BR_480 @ 26 Dec 2006, 13:48 hat geschrieben: Hm...bei dem S-Bahnunfall in Berlin Südkreuz hat der Tf kurz vor dem Aufprall die Fahrgäste des ersten Vz gewarnt, sich hinzulegen. So gab es keine Toten, sondern "nur" Verletzte. Hätte es keinen Tf gegeben, wäre das viel schlimmer geworden.
Hm....da weiß ich jetzt grade die Unfallursache nicht mehr?
Und noch was: Im Regelfall mag ja eine automatische U-Bahn gut funktionieren, aber was ist mit den Ausnahmen? Jemand wird im Zug bedroht, Terror, etc.?
Im Ausnahmefall kann der Tf auch nicht viel machen - entweder er bekommts nicht mit, oder er kann auch nicht viel mehr helfen als adnere Passanten.
Außerdem hast Du meinen Beitrag nicht genau genug gelesen - ich bezog mich ausschließlich auf die SIcherheit des Fahrens - die weiteren Probleme, wie die Gefahr längerer Ausfälle mit Standzeiten im Tunnel, oder mangelnde Helfer im Brandfall, sehe ich durchaus. Daher wird man auch immer genug Personal vorhalten müssen, das zwar nicht fährt, und auch nicht unbedingt jeden Zug begleitet, aber im Problemfall doch einigermaßen rasch eingreifen kann.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876