N-Wagen / X-Wagen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
baladid
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 28 Nov 2006, 14:50

Beitrag von baladid »

Woran kann ich einwandfrei X- und N-Wagen unterscheiden?
Stimmt es das N-Wagen Türen mit Hebel haben und X-Wagen elektronische?
Benutzeravatar
SDL-BS
Routinier
Beiträge: 380
Registriert: 21 Jan 2005, 07:30
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von SDL-BS »

baladid @ 20 Dec 2006, 06:17 hat geschrieben: Woran kann ich einwandfrei X- und N-Wagen unterscheiden?
Stimmt es das N-Wagen Türen mit Hebel haben und X-Wagen elektronische?
Ich würde sowas am Wagenkasten erkennen, pauschal sag ich mal N-Wagen sind doch viel höher und die X-Wagen Flacher!X-Wageb

N-Wagen



Also den Unterschied erkennt man doch sofort der N-Wagen ist Silber der X-Wagen verkehrsrot :D !
Nächsder Hald: Halladoar!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Na, ja, das Merkmal "silberfarben" reicht heute nicht mehr zur zweifelsfreien Abgrenzung eines n-Wagens ;)

Aber so schwer ist es doch eigentlich nicht.

n- Wagen (classic :) ): zwei Einstiegsbereiche mit Drehfalttüren und Gitterroststufen, Einstiegsräume mit Zwischentüren, Übersetzfenster, typischer Wagenkasten von Reisezugwagen
x-Wagen : drei Einstiegsbereiche mit Schwenkschiebetüren ohne Stufen, Einstiegsbereich lediglich mit Windfängen, Klappfenster, etwas gedrungener, kantiger Wagenkasten.
Gruß vom Wauwi
TB 11

Beitrag von TB 11 »

Zudem tragen x-Wagen am Langträger ein eingekasteltes "S", was auf die Verwendung für den S-Bahnverkehr hinweist.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Kann es sein dass er n- und y-Wagen meint?
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
baladid
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 28 Nov 2006, 14:50

Beitrag von baladid »

Aber stimmt das auch, dass die N-Wagen manuelle und die X-Wagen elektronische Türen Haben?
Und noch zwei Fragen Was ind y-wagen und was meint ihr mit langträger?
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

baladid @ 20 Dec 2006, 14:27 hat geschrieben: Aber stimmt das auch, dass die N-Wagen manuelle und die X-Wagen elektronische Türen Haben?
Und noch zwei Fragen Was ind y-wagen und was meint ihr mit langträger?
y-Wagen sind das Gegenstück des Osten gegenüber den n-Wagen des Westens.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
TB 11

Beitrag von TB 11 »

Auf dem Langträger ist der Wagenkasten aufgebaut. Musst mal schauen, bei verkehrsroten Bn-Wagen unten der graue Bereich, wo die ganzen Anschriften stehen. ;)
baladid
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 28 Nov 2006, 14:50

Beitrag von baladid »

Bn heißt Zweite-klasse-silberling?
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Bn heißt Zweite-klasse-silberling?
Genau. Die Version mit teilweiser 1. Klasse nennt sich ABn.

Gruß, Schwarzwälder.
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Gibt es eigentlich irgendwo ne Hompage über den n-Wagen...
Wenn nicht, wäre des ja mal ne Idee, bei DSO kommen ja z. B. oft Fragen zu den Silberlingen... :ph34r:
LG
Konsti
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Es gab mal eine, die war aber des Fahrzeuges nicht würdig.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Zwischen n- und y-Wagen liegen mindestens 20 Jahre.. von daher sollte man diese relativ problemlos unterscheiden können. Übrigens haben n-Wagen metallfarbene Türgriffe und y-Wagen weiße!
TB 11

Beitrag von TB 11 »

Bn haben abgerundete Dächer, nur die Lazarett-Wagen haben Steilächer. Halberstädter dagegen haben stets Steildächer. Auch ein optisches Unterscheidungsmerkmal.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Gabs bei der DB nicht auch Byl-Wagen?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

spock5407 @ 20 Dec 2006, 18:59 hat geschrieben: Gabs bei der DB nicht auch Byl-Wagen?
ja - die Mitteleinstiegswagen...
KBS 591.7
Tripel-Ass
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006, 21:09

Beitrag von KBS 591.7 »

n-Wagen haben am Wagenanfang/bzw Wagenende (breite Fenster), die y-Wagen schmale Fenster.
Die n-Wagen sind meiner Meinung nach bequemer und weicher als die y-Wagen
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Cmbln @ 20 Dec 2006, 18:05 hat geschrieben: Zwischen n- und y-Wagen liegen mindestens 20 Jahre.. von daher sollte man diese relativ problemlos unterscheiden können. Übrigens haben n-Wagen metallfarbene Türgriffe und y-Wagen weiße!
ja, die y-Wagen laufen unruhiger, bremsen schrecklich (egal ob Scheibenbremse oder Klotzbremse) und sind im Vergleich zum n-Wagen ein technischer Rückschritt. Gerade zwischen Tübingen und Stuttgart tummeln sich noch viele dieser Gurken rum => meine derzeitige Signatur
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

luc @ 21 Dec 2006, 19:15 hat geschrieben: ja, die y-Wagen laufen unruhiger, bremsen schrecklich (egal ob Scheibenbremse oder Klotzbremse) und sind im Vergleich zum n-Wagen ein technischer Rückschritt. Gerade zwischen Tübingen und Stuttgart tummeln sich noch viele dieser Gurken rum => meine derzeitige Signatur
Also jeder y-Wagen ist besser als ein n-Wagen. Vorallem die Einzelsitze sind eine wahre Pracht!
KBS 591.7
Tripel-Ass
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006, 21:09

Beitrag von KBS 591.7 »

Chep87 @ 21 Dec 2006, 19:41 hat geschrieben: Also jeder y-Wagen ist besser als ein n-Wagen. Vorallem die Einzelsitze sind eine wahre Pracht!
Aber harte Sitze....
Dann lieber die n-Wagen mit weichen Sitzen
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

KBS 591.7 @ 21 Dec 2006, 19:45 hat geschrieben: Aber harte Sitze....
Dann lieber die n-Wagen mit weichen Sitzen
N-Wagensitze sind das letzte, wo ich mich freiwillig reinhocke. Lieber die Sitze der y, die sind bequemer.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
KBS 591.7
Tripel-Ass
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006, 21:09

Beitrag von KBS 591.7 »

wo sind y-wagen bequem? und wo fährst du n-wagen wo dir der Hintern weh tut?

Fahr mal rundum Hannover, da findest du n-wagen die bequem sind. Da kannst du den ganzen tag Runden drehen da tut dir nix weh
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Aus dieser Fahrzeugdebatte halte ich mich ausnahmsweise mal raus - ich mag nämlich beide. :)
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

KBS 591.7 @ 21 Dec 2006, 19:57 hat geschrieben: wo sind y-wagen bequem? und wo fährst du n-wagen wo dir der Hintern weh tut?

Fahr mal rundum Hannover, da findest du n-wagen die bequem sind. Da kannst du den ganzen tag Runden drehen da tut dir nix weh
n-Wagen und bequem schließen sich aus.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
KBS 591.7
Tripel-Ass
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006, 21:09

Beitrag von KBS 591.7 »

meinst du
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

KBS 591.7 @ 21 Dec 2006, 19:59 hat geschrieben: meinst du
isso
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

oberpfälzer @ 21 Dec 2006, 19:58 hat geschrieben:
KBS 591.7 @ 21 Dec 2006, 19:57 hat geschrieben: wo sind y-wagen bequem? und wo fährst du n-wagen wo dir der Hintern weh tut?

Fahr mal rundum Hannover, da findest du n-wagen die bequem sind. Da kannst du den ganzen tag Runden drehen da tut dir nix weh
n-Wagen und bequem schließen sich aus.
nicht immer von Regensburg auf den Rest der Republik oder gar Bayern schließen.

Aber bequeme Y Wagen gibts in Franken auch, da stimm ich zu. Gleich neben bequemen 610ern, Pumas (wenn man mal drin ist) und last not least - ach ne, der Nürnberger U fehlt zum bequem sein ja die Armlehne :D
-
KBS 591.7
Tripel-Ass
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006, 21:09

Beitrag von KBS 591.7 »

Ich weiß ja nicht was ihr in Bayern für n-Wagen habt, aber die die ich kenne (Niedersachsen,Hessen,NRW) sind bequem.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

KBS 591.7 @ 21 Dec 2006, 20:03 hat geschrieben: Ich weiß ja nicht was ihr in Bayern für n-Wagen habt, aber die die ich kenne (Niedersachsen,Hessen,NRW) sind bequem.
also wir haben bequeme. Nur die Regensburger nicht...
-
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Chep87 @ 21 Dec 2006, 20:01 hat geschrieben: isso
Dann sind DoStos aber auch scheisse.

! :P
Antworten