ChristianMUC @ 7 Jan 2007, 19:35 hat geschrieben: Doch, der FRESH muss da halten - weil er sonst im Vergleich zum ICE zu schnell wird. So toll ein schneller, billiger RE für alle sein mag - dem Gesamtsystem Bahn ist er auf Dauer wohl eher schädlich. Beweise findet man dazu u.a. in den Auslastungsstatistiken der paar ICE München - Augsburg - Nürnberg, die noch geblieben sind - die sind mehr oder weniger leer.
Das liegt aber wohl eher weniger am FRESH, sondern mehr an der Unattraktivität dieser Umwegs-Verbindung selbst. Seitdem die ICE über die NBS/ABS in 1:00h bis 1:10h von München nach Nürnberg rauschen, nimmt halt keiner mehr die alte Strecke. Selbst wenn man in Nürnberg z.B. 30 Minuten auf den nächsten ICE warten muß, der über die NBS geht, ist man immer noch schneller in München als wenn man den sofort abfahrenden Augsburg-Schleicher nehmen würde.
Ich habs in nem anderen Thread schonmal geschrieben: diese paar Schleich-ICE München-Augsburg-Nürnberg sollte man auf die NBS/ABS umlegen oder entfallen lassen. Früher oder später wird man das auch so machen. Die Stadt Augsburg ist für ihre Größe mit den IC/ICE Stuttgart - München fernverkehrsmäßig ausreichend abgedeckt und wer nach Nürnberg oder weiter nördlich will kann problemlos über München fahren.
2 Fragen hab ich noch:
wieso gibt es mittags einen FRESH, der in Richtung München
nicht in Petershausen hält?
Und: wenn man an der NBS mal das Erlebnis haben will, dass ein ICE mit 300 an einem vorbeirauscht - wo stellt man sich besser hin: an den Bahnsteig in Kinding oder in Allersberg? Sprich, wo haben die Züge mehr Tempo drauf?