Da, denke ich, hat Dich Dein Tacho betrogen.
Jein, das ist normal und (leider) vorgeschrieben, wenn auch die Abweichung ein bisschen arg groß ist.
Aber cool was die Navi's so können.
So genau wird der selber Satellit nicht sein (wobei das die Ungenauigkeit der Geschwindigkeit erklärt), aber zumindest teure und/oder festeingebaute Navis sind ja nicht nur mit oben verbunden.
Das wird die selbe Funktion sein, wie wenn du damit in den Tunnel fährst. Dann schaut nicht mehr der Satellit, sondern dann orientiert sich das Gerät eben an Weg/Geschwindigkeit, Lenkeinschlag, Kompass, etc. ist halt nur nicht so genau diese Rechnerei. Wenn du dann aus dem Tunnel wieder rauskommst und der oben wieder übernimmt, siehst du nicht selten, dass das Gerät die Position aktualisiert und der Pfeil in der Navikarte einen Hopser macht und plötzlich der Straße folgt und nicht mehr irgendwo langsam aber merklich davon wegtriftest...
Schauen wir mal, wie genau Galileo sein wird.
PS: Wie funktioniert eigentlich diese Reiseauskunft?
Auch über Satellit? Weil das Ding trifft ja die Wirklichkeit meist recht gut.