Es ist mir als täglichem Fahrgast einfach absolut unverständlich, warum S-Bahn und MVG behaupten, Freitag nachmittags bedürfe es keinen 10-Minuten-Takt. Ich weiß nicht, welche betrunkenen Fahrgastzähler solche Daten erheben, aber es passt einfach überhaupt nicht

Wenn man den Freitag mal analysiert, mag es ja wirklich so sein, dass viele Leute schon um 12 Uhr ihre Amtsstube verlassen, aber dass das jetzt durch die Bank weg in allen Betrieben so ist, kann man auch nicht behaupten. Gleichzeitig ist aber Freitags nachmittags sicher mehr Wochenendreiseverkehr vorhanden, des weiteren Freizeitverkehr à la einkaufen fahren.
Es mag ja wirklich sein, dass ich mich täusche, aber sowohl U3/U6 als auch S4/5/8 West ohne 5 bzw 10-Minuten-Takt sind einfach absolut unzulänglich. Wie viel spart man sich denn bitte durch das Weglassen des 10-Min-Takts?