Fragen zu Loks

Rund um die Technik der Bahn
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Naja, naja. Ich mag es ja fast gar nicht schreiben, aber selbst die 101 regelt bei schlechten Verhältnissen ein wenig besser als der Taurus.
Benutzeravatar
Stef
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 07 Jul 2006, 16:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

Matthias1044 @ 8 Dec 2006, 21:02 hat geschrieben: Naja, naja. Ich mag es ja fast gar nicht schreiben, aber selbst die 101 regelt bei schlechten Verhältnissen ein wenig besser als der Taurus.
Die kenne ich nicht aus eigener Erfahrung.
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Catracho @ 7 Dec 2006, 18:52 hat geschrieben: Drehgestell, fährt sie eigentlich nur da 160 oder zB auch auf der ABS Köln-Ehrenfeld - Düren?
Mfg
Catracho
Hmpf, ja, an die Ecke hatte ich gar ned gedacht! ;)
Müsste da aber auch mit LZB am fahren sein und dann auch mit 160...
Dürfte sie ja auch ohne LZB, aber man soll ja immer unter der höchstmöglichen "Sicherheitsstufe" fahren und wenn man LZB-Ausbildung hat (= müssten alle Regio-Tfs da haben, oder?) fährt man auch mit ihr. Ausnahme wären z.B. 'ne Störung oder (wo wir dann bei Cargo wären) Kollegen ohne LZB-Ausbildung => Störschalter rein und signalgeführt.

Bei Fehlern bitte korrigieren! ;)

/edit: letzter Satz ist eher sinngemäss zu verstehen, weil die 160 km/h fährste da mit Cargokisten nicht.
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Flok @ 8 Dec 2006, 19:27 hat geschrieben:
Chep87 @ 8 Dec 2006, 16:44 hat geschrieben: So beschissen / gut wie bei jeder anderen Lok zu dieser Jahreszeit.
Bei solchem Wetter nimmt es sich nicht viel ob man ne 146 oder ne 110 hat. Für beide brauch man Gefühl und man muss mit ihr fahren können. Auch wenn es bei der 146 dann bissl einfacher sein sollte mit der ganzen Elektronik, die aber auch kein Allheilmittel ist.
Keine Ahnung wo du diese "Erfahrung" gesammelt hast. Aber ich kann dir sagen, dass man bei schlechtem Wetter mit Kollektorloks wesentlich besser bedient ist als mit Drehstrommaschinen.
So etwas hatte ich befürchtet.

Trotzdem Danke!
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Stef
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 07 Jul 2006, 16:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

Die Ausbildungsquote bei Railion liegt bei etwa 100%, was die LZB betrifft. Damit dürfte sie etwa der beim Fernverkehr entsprechen.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die Ausbildungsquote bei Railion liegt bei etwa 100%, was die LZB betrifft.
Das Problem ist: LZB ist nicht gleich LZB. Und da der Ausbildungsstand unterschiedlich ist hat sich in letzter Zeit das Problem ergeben, dass trotz LZB Ausbildung der Störschalter ausgelegt wird, wenn eine "gewisse Dame" ins Spiel kommt...
Benutzeravatar
Stef
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 07 Jul 2006, 16:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

