Mann oh Mann, in diesem Herbst ist wirklich der Wurm drin......


In wenigen Wochen hat sich das Problem ja erledigt. Dann gibt es keine U8 mehr, zumindest keine mehr nach Neuperlach Zentrum.EasyDor @ 18 Oct 2006, 13:29 hat geschrieben: Was ist denn diese Woche mit der U8 los?
Wochenlang total pünktlich (trotz der Baustelle bei Giesing), aber diese Woche bis jetzt jeden Tag zu spät (die Baustelle ist nicht mehr). Am Montag sogar gleich 15 min. (erst warens ca. 8 und mehr wurde es dann auf der Strecke), und gestern auch so viel, das in Neuperlach Zetrum eine Bahnsteigwende gemacht werden musste...
Das soll jetzt kein Mecker-Betrag sein, mich würde es einfach nur interessieren, da das irgendwie so untypisch für unsere U-Bahn ist.
Ja.. da freu ich mich schon drauf. Endlich keine durchgehende Verbindung mehr, und schönes umsteigen in eine zum bersten volle U5... Wird klasse!tra(u)mmann @ 18 Oct 2006, 15:47 hat geschrieben: In wenigen Wochen hat sich das Problem ja erledigt. Dann gibt es keine U8 mehr, zumindest keine mehr nach Neuperlach Zentrum.![]()
AlsoEasyDor @ 18 Oct 2006, 15:51 hat geschrieben: Ja.. da freu ich mich schon drauf. Endlich keine durchgehende Verbindung mehr, und schönes umsteigen in eine zum bersten volle U5... Wird klasse!![]()
:ph34r:
Naja... für mich ist die U8 so wie sie jetzt ist perfekt. Ich wohne am Hohenzollernplatz, und arbeite in Perlach, nutze sie also auf fast der ganzen länge.tra(u)mmann @ 18 Oct 2006, 15:59 hat geschrieben: Also
- ich bin Neuperlacher und sehe eine sehr schlecht angenommene U8 zwischen Neuperlach Zentrum und Innsbrucker Ring. Oft sind 80-90 Prozent der Sitzplätze sogar noch in Giesing frei.
- die U5 hat noch genug Kapazitäten, die wenigen Fahrgäste der U8 aufzunehmen
- in der Hvz werden U5 und U2 erstmals synchronisiert. Laut MVG wird sich die Fahrzeit für Neuperlacher nicht verlängern, im Gegenteil wird man auf Grund entfallener Wartezeit am Innsbrucker Ring in Zukunft sogar oft schneller sein.
Also leer ist die U8 zumindest in der Richtung Neuperlach Richtung Innenstadt am späten Nachmittag/frühen Abend.EasyDor @ 18 Oct 2006, 16:07 hat geschrieben:Naja... für mich ist die U8 so wie sie jetzt ist perfekt. Ich wohne am Hohenzollernplatz, und arbeite in Perlach, nutze sie also auf fast der ganzen länge.
Und sooo leer ist sie eigentlich nicht. Bis zum HBf sehr voll, bis Giesing gut gefüllt, und ab Innsbrucker Ring immer noch fast alle Sitzplätze belegt. Zumindest in letzter Zeit.
Letztens habe ich mal die U2/U5-Kombi genommen... Mit dem Ergebnis, dass ich fast den kompletten Weg stehen musste. Außerdem glaube ich nicht so wirklich daran, dass der Anschluss zur HVZ hinkommt. Sonst hätte man das doch schon viel eher gemacht?
Ich meinte natürlich nicht, dass Du das nicht raffst.EasyDor @ 18 Oct 2006, 16:32 hat geschrieben: Naja, ich meinte ja auch die Umsteigemöglichkeit U5<->U2, dass es mit der U8 nicht geht konnte ich mir noch denken...![]()
Nein... in dem Fall war es wirklich noch ein versehen, ich war im Kopf in nem anderen Thread.120 160-7 @ 18 Oct 2006, 16:39 hat geschrieben: Ich glaub, der Münchner ist beim Versuch über seinen Tellerrand hinauszuschauen mal wieder abgerutscht.![]()
(sorry for spamming, aber meine Finger mussten es einfach schreiben)
Der Gegenbeweis ist diese bekannte Website: Tram München und Rom120 160-7 @ 18 Oct 2006, 16:39 hat geschrieben:Ich glaub, der Münchner ist beim Versuch über seinen Tellerrand hinauszuschauen mal wieder abgerutscht.Catracho @ 18 Oct 2006, 16:18 hat geschrieben: Was hat das alles jetzt mit Rom zu tun?
Mfg
Catracho![]()
(sorry for spamming, aber meine Finger mussten es einfach schreiben)
Gestern Abend wurde gemeldet, dass es eine mündliche Fahrerlaubnis gegeben hat, das Haktesignal zu überfahren, um den Durchfluss zu erhöhen. Dies wir in ROM angeblich oft gemacht.Schafner @ 18 Oct 2006, 16:44 hat geschrieben: wie kann es sein bei den heutigen sicherheitsstandards das ein Stellwerksleiter dem zug einfahrt gewährt obwohl noch ein zug auf dem gleis steht
oder das zugführer einfach ein rotes signal überfährt und nichts rein garnichts reagiert ich verstehe das nicht
Villeichts war´s ja ein Automatisches Blocksignal.tra(u)mmann @ 18 Oct 2006, 16:49 hat geschrieben: Gestern Abend wurde gemeldet, dass es eine mündliche Fahrerlaubnis gegeben hat, das Haktesignal zu überfahren, um den Durchfluss zu erhöhen. Dies wir in ROM angeblich oft gemacht.
So ist es... kann das nur aus eigener Erfahrung von Rom bestätigen.Wetterfrosch @ 18 Oct 2006, 20:33 hat geschrieben: ... Signale in Rom sind wie Ampeln auf der Straße...![]()
und eine dritte Linie © ist auch schon seit längerem in Bau.Wildwechsel @ 18 Oct 2006, 12:52 hat geschrieben: U8? Rom hat doch nur 2 Linien.![]()
Und das wird sie wohl auch bleiben. Die Römer stehen anscheinend lieber im Stau.und eine dritte Linie © ist auch schon seit längerem in Bau.
Das Problem in Rom ist einfach, sobald die irgendwo ein Loch graben, stoßen sie auf irgendwelche Latrinen aus dem Altertum, auf die sich erstmal die Archäologen stürzen. Das bringt natürlich enorme Verzögerungen mit sich, so dass das U-Bahn-Netz mit heute 42km Länge in der Tat ziemlich klein ist.Jean @ 19 Oct 2006, 07:29 hat geschrieben: [Bau der dritten Linie] Und das wird sie wohl auch bleiben. Die Römer stehen anscheinend lieber im Stau.![]()
![]()