Quelle: sueddeutsche.deSchwarzer Tag bei der S-Bahn: Gleich drei Vorfälle, und alle auf der Stammstrecke, legten gestern Vormittag den Verkehr lahm. Bis Mittag kam es zu teilweise erheblichen Verspätungen. Der Tunnel musste für eine halbe Stunde komplett gesperrt werden. Am Anfang stand ein Notarzteinsatz am Bahnhof Laim um 6.30Uhr. Die betroffene S5 musste ihre Fahrt Richtung Ebersberg für etwa 15Minuten unterbrechen und blockierte die Stammstrecke. Kurze Zeit später zeigte der Bordcomputer einer Flughafen-S8 aus ungeklärten Gründen technische Probleme an. Der Zug wurde am Hauptbahnhof aus dem Verkehr gezogen – wieder durchschnittlich zehn bis 15Minuten Verspätung auf allen Linien, bis gegen sieben Uhr der schlimmste Zwischenfall passierte: Eine S5 mit Ziel Herrsching qualmte so stark, dass am Rosenheimer Platz die Feuerwehr anrückte und Zug samt Bahnhof evakuierte. Für die Löscharbeiten musste die Oberleitung abgeschaltet werden. Folge: 30 Minuten totale Funkstille im Tunnel. Erst gegen 7.30Uhr ging es weiter. dh
Und was war am Mittwoch los? Gegen Abend war laut Radio wegen eines Fahrzeugschadens und nach Ansage in der U-Bahn wegen eines Feuerwehreinsatzes (also brennender Zug?) der Tunnel dicht, danach nur teilweiser Tunnelbetrieb mit S2, S5 und S6, der Rest oberirdisch am Hauptbahnhof in den Flügelbahnhöfen (S4 wohl erst ab Pasing).
Weiß einer, was da los war?