwurf!
Benutzeravatar
Benicarlo
Routinier
Beiträge: 256
Registriert: 17 Mär 2005, 16:21

Beitrag von Benicarlo »

So lange ich auf der Lok bin ist es ein Traum! Genau so lange bis ich absteige und der erste
kommt mit einer frage oder einen vorwurf!
Volle Zustimmung.
Wenn man mit sage und schreibe1Minute(!)Verspätung eintrudelt,dann wird ganz demonstrativ auf die Uhr geguckt,oder wehe,Du hältst nicht genau passend an,dann werden die Augen verdreht und irgendwas vor sich hin gebrummelt. Es gibt da regelrechte Berufsnörgler,mit der Zeit kennt man diese Kandidaten dann schon...
Da muß ich dann manchmal eben nen dummen spruch loslassen
Da kann man sich aber mal ganz gewaltig auf die Hinterbacken setzen.

Man muß aber der Gerechtigkeit halber sagen,daß es auch schöne Momente gibt. Ihr kennt ja das Volkslied "Hab mein Wagen vollgeladen"? Dem muß ich jetzt mal widersprechen.So `ne Horde ältere Damen kann ganz lustig sein... :lol:
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Benicarlo @ 28 Sep 2006, 09:55 hat geschrieben: So `ne Horde ältere Damen kann ganz lustig sein... :lol:
Ich bevorzuge eher die jüngeren Semester.. B) Gerade zu Berufsschulzeiten bekommt man einiges für´s Auge, was über so manch andere Unzulänglichkeit hinwegtröstet.. :)
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Benicarlo @ 28 Sep 2006, 09:55 hat geschrieben:


Da kann man sich aber mal ganz gewaltig auf die Hinterbacken setzen.
Wenn floskeln wie bitte oder danke fehlen und man wie beschrieben angesprochen wird sehe ich nun mal rot da geht auch nichts nach hinten los das weiß ich zu verhindern! :ph34r:
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

@BW Frankfurt 1
Das mit dem "Nein, Zug" ist ja super! Bin selber übrigens leider kein TF, interessiere mich aber seit einiger Zeit für die Eisenbahn. Ich glaube, wenn ich so einen Spruch vom TF bekäme, müsste ich erstmal lachen...das ist echt schlagfertig. Aber was ich mir gerade bei den U- und S-Bahn TFs denke: Wird das nicht langweilig, stundenlang dieselbe Strecke zu fahren? Natürlich gehört es zu dem Job dazu, aber manchmal stell ich mir diese Frage halt doch. Das mit den Fahrgästen kann ich sehr gut verstehen, dass einen das nervt, wenn man für alle möglichen Dinge verantwortlich gemacht wird. Wenn man mal die Durchsagen zu den Verpätungen hört, ist das doch öfter entweder Lokschaden, der den TF sicher genauso aufregt, wie die Fahrgäste, oder irgendwelche Dinge an oder auf der Strecke (Bauarbeiten etc). Bei beiden kann der TF doch gar nichts dafür.
Bleib so schlagfertig und genieß deine Fahrten.

Gruss Jan
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Hallo,


ja von den Fahrgästen kann man viel erzählen. Aber eins muss man auch sagen es sind nicht alle so frech und unfreundlich, sondern nur ein kleiner Teil von denen und die nerven gewaltig.
Zum Thema Prügelknabe kann ich euch nur zustimmen. Letztens war wieder bei uns einwenig Chaos in München und ich bin Richtung Tutzing gefahren. Auf Anordnung der TP bin ich aber nur bis Gauting gefahren, kaum komm ich vom Führerstand droht mir ein ältere Herr mir eine auf die Fresse zu hauen. Ich hab ihm dann gesagt das er das mal schön lassen soll und dann ist er abgezogen.
Wenn du solche Leute hast dann kotzt es dich gewaltig an.
Das fahren ansichmacht super Bock und breut hab ich es auch nicht.


cya
elba

Beitrag von elba »

Benutzeravatar
Benicarlo
Routinier
Beiträge: 256
Registriert: 17 Mär 2005, 16:21

Beitrag von Benicarlo »