Matthias1044 @ 11 Dec 2006, 04:33 hat geschrieben: Das Problem ist: LZB ist nicht gleich LZB. Und da der Ausbildungsstand unterschiedlich ist hat sich in letzter Zeit das Problem ergeben, dass trotz LZB Ausbildung der Störschalter ausgelegt wird, wenn eine "gewisse Dame" ins Spiel kommt...
Welche "gewisse Dame"? Die ECTS-Loks?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Stef @ 11 Dec 2006, 16:00 hat geschrieben: Welche "gewisse Dame"? Die ECTS-Loks?
ich denke eher Heidi - äh Anke. Ach nein, ELKE :D
-
Benutzeravatar
Stef
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 07 Jul 2006, 16:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ropix @ 11 Dec 2006, 16:49 hat geschrieben: ich denke eher Heidi - äh Anke. Ach nein, ELKE :D
Da kann ich als Nordlicht nichts zu sagen. Im LZB-Betrieb fahren wir damit fleißig, CIR-ELKE-Strecken haben wir hier oben nicht.
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Stef @ 10 Dec 2006, 14:30 hat geschrieben: Die Ausbildungsquote bei Railion liegt bei etwa 100%, was die LZB betrifft. Damit dürfte sie etwa der beim Fernverkehr entsprechen.
Öhmmm, ich weiss ja ned auf welche Region Du dich jetzt beziehst, aber in NRW bestimmt keine 100% der Belegschaft...
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Kleiner Themawechsel!!!! *Sorry, fürs unterbrechen!!! *Schäm*....*

Also, ich hab vor für meine HP Berichte über Loks zu schreiben. Leider habe ich von der E 150 kein Bild! Würde jemand mir eins schicken! Egal Farbe, hauptsache man sieht es gut! Bitte unbedingt mit Vor-und Zunahme! Danke!
---> sakekiel@web.de

Mfg´Philipp ;)
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Mal ne andere Frage, warum haben einige 152/189 kein DB-Logo drauf?
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Aus demselben Grund, warum es auch 152er gab, die dafür das DB Cargo Logo und das Railion Logo gleichzeitig drauf hatten ;).
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

So, mal ne frage zu ein paar DB-Exoten:
Gibt es eine Art "Laufweg" folgender Loks, ich meine hier, ob es ne "Route" gibt, die sie meistens/sehr oft befahren? Oder an bestimmten Bahnhöfen zu finden sind? Zum Beispiel "München-Ruhrgebiet" oder "steht sehr oft in Kornwestheim".....

Hier sond sie:
*101-Azubi's (gibt glaub 2)
*120 151 (ZDF)
*151 049
*182 004

Danke schon im Vorraus!
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
189 100-1
Doppel-Ass
Beiträge: 113
Registriert: 07 Mai 2006, 18:52

Beitrag von 189 100-1 »

182 004 stand gestern Abend in Kornwestheim! :D

Bild
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

189 100-1 @ 17 Feb 2007, 06:45 hat geschrieben: 182 004 stand gestern Abend in Kornwestheim!  :D

Bild
Jo, den (Taurus) / die (Lok) hab ich durch [acronym title="TMB: Marbach (Neckar) <Bf>"]TMB[/acronym] brausen sehen gegen Nachmittag
Koffer.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

411'er @ 16 Feb 2007, 21:47 hat geschrieben: So, mal ne frage zu ein paar DB-Exoten:
Gibt es eine Art "Laufweg" folgender Loks, ich meine hier, ob es ne "Route" gibt, die sie meistens/sehr oft befahren? (...)
*182 004
Auf dem Weg Eifeltor - München - Brenner wirst du die 182er sicher oft antreffen...
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Flok @ 17 Feb 2007, 16:06 hat geschrieben:
411'er @ 16 Feb 2007, 21:47 hat geschrieben: So, mal ne frage zu ein paar DB-Exoten:
Gibt es eine Art "Laufweg" folgender Loks, ich meine hier, ob es ne "Route" gibt, die sie meistens/sehr oft befahren? (...)
*182 004
Auf dem Weg Eifeltor - München - Brenner wirst du die 182er sicher oft antreffen...
Die 182er kommen auch regelmäßig auf der Strecke Nürnberg - Regensburg - Passau und weiter nach Österreich vor.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Die Azubi 101 stand 13,14 und 15 in Gemünden! Ob es 2 gibt weiß ich nicht! Und zur 146 wie Fahren Frankfurt - Heidelberg - Frankfurt (Bergstraße) grundsätzlich 160 km/h sofern die Dostos Art rein alles 160er sind! Und seit Fahrplanwechsel auch Frankfurt - Mannheim - Frankfurt(Riedbahn) ! Die LZB war Pflicht bei der Ausbildung 146
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Danke bis jetzt! Ich hoff, dass ich z.B. den Porsche in Dollnstein erwische :lol: ;)

