Die 143 hat in der DDR auch gerne 700 m Züge gefahren und hat sich nicht wirklich beschwert ...Oliver-BergamLaim @ 2 Feb 2007, 20:47 hat geschrieben: Könnte man die nicht mehr benötigten 143 nicht an Railion weiterverkaufen? Die haben doch eh akuten Lokmangel und jünger als ne 140 is die 143 allemal.
Klar ist sie nicht als Güterzuglok konzipiert, aber Railion hat ja auch durchaus kürzere und damit weniger schwere Güterzüge im Netz, mit denen müßten die 143 doch zurechtkommen!?
Deutsche Bahn bestellt bis zu 321 Talente
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Und wieder einmal zeigt sich: Das Verkehrsmittel Eisenbahn hat seinen Zenit längst überschritten. Alles muss nur noch billig und technisch hochgezüchtet sein.
Kein Wunder dass man wieder Schnellausbildungen für Tf einführt, für das bißchen Hebel vor- und zurückschieben auf den Plastikkarren brauchts ja wohl keinen teuren EiB.
Nicht dass ich etwas gegen moderne Technik hätte, für das Rechner- und Diagnosesystem der Doppelstockwagen kann ich mich durchaus begeistern, nur ist ja keiner mehr da, dem es nützen könnte.
Diese Technik unterstützt und hilft dem Menschen nicht mehr, sie ersetzt ihn und macht ihn überflüssig.
Oder um es mit den Worten eines Ausbilders zu sagen: "SAT war das beste was uns passieren konnte, es hatte nur einen gravierenden Nachteil: Wir brauchten nach wie vor Zugbegleiter!"
Wer mich kennt, der weiss, dass ich meine Meinung dazu sicher nicht hinter dem Berg gehalten habe.

Kein Wunder dass man wieder Schnellausbildungen für Tf einführt, für das bißchen Hebel vor- und zurückschieben auf den Plastikkarren brauchts ja wohl keinen teuren EiB.
Nicht dass ich etwas gegen moderne Technik hätte, für das Rechner- und Diagnosesystem der Doppelstockwagen kann ich mich durchaus begeistern, nur ist ja keiner mehr da, dem es nützen könnte.
Diese Technik unterstützt und hilft dem Menschen nicht mehr, sie ersetzt ihn und macht ihn überflüssig.
Oder um es mit den Worten eines Ausbilders zu sagen: "SAT war das beste was uns passieren konnte, es hatte nur einen gravierenden Nachteil: Wir brauchten nach wie vor Zugbegleiter!"
Wer mich kennt, der weiss, dass ich meine Meinung dazu sicher nicht hinter dem Berg gehalten habe.
Ich habe von der Technik der 143 keine Ahnung, aber sonderlich mögen tue ich sie nicht. Bis die Lok anfährt, wäre man zum nächsten Bahnhof ja schon halb gelaufen. Wenn man da die älteren Kollegen hört, früher, als wir noch richtige Züge fuhren, mit 150 / 151 und 3, 4 Silberlingen, da hätte ich mich als Zugführer nicht mehr getraut rauszugehen...Die 143 hat in der DDR auch gerne 700 m Züge gefahren und hat sich nicht wirklich beschwert ...

BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Öhm...also 143 mit einem Bn und einem Bndf fetzt auch ganz gut...da hat wohl selbst ein 423 keine Chance mehr...Plochinger @ 2 Feb 2007, 21:06 hat geschrieben: Ich habe von der Technik der 143 keine Ahnung, aber sonderlich mögen tue ich sie nicht. Bis die Lok anfährt, wäre man zum nächsten Bahnhof ja schon halb gelaufen. Wenn man da die älteren Kollegen hört, früher, als wir noch richtige Züge fuhren, mit 150 / 151 und 3, 4 Silberlingen, da hätte ich mich als Zugführer nicht mehr getraut rauszugehen...![]()
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Plochinger, kannst du auch mal was anderes machen als dauernd rummaulen? Das nervt langsam.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Wenn ich die letzten Beiträge von Plochinger lese, dann hat er immer irgendwo was auszusetzen. Das ist zumindest mein Eindruck.JeDi @ 2 Feb 2007, 21:12 hat geschrieben: Das waren konstruktive Aussagen.
