Wie bitte ein Gleisdreieck?? Ist das sowas, von dem ich glaube zu wissen, was es ist?Die Linie 17 wendet am Gleisdreieck am Augustiner Keller.





Hallo aceomatic,aceomatic @ 31 May 2003, 14:57 hat geschrieben: Servus,
es gibt mindestens noch ein drittes Gleisdreieck: Linie 19+18; Bayerstraße - Martin Greif-Straße. (die Reste der alten "Wiesn-Wende). es wurde in einem anderen Posting schon mal darauf hingewiesen. Da bleibt jetzt nämlich die Frage anlässlich der Bauarbeiten am Hbf warum die 19er West nicht bis dahin fahren darf! Das würde den Ersatzbusverkehr wesentlich verkürzen.(Aber das gehört nicht hierher)
In der Wredestraße sieht man noch ein rundes, "lokschuppenartiges" Gebäude, von/zu dem die Poststraßenbahnen gefahren sind. Aus dieser Zeit stammen die Gleisreste im Bereich Wredestraße/Zirkus Krone.aceomatic @ 31 May 2003, 14:57 hat geschrieben: War die alte "Circus-Krone-Schleife" eigentlich mal Zweigleisig? Das Straßenpflaster (oder eher das fehlen des Pflasters) in der Georg-Schätzel-Straße neben dem verbliebenen Gleisrest sieht mir "Verdächtig" aus.
Die Einsatzbusse sind heute schon an zentralen Stellen wie Ostbahnhof oder Aidenbachstraße stationiert, um auch bei Wagenausfall auf Buslinien schnell reagieren zu können. Nur sollten es für Straßenbahnausfall Gelenkbusse sein. Aber das ist natürlich auch alles eine Kostenfrage.Jean @ 4 Jun 2003, 09:25 hat geschrieben:Heißt das, Thomas089, dass Büsse in der Nähe der Trambahnlinien an wichtigen Punkten stationiert sind um im Notfall sofort zu reagieren?
Das stammt nicht von mir. :unsure:Jean @ 4 Jun 2003, 09:25 hat geschrieben:Das Thema Wendeschleife am Ende der Linien hatte wir bereits, doch an den meisten gibt es nur noch ein Gleis, so wird nach meiner Kentniss bei der Erneuerung des Teiles der Linie 12 Scheidplatz - Hohenzollernplatz der zweite Gleis an der Wendeanlage Scheidplatz abgebaut. Dadurch kann die Linie 27 bei Störungen nicht mehr am Scheidplatz wenden. Das nennst du gute Wendemöglichkeiten, wenn selbst ein zweites Gleis bei einer bereits existierenden Wendeanlage als zu teuer angesehen wird????
ALso vor ein paar Tagen war dort noch alles beim alten, am Scheidplatz selber sind nur die zugeschweisten Weichen durch Gleise errsetzt worden, ansonsten ist alles beim alten geblieben. Sofern die den Scheidplatz nicht noch ganz am Ende angehen, bleibt da wohl alles beim alten. Da die Sperrung am Freitag zuende ist, glaube ich nciht dass dort noch was rausgerissen wird, und in der Presseerklaerung stand auch nichts entsprechendes.Jean @ 4 Jun 2003, 08:25 hat geschrieben: so wird nach meiner Kentniss bei der Erneuerung des Teiles der Linie 12 Scheidplatz - Hohenzollernplatz der zweite Gleis an der Wendeanlage Scheidplatz abgebaut.
Hallo neudinho,neudinho @ 19 Jun 2003, 01:25 hat geschrieben: Einige Dinge haben sich geändert.Gruß
- Die Ausweichgleise am Gondrellplatz und in der St.-Veit-Straße sind demontiert worden.
neudinho
Hallo ET 420,ET 420 @ 19 Jun 2003, 17:53 hat geschrieben: wie ist das mit dem Ausweichgleis in der St.-Veit-Str. gemeint ? Dort sind nämlich noch zwei Weichen drin und beide Gleise werden auch benutzt?!!