Azubi: gibt 2!
Mfg Philipp

-->Weiter vorschläge können folgen (nachschläge auch^^ :lol: :D :P ;) )
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

zur Azubi 101... welche soll den die zweite sein? ich kenn nur die 101 141
mfg Daniel
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Irgendjemand hat mir mal zugelabert, dass es zwei gibt, einmal eine, die v.a. um Leipzig fährt und noch eine. Eine davon ist die 101 141.
Kp, -->Gerüchteküche^^
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
189 100-1
Doppel-Ass
Beiträge: 113
Registriert: 07 Mai 2006, 18:52

Beitrag von 189 100-1 »

411'er @ 18 Feb 2007, 23:57 hat geschrieben: Irgendjemand hat mir mal zugelabert, dass es zwei gibt, einmal eine, die v.a. um Leipzig fährt und noch eine. Eine davon ist die 101 141.
Kp, -->Gerüchteküche^^
Das Wort "Umlaufplan" ist Dir aber schon ein Begriff, oder? Loks wie die 101 und 120 oder bei Railion die 140, 151, 152 und 185 werden bundesweit eingesetzt, da gibts keine speziellen Loks, die irgendwelche Rund-um-irgendeinen-Kirchturm-Beschränkungen haben. Von den 185 mit XF und XS-Paket mal abgesehen.
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

101 101 ist die gesuchte zweite Azubi Werbelok. Oben an der Front und links und rechts an der Seite steht "Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt".
Bild weil es eh grad online ist:
Bild

101 141, ist/war ECTS Testlok und lief lange Zeit nur zwischen Dresden(oder Leipzig) und Berlin weil bei der Fahrt auf anderen Strecken der PZB oder LZB Störschalter eingelegt hätte werden müssen, was aber die erlaubte Höchstgeschwindigkeit (auf 100km/h?) senkt. Das wurde jetzt scheinbar vor kurzem wieder geändert.

Schwarzwälder.

Edit: @189 100: Genau.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

@ Schwarzälder: Die Fotostelle kommt mir bekannt vor... Ist bei Bad Bellingen an der Oberrheinstrecke, oder? :unsure: :)
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

:blink: Genau! :)

Gruß, Schwarzwälder.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Schwarzwälder @ 19 Feb 2007, 11:24 hat geschrieben: 141, ist/war ECTS Testlok und lief lange Zeit nur zwischen Dresden(oder Leipzig) und Berlin weil bei der Fahrt auf anderen Strecken der PZB oder LZB Störschalter eingelegt hätte werden müssen, was aber die erlaubte Höchstgeschwindigkeit (auf 100km/h?) senkt. Das wurde jetzt scheinbar vor kurzem wieder geändert.
Wenn nur der LZB-Störschalter verlegt ist, darf die Lok die Geschwindigkeit fahren, für die sie ohne LZB zugelassen ist. Bei einem verlegten PZB-Störschalter hast du recht: Da darf man höchstens 100 km/h fahren.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Schwarzwälder @ 19 Feb 2007, 11:24 hat geschrieben: 101 101 ist die gesuchte zweite Azubi Werbelok. Oben an der Front und links und rechts an der Seite steht "Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt".
Ich hab sie mal in TS gesehn:
Bild

(Keine Fotografische Meisterleistung)
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Ich hab sie auch mal gesehen und fotografiert :D :D

Bild
Ja, ich weiß, die Sone blendet richtig. ;) B) :lol:

und die andere natürlich auch :D :D

Bild
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Gut, jetzt ham wir sie aus allen Richtungen...
Antworten