Kann ich verstehen,wenn keiner mehr diesen Job machen will. Zu Großvaters Zeiten war man als Lokführer noch eine Respektsperson. Heute ist man nur noch der Depp für jeden. Und noch dazu ein schlecht bezahlter.Viel emotionaler Stress und absolut unregelmäßige Arbeitszeiten gepaart mit dem Gejammere der Manager,daß wir zu teuer sind,während sie sich mal locker ihre Gehälter um 400% erhöhen,können einem die Lust echt verleiden.Wenn die Bahn an die Börse geht und dann die Dividente der Aktionäre das primäre Ziel ist,dann Gute Nacht DB!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Im Schnitt verdient ein ausgebildeter Lokführer durchschnittlich rund 2500 Euro brutto im Monat.
Quelle: http://www.abendblatt.de/daten/2006/10/17/625540.html
WAHAHAHAHAHAHAHA, soll das ein blöder Scherz sein????? :blink: :blink: :blink: :ph34r: :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Seltsam und das, wo jetzt die "geburtenstarken Jahrgänge" unterwegs sind... 2003 und 2004 konnte man mich bei allen DB-Clubs noch mit obskuren "Begründungen" ablehnen und sorry, man hätte so viele Bewerber, deren Voraussetzungen einen Ticken besser wären... :lol:
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Naja, brutto inkl. aller Zulagen kann das schon hinkommen... Netto bleibt natürlich nur noch die Hälfte übrig. :angry:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Cmbln @ 17 Oct 2006, 12:44 hat geschrieben: Naja, brutto inkl. aller Zulagen kann das schon hinkommen... Netto bleibt natürlich nur noch die Hälfte übrig.  :angry:
Ja vielleicht wenn man nur nachts fährt und das jeden Tag, ohne Ruhe, ohne Pausen. :angry:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
650-Kutscher
Foren-Ass
Beiträge: 78
Registriert: 21 Mai 2005, 08:15

Beitrag von 650-Kutscher »

Traumberuf ? Nee, nicht wirklich.
Ich sehe das zunächst mal auf eine recht einfache Art und Weise.
Und zwar muss Papa arbeiten gehen, damit er mit dem Geld das er dafür bekommt,
seine Miete, Essen usw. bezahlen kann.
Wenn ich dieses Arbeiten dann noch mit einer Tätigkeit verbinden kann, die mir mehr Spass macht,
als täglich zur gleichen Zeit von 8.00 - 16.00 h hinter einem Schreibtisch zu sitzen oder in einer Produktsionshalle
im Akkord immer den gleichen Handgriff zu machen, dann habe ich Glück gehabt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

2003 und 2004 konnte man mich bei allen DB-Clubs noch mit obskuren "Begründungen" ablehnen und sorry, man hätte so viele Bewerber, deren Voraussetzungen einen Ticken besser wären...
Mich wundert es ein wenig, dass sich jemand beim bösen DB Konzern bewirbt, der es schon als kritikwürdig erachtet, wenn DB Mitarbeiter trotz aller Probleme mit Spaß bei der Sache sind?
Vielleicht hast du deinen Zynismus schon bei der Bewerbung freien Lauf gelassen?
"Lokomotivführer werden händeringend gesucht. Es gibt derzeit einen Engpass am Markt", sagt Norbert Quitter, Bezirkschef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) in Norddeutschland. Grund für die hohe Nachfrage ist das starke Wachstum im Güterverkehr.
Der Artikel beruht lediglich auf die Aussage eines Gewerkschaftsbosses, der sich schon nach ein wenigen Monaten ganz schnell aus dem Fahrdienst ins warme Büro verkrümelt hat. Da gebe ich nicht viel drauf :lol: .

