Zugunglück bei Elmshorn
So lange die Ursache für den Unfall als Ungeklärt oder Unbegründet gilt, kann das nicht sein, daß ein solcher Unfall passieren kann.Chep87 @ 23 Jan 2007, 18:59 hat geschrieben:Beim DTchen ist es nunmal unmöglich das solche Unfälle passierentauRus @ 23 Jan 2007, 18:48 hat geschrieben: Was gibts da kopfzuschütteln?
Materialermüdung als ein Beispiel?
Mir wäre das Recht, wenn die Unfallursache schnell geklärt wäre.
Oder ist das ohne sichtbare Ursache bzw. Grund eines Unfalls vorzustellen? Kaum. Jeder Unfall hat stets Ursachen und Gründe. Aber bei Unfällen Aufgrund des Materialschadens, Signalfehlers etc... kann man mehr oder weniger verstehen. Ein Unterschied zur damaligen Zeit ist, daß ich niemanden verunglimpfe oder verurteile, sondern nur mein Unverständnis ausdrücke, wenn im Bericht "Ungeklärte Ursache" steht. Denn ohne Gründe oder Ursachen passieren niemals Unfälle! <_<
PS.: Unser Chepchen nennt mich wohl gerne "DTchen"

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Also. Als erstes passiert der Unfall. Das tut er schon seit Menschengedenken. Früher hat man das vielleicht mit göttlicher Fügung abgetan - heute wird es untersucht. Am Anfang dieser Untersuchung steht die Unklarheit. Man muss ja erst mal suchen - und vor allem finden.DT810 @ 23 Jan 2007, 19:21 hat geschrieben: So lange die Ursache für den Unfall als Ungeklärt oder Unbegründet gilt, kann das nicht sein, daß ein solcher Unfall passieren kann.
Ohne etwas gefunden zu haben - und das dauert bei 700 Meter Güterzug der sich an einer Stelle mindestens gestaut und gestapelt hat durchaus länger - muss man erst einmal sagen ungeklärt.
Gut, wenn nun ein Auto auf dem Gleis gelegen hätte hätte man das als ursächlich annehmen können. Aber so wie die Nachrichten sagten gabs keinen offensichtlichen Grund. Ich tippe jetzt mal wirklich auf "das Material war Schuld". Aber das ist alles ungeklärt.
Unbegründete Unfälle gibt es aber in der Tat nicht - einen Grund hat alles und jedes. Nur wieso ist häufig nicht geklärt.
-
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
In den ersten dei Waggons, die mitsamt Lok nix abgekriegt haben, sollten sich 2 Stahlrollen befinden. Vorgefunden hat man aber nur eine, die zweite ist irgendwo in dem Schrotthaufen entdeckt worden...DT810 @ 25 Jan 2007, 06:36 hat geschrieben: Eine Ladungsverlust -wenn dies eine Ursache sein soll- soll einen Unfall verursacht haben, wie bitte schön soll das gehen? :blink:
MFG Dennis
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wie sagte schon mein Opa immer so treffend: "BILD sprach als erstes mit den Toten."DT810 @ 25 Jan 2007, 06:48 hat geschrieben: PS.: BILD weiß immer alles - Sensationsgier!

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Jaja, die BLÖD, die sollte sich mal lieber eine ordentliche Groß- und Kleinschreibung angewöhnen als dauernd die Leser anzuschreien.marco @ 25 Jan 2007, 06:46 hat geschrieben: In der Bildzeitung steht " ANSCHLAG? Chemiezug entgleißt...."
Sensationsjournalismus pur, heute musste ich wieder in der Bahnhofsbuchhandlung zwangsweise die neue Überschrift von heute lesen, weil die einfach so groß gedruckt werden. Diesmal ist Paris Hilton übrigens wieder dran und wieder mal ein Sexskandal, die die Matratze unbedingt braucht. Weil ich das ja unbedingt wissen muss. <_< <_< <_<
Das wars mit Offtopic.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Versalien find' ich rein typografisch gesehen als Textauszeichnung mal total normal, das mit dem "Anschreien" haben sich mal irgendwelche I-netfreaks für Chats, Mails, Foren und sowas ausgedacht, ebenso wie die Smilies, in Printmedien oder Texten außerhalb des ich sag' mal Freak- und Freizeitbereichs gibt's das alles so nicht. Oder hast du schonmal Smilies an einer lustigen Stelle beispielsweise in 'nem Eisenbahnbuch oder in einer Firmenwebseite gesehen? Ich nicht - nicht mal die ursprüngliche rein typografische Version ohne Bilddatei.Jaja, die BLÖD, die sollte sich mal lieber eine ordentliche Groß- und Kleinschreibung angewöhnen

- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Hier die Pressemitteilung, auf die sich der NDR in seiner Meldung bezieht.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Jungspund
- Beiträge: 1
- Registriert: 26 Jan 2007, 10:53
Eigentlich ging es mir um die Richtigkeit von Informationen.ChristianMUC @ 27 Jan 2007, 15:23 hat geschrieben: Und wo ist jetzt der entscheidende Unterschied, ob der Zug von Dänemark nach Deutschland fuhr oder in der Gegenrichtung?
Anderseits könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es einen Unterschied ausmacht, wer den Zug beladen hat und wer nicht.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
nachdem es sich wohl um einen Beladungsfehler handelt - eindeutig ja, es sei denn alle wären bei der gleichen Versicherung versichertmerlin @ 27 Jan 2007, 15:31 hat geschrieben: Eigentlich ging es mir um die Richtigkeit von Informationen.
Anderseits könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es einen Unterschied ausmacht, wer den Zug beladen hat und wer nicht.

-