hm... Du setzt voraus dass:Paul @ 5 Jan 2007, 14:41 hat geschrieben: so ist nun mal die "Marktwirtschaft". Sie bemisst alles am Gewinn. Und 48 Millionen deutsche Wahlberechtigte haben es zuletzt gewollt. Das sind etwa 77 Prozent aller Wahlberechtigten. Sie haben Parteien (CDU; CSU; SPD; PDS; GRÜNE; FDP etc.) gewählt, welche dieses System befürworten und durchsetzen.
Oder sehe ich das falsch?![]()
1) Alle 77% sich mit Wirtschaftssystemen auskennen
2) Es wählbare alternative Parteien gibt
3) Es ein Konzept gibt, das so wirkt wie wenn es funktionieren würde
Ich denke momentan trifft keine der drei Punkte zu, so daß man nicht weiß welcher Teil aus Überzeugung so gewählt hat - und welcher Teil das in seinen Augen kleinste Übel.