Das is wohl schon laenger zurueckestellt.ChristianMUC @ 23 Aug 2006, 23:06 hat geschrieben: Angeblich sollen ab Dezember 6 ICE-TD den EC-Verkehr Hamburg - Kopenhagen bestreiten.
Diesel ICE
Ich mußte am Freitag mit 'nem IC nach Hamburg Hbf und hab einen Blick auf den Wagenstandsanzeiger von Gleis 5 geworfen und dabei die charakteristische Zeichnung (iss ja so kurz120 160-7 @ 25 Sep 2006, 20:36 hat geschrieben: :huh: Der IC(E) 1524 wird jetzt mit 605 gefahren? Bisher fuhren da doch immer 415 bzw. 411... Hm, seltsam...


Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Naja, ab und zu rangiert sie auch mal. Letztens erst gesehen: 605er fährt aus dem Bbf Köln-Hansaring raus auf die Gleise in Richtung Hbf, stoppt und fährt zurück in den Bbf, allerdings in die Hallen. Die Kisten kriegen also durchaus ein wenig Auslauf....411'er @ 25 Sep 2006, 20:50 hat geschrieben: Endlich fährt die Kiste mal wieder, die bekommt ja bald Standschäden!![]()

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14635
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Vielleicht ist's einfach nur ein normaler Wagenzug, dessen Lok voreilig verbendert wurde. Sowas soll vorkommen...Ich mußte am Freitag mit 'nem IC nach Hamburg Hbf und hab einen Blick auf den Wagenstandsanzeiger von Gleis 5 geworfen und dabei die charakteristische Zeichnung (iss ja so kurz ) des ICEs um 1:42 erkannt. Ist auf jeden Fall ein ICE-TD.
Würde man Fahrzeug wie Kinder fragen, was sie den ganzen Tag gemacht hätten, würde der ICE-TD sagen, er hängt immer nur vor'm Haus ab und gammelt vor sich hin. Aber auf die "schiefe Bahn" is' er (leider) ja auch nicht geraten. Aber ist ja kein Wunder und gar nicht nötig, wenn ihm seine reichen Eltern so stylische (rote) LED-Lampen spendieren mit denen er immer bei den Großen angeben kann... *schenkelklopf*Die Kisten kriegen also durchaus ein wenig Auslauf....

Das versteh ich gerade irgendwie nicht. Bitte um Aufklärung...Rohrbacher @ 25 Sep 2006, 21:42 hat geschrieben: Vielleicht ist's einfach nur ein normaler Wagenzug, dessen Lok voreilig verbendert wurde. Sowas soll vorkommen...

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14635
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
War eine kleine Anspielung da drauf, dass die DB ab und an mal zu wenig Loks im richtigen Geschäftsbereich hat... die dann natürlich im Wagenstandanzeiger nicht auftaucht, weil man so schnell bei den österreichischen Freunden keine ausgeliehen bekommt. - Aber vergiss' das gleich wieder, das ist ja ein Pfui-Gedanke...Das versteh ich gerade irgendwie nicht. Bitte um Aufklärung...

(War vor einigen Jahren in Würzburg oder Nürnberg, für einen ausgefallenen ICE sollte ein Ersatz-IC kommen, der kann aber nicht fahren, weil wohl keine Lok da war - zumindest hieß es in der Durchsage, dass wegen "fehlendem Triebfahrzeug" der Ersatzzug auch ausfalle. Weil das in der Zeit war, als man groß die 103er ausgemustert hat, sprech' ich heute gerne etwas zynisch von der voreiligen Verbenderung...)
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/traini...ation_type=dep&
Die Rückfahrt weiß ich gerad nicht. Sorry.
Werde übrigens an diesem Freitag wahrscheinlich Dortmund-Osnabrück oder Dortmund-Bremen in diesem Zug zu finden sein.
Die Rückfahrt weiß ich gerad nicht. Sorry.
Werde übrigens an diesem Freitag wahrscheinlich Dortmund-Osnabrück oder Dortmund-Bremen in diesem Zug zu finden sein.

Sind die 605er dann endgültig aus Köln verschwunden? Wenn ja wär das schade, hab mich an den Anblick der drei Exemplare die immer so einträchtig am Hansaring im Bbf stehen schon richtig gewöhnt. Oder fahren sie weiterhin in Richtung Berlin?120 160-7 @ 24 Oct 2006, 20:28 hat geschrieben: Nur noch dieses und nächstes Wochenende fahren noch mal 605er Wochenendverstärker zwischen Köln und Hamburg.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Da war doch zB dieser komische ICE morgens um 1 Uhr irgendwas von Köln nach Berlin-Südkreuz (hatt' ich vor einiger Zeit schon mal was drüber geschrieben) mit ICE-TD, gibt's den denn net mehr?120 160-7 @ 24 Oct 2006, 23:07 hat geschrieben: für andere Aufgaben gebraucht werden (welche auch immer)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson

Hm, also ich bin immer noch der Ansicht, dass es sich bei dem ICE 1524/1525 um einen 415 handelt. Der Wagenreihungsplan auf www.fernbahn.de zeigt für Mo-Fr, So sogar einen 411. Dafür spricht auch, dass der Zug laut RIS ein BordRestaurant führt, der 605 aber nur ein BordBistro hat.
Werde aber morgen auch noch mal einen Wagenstandanzeiger dazu interviewen.

Mach das mal, also als ich geguckt habe (ist ja nun schon ein paar Wochen her) wars ein 605er. Aber vielleicht hat sich das ja inzwischen geändert. Halt mich aber auf dem Laufenden.120 160-7 @ 24 Oct 2006, 23:24 hat geschrieben: Werde aber morgen auch noch mal einen Wagenstandanzeiger dazu interviewen.![]()

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Nu gut, dann will ich dir mal glauben.120 160-7 @ 25 Oct 2006, 15:18 hat geschrieben: Es sind fünf Wagen, also 415. Hab aber selbst drei mal hinschauen bzw. nachzählen müssen.![]()

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Wird sowas denn direkt auf einem Wagenstandanzeiger festgehalten? Wenns nur ein Außnahmezustand ist...ChristianMUC @ 25 Oct 2006, 16:46 hat geschrieben: Es gab vor ein paar Wochen für paar Tage mal einen vierteiligen 415, dem ein 2.Klasse-Wagen fehlte...
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Eben, hatte ich mir auch so gedacht. Aber dann ist das ja auch keine Erklärung für die 4-teilig - 5-teilig bzw. BR605 - BR415 Diskrepanz.ChristianMUC @ 25 Oct 2006, 17:30 hat geschrieben: Nö - nachdem so ein Zug im normalen Umlauf mitschwimmt ist das auch kaum möglich...
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson