Hp Malching
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 146
- Registriert: 03 Dez 2002, 16:07
Tja, da war ich mal schnell auf ner Fahrradtour und hab 3 Bilder geschossen. Hier kann man erkennen, was Puky meint, achtet auf die Mastenausleger der Oberleitung:

Hier die andere Seite. An dem Stromabnehmer des gerade vorbeifahrendes Zuges kann man auch die Erhöhung des Bahnsteiggleises sehen:

Und zu guter letzt nochmal die Südseite, achtet dort mal auf die Unterführung, da ist die Kante der Eisenbahnbrücke der Ferngleise zu sehen. Um diese Höhe zu halten, wurde der Hp erhöht gebaut.


Hier die andere Seite. An dem Stromabnehmer des gerade vorbeifahrendes Zuges kann man auch die Erhöhung des Bahnsteiggleises sehen:

Und zu guter letzt nochmal die Südseite, achtet dort mal auf die Unterführung, da ist die Kante der Eisenbahnbrücke der Ferngleise zu sehen. Um diese Höhe zu halten, wurde der Hp erhöht gebaut.

-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Anbauten an Brücken sind gar nicht selten. Entlang der gesamten S8 West wurden mit den S-Bahn-Gleisen lediglich die Brücken neu und auf kompletter Breite gebaut, die vorher noch gar nicht existiert hatten (neue Straßen, entfernen von BÜs etc.). Bei bereits existierenden Brücken wurden nur neue Brücken angebaut, auch auf dem "Viadukt" zwischen Olching und Esting. Ein Novum ist lediglich die Höherlegung der Gleise.