Es ist für mich ne gute Entscheidung, das die DB Talente kauft, das muss ja noch lange nicht heißen, das man die KiN´s rausschmeißt. Wenn man die Ausschreibung München - Passau ansieht, dort wird nämlich der Kundenbetreuer gefordert.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Das ist aber ne löbliche Ausnahme - ansonsten wurden nahezu alle Umstellungen auf "modernes" Fahrzeugmaterial in den letzten Monaten und Jahren zum Einsparen von Zs und vorallem Zf genutzt.oberpfälzer @ 2 Feb 2007, 21:15 hat geschrieben: Es ist für mich ne gute Entscheidung, das die DB Talente kauft, das muss ja noch lange nicht heißen, das man die KiN´s rausschmeißt. Wenn man die Ausschreibung München - Passau ansieht, dort wird nämlich der Kundenbetreuer gefordert.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Klar. Bei seinem Job hat er latürnich was gegens TAV. Und auf den Strecken wo kein KiN/ZUB gefordert wird, oder auf nicht-Ausgeschriebenen Strecken kommt halt keiner. Übrigens ist KiN/Kundenbetreuer ungleich Zf/Zs.oberpfälzer @ 2 Feb 2007, 21:15 hat geschrieben: Wenn ich die letzten Beiträge von Plochinger lese, dann hat er immer irgendwo was auszusetzen. Das ist zumindest mein Eindruck.
Es ist für mich ne gute Entscheidung, das die DB Talente kauft, das muss ja noch lange nicht heißen, das man die KiN´s rausschmeißt. Wenn man die Ausschreibung München - Passau ansieht, dort wird nämlich der Kundenbetreuer gefordert.
EDIT: Die Grundaussage hat Hoppel schneller rübergebracht.
Wenn ich über alles rummaulen würde, was mich nervt, dann könnt ich um 0 Uhr anfangen und um 23:59 aufhören. Glaubst du etwa, deine Kommentare nervten mich nicht? Aber anscheinend hat man im Tal der Ahnungslosen noch nicht gemerkt, dass es nur noch darum geht, Leute einzusparen und die Eisenbahn kaputtzumachen. Aber du als Student weisst ja eh alles besser.oberpfälzer @ 2 Feb 2007, 21:10 hat geschrieben: Das nervt langsam.
Gib mir eine positive Meldung über die Eisenbahn oder das sonstige Weltgeschehen und ich werde sofort Gegenteiliges tun. Es wird einfach alles immer mehr scheiße.Plochinger, kannst du auch mal was anderes machen als dauernd rummaulen?
Wenn man mal bei der Schiene KiN / Zf oder wie auch immer bleibt, es ist schon ein Unterschied, ob man betriebliche Aufgaben (Zub) auf nem 6 Wagen Zug hat oder als Fahrkartenknipser / Saftschubse durch irgend nen Desastro rennt. Wers nicht glaubt, der werfe einen Blick in den Geldbeutel.