Nun aber wieder ernsthaft: Wenn von zur Zeit deutschlandweit 850 offenen Lokführerstellen überwiegend im Güterverkehr gesprochen wird, so darf man diese Zahl nicht überbewerten. Die sogenannten "Personalplanungen", gehen zum Beispiel bei Railion kaum über ein Jahr hinaus. Schon im nächsten Jahr soll der wirtschaftliche Aufschwung wieder einen Dämpfer erhalten. Das kann (muß aber nicht) bedeuten, dass die offenen Stellen innerhalb kurzer Zeit Richtung Null tendieren.
Alle paar Jahre Leute einzustellen um sie drei Jahre später wieder mit einem Sozialplan abzuschieben ist jedenfalls keine besonders gute Lösung...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Mich wundert es ein wenig, dass sich jemand beim bösen DB Konzern bewirbt, der es schon als kritikwürdig erachtet, wenn DB Mitarbeiter trotz aller Probleme mit Spaß bei der Sache sind?
Damals war ich noch eins von den gottesfürchtigen Lämmchen, das nur zur DB wollte, weil ich etwas "bewegen" wollte. Da werden wohl die Alarmglocken geläutet haben... aber schön, dass ich das mit dir nicht ausdiskutieren muss. Wie du allerdings auf den Teil nach dem 2. Komma kommst, weiß warscheinlich nur irgendein Fahrdienstleiter, dem du deine Meinung offenbart hast...
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Damals war ich noch eins von den gottesfürchtigen Lämmchen, das nur zur DB wollte, weil ich etwas "bewegen" wollte. Da werden wohl die Alarmglocken geläutet haben... aber schön, dass ich das mit dir nicht ausdiskutieren muss.
Tjo, das ist auch eine Antwort. Welche meinen Verdacht irgendwie bestätigt. Denn so unerreichbar hoch waren die Anforderungen zur Einstellung in den letzten Jahren eigentlich nicht.
Wie du allerdings auf den Teil nach dem 2. Komma kommst, weiß warscheinlich nur irgendein Fahrdienstleiter, dem du deine Meinung offenbart hast...
Och, falls du auf meine kleine Geschichte mit dem Truderinger Fahrdienstleiter anspielst, so habe ich dem Kollegen schlichtweg nur das gezeigt, was er unbedingt sehen wollte. Und habe dabei ebenfalls Spaß gehabt.
Traumberuf ?
Ja.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Denn so unerreichbar hoch waren die Anforderungen zur Einstellung in den letzten Jahren eigentlich nicht.
Richtig, wie ich bereits sagte. Ein pensionierter DBler, der mit sowas zu tun hatte, hat mir das erklären können, weshalb ich von weiteren Belästigungen der Bahn abgesehen habe. Ich wusste nicht, dass die gleich eine Revolution wittern, wenn ich das mache, was andere Firmen beim Punkt "Engagement" sehen wollen...
Aber schön, dass sich noch wer an die alten Geschichten erinnern kann. Mittlerweile haben wir aber Ende 2006. Wie die Zeit vergeht...
Och, falls du auf meine kleine Geschichte mit dem Truderinger Fahrdienstleiter anspielst
Wie kommst du da drauf? ;)
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Benicarlo @ 17 Oct 2006, 11:48 hat geschrieben:mal locker ihre Gehälter um 400% erhöhen,können einem die Lust echt verleiden.
Und du bekommst für 45000-80000 euro strom sparen im Jahr auf ner feier ne knackwurst und nen pils für 5,50 das finde ich echt erbärmlich wo ist da der anreitz zum Energiesparen?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ich wusste nicht, dass die gleich eine Revolution wittern, wenn ich das mache, was andere Firmen beim Punkt "Engagement" sehen wollen...
Hmm, wie hätte dein "Engagement" als Lokführer ausgesehen?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Und du bekommst für 45000-80000 euro strom sparen im Jahr auf ner feier ne knackwurst und nen pils für 5,50 das finde ich echt erbärmlich wo ist da der anreitz zum Energiesparen?
Ist doch nichts Neues, dass bei Einsparungen im Betriebsdienst nicht Lokführer und Fahrdienstleiter eine Prämie kassieren, sondern ganz andere Leute. Mit den eingesparten Energiekosten müssen ja unter anderem die neu geschaffenen Bürojobs bezahlt werden.
Also diese "Energiesparbeauftragten", die den ganzen Tag irgendwelche zweifelhaften Statistiken malen und in den Dienst- und Pausenräumen aushängen. Die dann selbstverständlich von niemanden gelesen werden...
locker ihre Gehälter um 400% erhöhen,
Das ist Kapitalismus, damit muß man leben. In anderen Konzernen läuft es nicht wirklich anders.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als ein stinknormaler Lokführer grundsätzlich mehr Geld auf dem Lohnstreifen hatte, als ein BW Chef. Woher weiß ich das? Die Lohnstreifen lagen zur Verteilung bei der BW Wache am Werkseingang. Den Kollegen war immer so langweilig und die haben gern geplaudert. Aber das gehört hier alles nicht mehr ins Forum ;).
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Hmm, wie hätte dein "Engagement" als Lokführer ausgesehen?
Gute Frage. Ich hatte irgendwie reingeschrieben, die Ausbildung machen zu wollen um was zu bewegen (jaja, Wortspiel... haha) und um irgendwann auch was "verändern" zu können. Und nicht nur laut meiner pensionierten Ferienbekanntschaft, war das das Wort, dass man in genau einer großen Firma in Deutschland von (noch nicht mal) kleinen Angestellten wohl nicht hören will. Die Noten (der offizielle Grund) wären kein Hindernis gewesen, mich zumindest zum Vorstellungsgespräch/Einstellungstest einzuladen, auch nicht die in Mathe. Dass man in der Firma lernen, bleiben und aufsteigen will, sollte man besser nicht schreiben.

