Rohrbacher @ 25 Nov 2006, 15:56 hat geschrieben:Du hast geblendet von deinem ein absolut falsches Weltbild von mir, denn ich finde beispielsweise n-Wagen nicht "toll" weil sie alt sind, sondern weil das Prinzip trotz des Alters ein geniales ist und ich die Wagen als sehr zuverlässig und bequem empfinde. Eben aus diesen und ähnlichen Gründen finde ich z.B. auch Talente, Integrale und quasi die ganze ICE-Reihe ganz gut und 423er sind auch nicht übel, Abfertigung hin oder her. Tauri, Eurosprinter und verschiedene neuere Dieselloks mag ich aus anderen Gründen. Also ist der Begriff "Schrottlingsfanatiker" vielleicht der falsche, wenn ich das mal zurückhaltend ausdrücke...
So hörst du dich aber an, wenn du mal wieder über Dostos herziehst. Sorry. Dessen Prinzip ist ebenso genia. Und die neueste 2003er-Serie ist nunmal unübertroffen.
Rohrbacher @ 25 Nov 2006, 15:56 hat geschrieben:Ach ne, echt jetzt? Manchmal passiert das auch aus umlauftechnischen oder anderen Gründen, ohne dass der Steuerwagen kaputt ist, wie ich sagte... Mein Frühzug ist bis etwa Mai immer mit 111 (zeitweise auch 110) vor den beiden (!) Steuerwagen gefahren, jeden Morgen. Jetzt hat man die 111 immer hinten, wenn nicht vorne noch eine Lok mitläuft. Dass früher alle n-Steuerwagen bis Mai immer kaputt waren und dann plötzlich immer funktioniert, ist unwarscheinlich, oder?
Du hast schlicht keine Ahnung, wie es in Regensburg läuft. Da wird immer im Wendezugbetrieb gefahren, meistens mit Steuerwagen voraus, wenn es Richtung Osten geht und Lok vorraus, wenn andere Richtung. Und sag mir nicht, das die 111 oder 143 nicht Wendezugfähig sind. Und da sieht man schon relativ oft, das da mal die Lok da hängt, wo sie eigentlich nicht hängen soll.
Rohrbacher @ 25 Nov 2006, 15:56 hat geschrieben:Immer das selbe Gesülze. Ich hab' selten defekte Drehfalttüren, nicht öfter als bei anderen Fahrzeugen/Türsystemen auch. Dass man diese Türen nicht per Fingerdruck öffnet, ist kein Fehler. Am meisten kaputt sind immer noch die Türen von 1993er Dostos. Kommst du mit dem Semesterticket auch in die Werkstatt bzw. steht da drauf, warum die Wagen da sind? Scheinbar gibt's das alles nur bei euch, vielleicht ist man in Regensburg einfach nur unfähig - und bekommt deshalb neue Fahrzeuge nur langsam...

Du willst jetzt die Regensburger Werkstatt als unfähig hinstellen, nur weil das Wagenmaterial ständig kaputtgeht. Wie erbärmlich.
Rohrbacher @ 25 Nov 2006, 15:56 hat geschrieben:Hin- und wieder? Meister, meine Eindrücke sind durch Wohnlage (bislang noch) perfekte Sicht auf die Bahnstrecke vom Schreibtsich aus und meine JahresCard, mit der ich jeden Tag ca. 140 km fahre, doch vielleicht nicht unterzubewerten und keinesfalls ein "hin und wieder" innerhalb eines kleinen Verbunds... *dumdidum*
Achso, allwissender allsehender Meister, der Tag und Nacht 24 Stunden am Schreibtisch sitzt, bekommt jede einzelne Staubflocke mit, die sich auf den Schienen rumtummelt. Das glaubst du doch wohl selber nicht,.
Rohrbacher @ 25 Nov 2006, 15:56 hat geschrieben:Ach, das war ehrlich ernst gemeint? Jetzt tust du mir fast leid. *nänänä - immer 3 mal mehr wie du*
Ja, das war ernst gemeint, schließlich sollen die Wagen zum Fahrplanwechsel komplett auf der Linie sein, also müssen sie irgendwann einscheren. Das du das nicht ernst nehmen kannst, wundert mich nicht.
Rohrbacher @ 25 Nov 2006, 15:56 hat geschrieben:So, jetzt hab' ich erstmal keine Zeit mehr zum Spielen, bis später... :rolleyes: :ph34r:
Sehr gut, weil nach dem Beitrag ich auch keine Lust mehr habe, mich mit dir immer nur im Kreis zu drehen. Das du unbelehrbar und engstirnig bist, weiß ich schon lange, von daher gib ich es lieber auf.
Von daher, nochmal ein Versuch, weiß vielleicht jemand hier, wann die neuen Fahrzeuge in den Fahrplan einscheren, damit pünktlich zum Fahrplanwechsel alle unterwegs sind???
Edit: Zitate repariert.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß