
Was man in diesem Zusammenhang absolut positiv herausstellen muß, war der freundliche Tfz., der mehrmals erklärte, daß der Triebzug in Starnberg kaputt gegangen ist und er seitdem nur noch v max von 80 fahren durfte und sich x-mal für die entstandene Verspätung entschuldigte. Ist nicht selbstverständlich.
Wollen wir hoffen daß es nichts ernstes war und der 236 bald wieder läuft.
Übrigens ist - trotz der verlängerten Aufenthaltszeit am Ostbahnhof - die Verspätung bei +10 geblieben.