Wenns so weitergeht bleibt mir für meinen Wunschberuf nur noch Nachtzug, denn irgendwann sind das mal die einzigen, die noch mit lokbespannten Zügen fahren. Aber wer weiß, vielleicht gibts ja bald nen Großraum-ICE3 als Schlaf/Liegewagen. In Anbetracht weiblicher Fahrgäste wäre das die erste positive Neuerung des Großraumwahns

BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Doch. er is doch BWLer... Das erklärts doch... (Obwohl ich nix gegen Studenten im Allgemeinen und oberpfaelzer im Speziellen hab)Plochinger @ 2 Feb 2007, 21:17 hat geschrieben: Aber anscheinend hat man im Tal der Ahnungslosen noch nicht gemerkt, dass es nur noch darum geht, Leute einzusparen und die Eisenbahn kaputtzumachen. Aber du als Student weisst ja eh alles besser.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Geografie war wohl nie deine Stärke, das Tal der Ahnungslosen liegt etwa 300 km von hier entfernt.Plochinger @ 2 Feb 2007, 21:17 hat geschrieben: Wenn ich über alles rummaulen würde, was mich nervt, dann könnt ich um 0 Uhr anfangen und um 23:59 aufhören. Glaubst du etwa, deine Kommentare nervten mich nicht? Aber anscheinend hat man im Tal der Ahnungslosen noch nicht gemerkt, dass es nur noch darum geht, Leute einzusparen und die Eisenbahn kaputtzumachen. Aber du als Student weisst ja eh alles besser.
Ansonsten erübrigt sich jeder weitere Kommentar, weil ab jetzt ist es egal, was ich sage, es wird eh auf mich rumgehackt.
Muss ein schönes Gefühl sein, andere Meinungen nicht zu akzeptieren. Und den letzten Satz sehe ich einfach mal als Kompliment an.
So, zum Thema zurück, 2009 sollen die ersten Talente ausgeliefert werden. Ich frage mich, ob sich die DB damit auch um das Regionalbahnnetz Regensburg bewirbt?
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Versuchen können Sie es ja - und dennoch wird sich die Länderbahn irgendwann in Königlich priviligierte Ostbahn umbenennen, wenn sie deren Strecken alle gewonnen hatoberpfälzer @ 2 Feb 2007, 21:21 hat geschrieben: So, zum Thema zurück, 2009 sollen die ersten Talente ausgeliefert werden. Ich frage mich, ob sich die DB damit auch um das Regionalbahnnetz Regensburg bewirbt?

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Nein. Aber TAV ist nunmal zur Personaleinsparung entwickelt worden...oberpfälzer @ 2 Feb 2007, 21:21 hat geschrieben: Ansonsten erübrigt sich jeder weitere Kommentar, weil ab jetzt ist es egal, was ich sage, es wird eh auf mich rumgehackt.
Das kommentiere ich besser nicht.Muss ein schönes Gefühl sein, andere Meinungen nicht zu akzeptieren. Und den letzten Satz sehe ich einfach mal als Kompliment an.
Ist von auszugehenSo, zum Thema zurück, 2009 sollen die ersten Talente ausgeliefert werden. Ich frage mich, ob sich die DB damit auch um das Regionalbahnnetz Regensburg bewirbt?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Naja... ich halt die Sicherheit be Klassischen Verfahren für besser... Man merkt eben, dass keiner rausschaut...luc @ 2 Feb 2007, 21:26 hat geschrieben: Und zur Erhöhung der Sicherheit, das darf man auch nicht vergessen. Wie`s mit der Sicherheit bei TAV wirklich aussieht, weiß ich nicht, die Unfälle dürften aber eher zurückgegangen sein.
Ich halte die "Sicherheit" eher für ne Tarunung.
EDIT: Chep87 hats genauer erklärt
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Auch hier ein nein.luc @ 2 Feb 2007, 21:26 hat geschrieben: Und zur Erhöhung der Sicherheit, das darf man auch nicht vergessen. Wie`s mit der Sicherheit bei TAV wirklich aussieht, weiß ich nicht, die Unfälle dürften aber eher zurückgegangen sein.
Wenn ein Rollstuhlfahrer in der Tür hängen bleibt, die Tür aber zu geht und der Tf abfährt und der Rollstuhlfahrer unter den Zug gerät ist das nicht so toll. Ist zur Einführung des TAV Betriebes auf der Rostocker S-Bahn geschehen. Seitdem ist "Service Blick" Pflicht.
