Fahrgast @ 10 Dec 2006, 12:38 hat geschrieben: Dann war das aber die große Ausnahme. Ich habe noch nie gesehen, dass ein Raucher angesprochen worden wäre, das Rauchen zu unterlassen.
Aber, es stimmt schon, die Verbotsschilder sind sehr sparsam (und klein) angebracht, vielleicht gibts wirklich noch Leute, die gar nicht wissen, dass das Rauchen verboten ist.
Hier hätte es vielleicht geholfen, das Rauchverbot nicht stückchenweise einzuführen, sondern von einem Tag auf den anderen, und zwar in allen Bahnhöfen - unterirdisch wie oberirdisch, Bahnhofshalle wie Bahnsteig. Zumindest kein in Deutschland Lebender kann sich dann rausreden, das Schild nicht gesehen zu haben, da in den Medien groß berichtet worden wäre und es so gut wie jeder mitbekommen hätte. Schilder und Durchsagen (Letztere die ersten Tage) hätte es natürlich als Ergänzung auch geben müssen.
Daher sehe ich auch solche Fleckerlteppichlösungen, wie sie jetzt in Gaststätten drohen, als problematisch an. Besser wäre eine klare Regelung. Diese könnte so aussehen, in allen nicht privaten Räumen das Rauchen zu untersagen, und zwar deutschlandweit. Ob das machbar wäre unter Berufung, dass der Bund für die Gesundheit zuständig ist, ist eine andere Frage. Es gibt hier ja unterschiedliche Ansichten dazu.
Es ist ja so, dass ein bestimmter Teil der Raucher (ich unterstelle mal, es ist die absolute Mehrheit) nicht böswillig raucht, sondern als Unkenntnis. Man stelle sich vor, der Raucher übersieht die Schilder und denkt, er wäre in einer Kneipe oder einem Cafe, weiß aber nicht, dass die Lokalität, in der er sich gerade aufhält, rein rechtlich gesehen eine Speisewirtschaft ist und er sich unglücklicherweise im falschen Bundesland befindet.
Daher wäre ein absolutes Rauchverbot vermutlich erheblich effektiver, dann dann jeder weiß, was Sache ist. Ansonsten muss immer nach - gut versteckten - Schildern gesucht werden und die Wirte geben es dann wohl nach einiger Zeit wahrscheinlich auf, auf das Rauchverbot hinzuweisen.
Allerdings wird es auch bei einem einheitlichen Rauchverbot und drastischen Strafen immer wieder Missachtungen des Rauchverbots geben. Ich vermute aber mal dass die Anzahl der Verstöße dann weit geringer ausfällt.