Aber mittlerweile kann ich damit gut leben.
Letztlich hab' ich jetzt einen Job, wo ich so viel verändern kann wie ich will. Und mit etwas Mühe wird meistens auch besser gezahlt, wenn's auch etwas länger dauert. :rolleyes:
In anderen Konzernen läuft es nicht wirklich anders.
Selbst ein Vorstand von BMW (wo die Geschäftszahlen prozentual doch ganz andere sind!) verdient nur 3,2 Millionen und die bei der Lufthansa sogar unter 2 Millionen, wenn ich das richtig im Kopf habe. Bei der DB verdient der Vorstand doch eher überdurchschnittlich, wenn das so stimmt, wie's in der SZ gestanden hat...
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ich hatte irgendwie reingeschrieben, die Ausbildung machen zu wollen um was zu bewegen (jaja, Wortspiel... haha) und um irgendwann auch was "verändern" zu können....

Diese Doppeldeutigkeit liest sich ja fast wie eine "Drohung", den Gruppenleitern und anderen Vorgesetzten durch eine eigene Meinung Probleme zu bereiten. Von solchen unbequemen Leuten gibt es doch schon (zu wenige). Nein, sowas darf man vorher natürlich nicht sagen ;).
Selbst ein Vorstand von BMW (wo die Geschäftszahlen prozentual doch ganz andere sind!) verdient nur 3,2 Millionen und die bei der Lufthansa sogar unter 2 Millionen,
Die Zahlen verstehen sich pro Person, oder. Die Daten aus dem Spiegel, sprechen für den gesamten Bahnvorstand. Keine Ahnung, aus wievielen Personen der besteht, aber netto dürfte pro Person weniger herauskommen, wie bei einem vergleichbaren Konzern:
Zwischen 1999 und 2005 sind die Bezüge des gesamten Bahn-Vorstands von 3,679 Millionen Euro auf 14,693 Millionen Euro erhöht, wie die "Bild am Sonntag" berichtet.
Übrigens hat der Spiegel seinen Artikel berichtigt. Aufmerksame Leser haben nachgerechnet, es sind "nur" 300 Prozent Erhöhung.

Spiegel Artikel (derzeit noch kostenfrei lesbar)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die Zahlen verstehen sich pro Person, oder. Die Daten aus dem Spiegel, sprechen für den gesamten Bahnvorstand.
Leider habe ich den SZ-Bericht nicht mehr da, ich hatte das daraus so verstanden, dass das jeder bekommt - und war entsetzt. Aber wenn man das so überlegt ist das natürlich dann doch Schmarrn und recht unrealistisch. Aber trotzdem: 300% mehr, wo ist da die Rechtfertigung? Hat sich de Gewinn um 300% erhöht, sind die Gehälter bei der Bahn allgemein um 300% gestiegen?

Gut, dass die keinen unbequemen Leute unter sich haben, gell... ;)
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Gut daß die DB-Tochter S-Bahn Berlin uns Anfang des Jahres die Gehälter um 5,2% gekürzt hat, um angeblich die Arbeitsplätze zu sichern... :angry:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Wer sich heute bei der Bahn bewirbt, sollte sich von vornherein bewußt sein, dass er sich finanziell nie mit dem Bahnvorstand vergleichen kann....
Gut, dass die keinen unbequemen Leute unter sich haben, gell...
Wie stellst du dir denn einen unbequemen Lokführer vor? Ich jedenfalls konzentriere mich im Dienst auf das Wesentliche um jede Tour halbwegs vernünftig über die Runden zu bringen. Da bleibt keine Zeit andauernd darüber Gedanken zu machen, dass irgendwer mehr Geld verdient als ich. Und mag auch irgendwer mehr Geld kriegen - Vorn im Führerstand sitze ich und nicht Herr Mehdorn...

Und Rohrbacher, wenn du ehrlich bist: Du hättest schon gewußt, wie man sich bewirbt, dass man den Job auch bekommt. Aber du hattest nicht wirklich Interesse daran Lokführer zu werden. Ist ja auch in Ordnung, muss ja auch ned jeder. Aber mache nicht ausschließlich der Bahn den Vorwurf, dass sie dich nicht haben wollten.
Antworten