tra(u)mmann @ 22 Nov 2006, 12:30 hat geschrieben:Hier noch ein paar skurrile Haltestellennamen bzw. Ortsnamen, die ich im Netz gefunden habe. Die Namen sind zum größten Teil nicht überprüft, das wäre jetzt zu aufwändig.
Dann schaue ich mal, was sich aus dem Stegreif verifizieren lässt......:
Alf-Fabrik - Alf liegt an der Mosel und war mal Gegenstand einer 64.000€-Frage bei Günter Jauch.
Bier - hoffentlich in Bayern!
Bruchhausen - gehört zu Ettlingen im Lkr. Karlsruhe;
Busendorf - N.N. - ich kenne nur das benachbart zu Ettlingen liegende
Waldbronn-Busenbach;
Caputh, Kinderheim - das ist in Brandenburg;
Condom (Südfrankreich) - und das ist wirklich gut

;
Don-Bosco-Siedlung Süd - gehört hab ich das mal, kann's aber nicht zuordnen;
Kleinkleckersdorf - gibt's das wirklich

?
Kloschwitz - hört sich nach Dresdner Ecke an - vielleicht zwischen Klotzsche und Kleinzschachwitz?
Kotzen, Schule - das ist wohl aus dem Leben gegriffen;
Kuchen - im Landkreis Göppingen, und wem der Kuchen zu bitter ist, kann ins benachbarte
Süßen fahren.
Linsengericht - das ist nicht weit von
Lieblos in Hessen;
Muggensturm - im Landkreis Rastatt nicht weit von
Bruchhausen und
Malsch;
Mülldorf - ist südlich von Freiburg;
Öd - und Einöd gibt's auch;
Papierfabrik (Ortsname) - kenne ich nur als
Kaufungen Papierfabrik bei der Kasseler Straßenbahn;
Radbruch - zwischen Hamburg und Lüneburg - das wär's gewesen, wenn der ICE in einem Ort dieses Namens verunglückt wäre (Eschede liegt an derselben Strecke);
Witzenhausen - die Joke-Town in Nordhessen;
Wutzlhofen - kenne ich auch als Nicht-Regenschpurger.