ropix @ 4 Jan 2007, 21:59 hat geschrieben: und was bleibt dann für die arme DB Regio Regensburg???
Ganz ehrlich, ich hab den Eindruck, als ob die DB eh kein Interesse mehr in den Standort Regensburg hat.
Mal eine kleine Abfolge:
Los ging es in Richtung Hof, da wurden die RB-Leistungen erst bis Weiden beschränkt und schließlich bis Regensburg. Die Leistungen gingen auf die Vogtlandbahn über. Es gibt heute nur ein einziges RB-Paar, das bis Schwandorf fährt, der Rest der RB ist eher umlauftechnisch notwendig, um die Bahn von Neufahrn nach Bogen zu bedienen.
Zweiter Akt: die ex-IR25-Nord, verloren an die Regentalbahn. Noch fährt die DB, aber was sie nach der Niederlage verbockt hat, hat den Ärger der Regensburger angezogen. Die Bimz werden heute noch gegen Bn ausgetauscht. Gebracht hat das naturgemäß natürlich nichts, auf Regensburger braucht man nicht zu hören, selbst wenn dann noch Landtagsabgeordnete alle Hebel in Bewegung setzen. Außerdem wird die Übernahme durch die Regentalbahn den Verlust der 218er in Regensburg bedeuten, was mit denen dann passiert, weiß ich nicht, meine Tipps sind Kempten oder Bender.
Dritter Akt: Die Ausschreibung München - Passau. Zusammenhang ist, das die RB derzeit mit dem Wagenmaterial von Regensburg fährt. Nach der Ausschreibung wird der neue (oder auch der alte) Betreiber auch die RB übernehmen. Wenn die DB also verliert, dann geht wieder ein Teil des Bedienungsgebietes von Regensburg hops.
Und der Schlussakt:
Die Ausschreibung RB-Netz Regensburg. Dazu verliere ich mal keine Worte, das kann sich jeder denken.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß