Letztes Jahr waren es noch 1 EUR und Kinder bis 1,40 Meter waren kostenlos.
Die Preiserhöhung für Kinder geht prozentual gesehen damit gegen unendlich.

http://www.mvg-mobil.de/christkindltram.htm
Ich habe mit der Christkindltram auch nix zu tun, außer, dass mir der Zugtyp gefällt.ET 423 @ 29 Nov 2006, 23:04 hat geschrieben:Eine Frage, die ich nicht beantworten kann, da ich nunmal mit der Christkindltram nix zu tun habe.tra(u)mmann @ 29 Nov 2006, 23:03 hat geschrieben: Ich begehe die Gemeinheit und stelle eine Gegenfrage:
Warum mussten Kinder früher nichts zahlen?![]()
![]()
Ja, letztes Jahr gab's Nikolaus, Zauberer und eine Lesung einer Kinderbuchautorin.ropix @ 29 Nov 2006, 23:23 hat geschrieben: Gabs denn schon letztes Jahr auch die "kleinen Überraschungen" für die kleinen Gäste?
aber diesmal gibts wohl auch was zum Essen dachte icht - genau der Unterschied (das kostet reell pro Mitfahrer, nicht pauschal im Werbeetat)?tra(u)mmann @ 29 Nov 2006, 23:31 hat geschrieben: Ja, letztes Jahr gab's Nikolaus, Zauberer und eine Lesung einer Kinderbuchautorin.
Quelle: http://www.mvg-mobil.de/presse/presse_2005.../02.12.2005.htm
Wo steht das mit dem Essen?ropix @ 29 Nov 2006, 23:34 hat geschrieben: aber diesmal gibts wohl auch was zum Essen dachte icht - genau der Unterschied (das kostet reell pro Mitfahrer, nicht pauschal im Werbeetat)?
Ja, ich weiß, Harald Schmidt spricht die Sau "Billig", die Werbung war auch schon mal besserET 423 @ 30 Nov 2006, 00:05 hat geschrieben: Wäre doch auch schlimm, den Leuten in der heutigen schönen Zeit mit Merkel-Steuer zu suggerieren, es gäbe etwas zu einem niedrigen Preis oder gar kostenlos. Geiz ist doch geil und auch die höchsten Preise sind noch sausaubillig und noch viel mehr!
Geld regiert die Welt. Und wohl das Wichtigste ist: Was nicht mit Geld klappt, klappt mit viel Geld... <_<tra(u)mmann @ 30 Nov 2006, 00:10 hat geschrieben: Dafür geht Ackermann jetzt straffrei aus, meldet RTL Nachtjournal gerade, das ist doch ein Grund zum Feiern! Milde statt Sühne für die, die das Geld haben, sich freizukaufen!
3,5 Millionen um genau zu sein hat Acki für seine Freiheit zu zahlen. Ich an seiner Stelle würde das sofort aus dem Portokasse tun...tra(u)mmann @ 30 Nov 2006, 00:10 hat geschrieben: Dafür geht Ackermann jetzt straffrei aus, meldet RTL Nachtjournal gerade, das ist doch ein Grund zum Feiern! Milde statt Sühne für die, die das Geld haben, sich freizukaufen!
Bei seinem Gehalt sind das wirklich nur Peanuts. Wenn schon eine Geldbuße, sollte die angemessen ausfallen. Das wäre bei Ackermann mindestens das 10-fache.ropix @ 30 Nov 2006, 00:50 hat geschrieben: 3,5 Millionen um genau zu sein hat Acki für seine Freiheit zu zahlen. Ich an seiner Stelle würde das sofort aus dem Portokasse tun...
na das musste für diesen Job auch...tra(u)mmann @ 30 Nov 2006, 01:00 hat geschrieben: Aber, machen wir uns nichts vor, der Mann ist clever, wahrscheinlich erheblich cleverer als die meisten hier unter uns, wenngleich aber mehr im Sinne von "gerissen". Ich kenne solche Typen, die treten auf nach dem Motto "ich bin der Beste, ich kann alles, ich weiß alles, einen besseren als mich kriegt ihr nicht" und fordern ein unverschämtes Gehalt. Und sie bekommen es. Ein bisschen Hochstapeln wäre manchmal nicht schlecht.
Es gab letztes Jahr auch für große Gäste schon Überraschungen. Zum Beispiel die, dass man mit knurrendem Magen einsteigt, und die Schmalzbrote abgeschafft sind.ropix @ 29 Nov 2006, 23:23 hat geschrieben: Gabs denn schon letztes Jahr auch die "kleinen Überraschungen" für die kleinen Gäste?
Auch wenn wahrscheinlich kaum einer meine Fragen beantworten kann, versuche ich es mal:philmuc @ 8 Dec 2006, 14:24 hat geschrieben: wie die Fahrgaeste.de melden, gibt es nicht nur die Christkindl-Tram, sondern am morgigen Samstag auch noch die Teetram:
"In der Trambahn einen Tee serviert bekommen? Am Samstag, 9. Dezember, ist dies möglich. Und zwar in der Bad Heilbrunner Teetram, die von 12 bis 18 Uhr auf folgender Route unterwegs ist: Theatinerstraße (Ein- und Ausstieg), Maxmonument, Max-Weber-Platz, Isartor, Sendlinger Tor, Karlsplatz, Lenbachplatz. In weihnachtlicher Atmosphäre werden dabei Kräutertees und Gebäck angeboten. Bei Fragen zur Anwendung von Heilkräutern steht die Bad Heilbrunner Kräutertee-Königin zur Verfügung und der Nikolaus verteilt kleine Geschenke."
Quelle: Fahrgaeste.de News
(Zitieren ausdrücklich erlaubt)
Wie kannst Du in einem solchen Forum so vermessen sein, die zweite Frage zu stellentra(u)mmann @ 8 Dec 2006, 14:32 hat geschrieben:Auch wenn wahrscheinlich kaum einer meine Fragen beantworten kann, versuche ich es mal:
Welcher Zugtyp wird eingesetzt und wie alt ist die Kräutertee-Königin?
Quelle: http://www.businessportal24.com/de/Die_Bad...Tram_82544.htmlDie Bad Heilbrunner Tee Tram - ein Spaß für Jung und Alt
Pressemeldung von:
Bad Heilbrunner
München, 11. Dezember 2006 - „Nächstes Jahr kommen wir wieder“, war das einhellige Resümee der über 300 Fahrgäste der Bad Heilbrunner Tee Tram. 60 Liter Tee, 20 Stollen und unzählige Plätzchen wurden an den beiden ersten Adventssamstagen in der 1. fahrenden Teestube Münchens verspeist.
Das Pilotprojekt der Bad Heilbrunner Teespezialisten eine fahrende Teestube für die Besucher der Münchner Innenstadt während der Weihnachtszeit einzurichten, zeigte sich als durchschlagender Erfolg. Bei Tee, Gebäck und weihnachtlicher Live-Musik vom Ziach-Duo Stefan & Michael
konnten sich die Fahrgäste vom weihnachtlichen Einkaufsstress erholen. Am Ende gab es vom Nikolaus noch für jeden eine kleine Weihnachtsüberraschung.
Schon die Jungfernfahrt der neuen Straßenbahnlinie mit 20 Münchner Nikoläusen am 1. Adventssamstag erregte hohe Aufmerksamkeit in der Innenstadt und zog zahlreiche, neugierige Fahrgäste an. Doch damit war der Auftrag der Nikoläuse noch längst nicht erfüllt: Ein Überraschungsbesuch im Tumortherapiezentrum des Krankenhauses „Rechts der Isar“ bescherte den Patienten, Ärzten und Krankenschwestern eine willkommene Abwechslung zum Krankenhausalltag.
Auch die Kinder des Münchener Waisenhauses freuten sich über einen außergewöhnlichen Samstagsausflug in der Bad Heilbrunner Tee Tram. Viel Spaß mit dem gut gelaunten Nikolaus, eine Menge Schokolade und natürlich eine große Kanne Kindertee, ließen die Fahrt zu einer fröhlichen Nikolausfeier werden.
Abdruck honorarfrei
Belegexemplare erbeten
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Agentur Reich
Anne Roth
Geiselgasteigstr. 68
81545 München
Tel.: 089/649863-74
Fax: 089/649863-77
eMail: presse@agentur-reich.de