Wenn die Kontakte der TAV Türen nur oben sind dann kann die Tür unten so viel raushängen wie sie will, die Technik registriert es nicht. Schon selbst erlebt. Seitdem ist "Service Blick" Pflicht.
Das wird auch von den Ausbildern so verkauft, so ganz kommen die 300km also wohl doch nicht hin [...]Nein. Aber TAV ist nunmal zur Personaleinsparung entwickelt worden...
Nur ist TAV das "hochwertigste" Abfertigungsverfahren (wurde und wird gelehrt). Die Herren kann man durch Schilderung einiger Beispiele, die durch SAT hätten verhindert werden können, recht schnell ins Stottern bringen.
Sogar einen ESTW-geilen Trainer von uns konnte man mit den Stichworten "Zugbeobachtung" und "Bad Friedrichshall-Jagstfeld" (recht aktuell...) zumindest dazu bewegen, die segensreiche Erfindung des Zentral-ESTW Karlsruhe zumindest etwas leiser zu verkündigen.
Haben wir nicht mit dem 425 die Mittelrheinbahn verloren?So, zum Thema zurück, 2009 sollen die ersten Talente ausgeliefert werden. Ich frage mich, ob sich die DB damit auch um das Regionalbahnnetz Regensburg bewirbt?

BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Tal der Ahnungslosen ist in Sachsen, genauer gesagt Dresden. Und das ist 300 km entfernt.Plochinger @ 2 Feb 2007, 21:30 hat geschrieben: Haben wir nicht mit dem 425 die Mittelrheinbahn verloren?Und mit Doppelstockwagen die Schwarzwaldbahn gewonnen? Lässt sich aber der Entfernungen wegen nicht wirklich auf Regensburg übertragen, denn für 300km reicht eine Plastikschachtel auch aus.
Kann nur sagen, Geografie setzen 6.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Personen, die zwischen Zug und Bahnsteig geraten sind, registriert kein Klemmschutz und keine Lichtschranke.Wenn ein Rollstuhlfahrer in der Tür hängen bleibt, die Tür aber zu geht und der Tf abfährt und der Rollstuhlfahrer unter den Zug gerät ist das nicht so toll. Ist zur Einführung des TAV Betriebes auf der Rostocker S-Bahn geschehen. Danach ist "Service Blick" Pflicht.
Und am Kurvenbahnsteig kannst du dir deinen Serviceblick sonstwohin schmieren.
Tür läuft nicht zu, Zwangsschließen, Klemmschutz, reversieren, Klemmschutz, nix. Freigeben, Klemmschutz, reversieren, usw. So läufts doch in der Praxis.Wenn die Kontakte der TAV Türen nur oben sind dann kann die Tür unten so viel raushängen wie sie will, die Technik registriert es nicht. Schon selbst erlebt. Danach ist "Service Blick" Pflicht.
Käse ist von wegen abschließen, bezetteln oder rausschauen.
EDIT
Nicht um zu viel Interna zu verbreiten: Die Zugbeobachtung eines Fahrdienstleiters hat höchstwahrscheinlich vielen Menschen das Leben gerettet. Stichwort: Verschobene Ladung. Is ne recht eklige Sache.Dass da was war, hab ich mitgekriegt, nur was da war net... Genauer?
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Erdkunde-NK?JeDi @ 2 Feb 2007, 21:37 hat geschrieben:Du hattest ERdkunde-NK? Das weiß ja noch netmal ich, und ich hab nen EK-1eroberpfälzer @ 2 Feb 2007, 21:36 hat geschrieben: Tal der Ahnungslosen ist in Sachsen, genauer gesagt Dresden. Und das ist 300 km entfernt.
Kann nur sagen, Geografie setzen 6.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Wenn es das wirklich gibt, was ist ein Neigungskurs?JeDi @ 2 Feb 2007, 21:39 hat geschrieben: Neigungskurs
Ich war nie auf einem Gymnasium und auf der FOS gibts solchen Schmarrn wie Leistungskurse etc. nicht.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß