josuav @ 2 Feb 2007, 21:49 hat geschrieben: Hallo,
wie vielleicht einige von euch mitbekommen haben, sollen von ca. 2008 bis 2020 neue IC-Triebwagen gekauft werden.
Außerdem: Wenn da IC-Wägen freiwerden, werden die dann einfach verschrottet?
Triebwagen? Meiner Meinung nach eher Triebzüge

Evtl. kann ein Mod die Themenüberschrift ändern, das mit den Triebwagen finde ich leicht verwirrend

.
Zu den alten IC-Wägen: ich denke schon, dass die ziemlich schnell auf den Schrott wandern werden. Die mögen heute noch ganz ok sein (und mehr auch nicht), aber in 10 Jahren kannst die dann endgültig wegschmeißen. Schau Dir mal an, woraus der Großteil der IC-Wagen 2. Klasse besteht: halbwegs modernisierte Bimz mit zahllosen Mankos, die eigentlich bereits heute einem modernen Fernverkehr nicht mehr genügen: enge Einstiege mit nur manuell zu öffnenden Türen, keine Klimaanlage, keine Steckdosen am Platz, keine elektronischen Reservierungssysteme, veraltete offene WC-Systeme, nicht druckertüchtigt. Die Wägen gscheid zu modernisieren würde wahrscheinlich mehr kosten als die neuen Triebzüge zu kaufen.
Bei den Fernverkehrs-Loks sieht es nicht besser aus, die BR 120 ist schrottreif und bei den 101ern war von Anfang an geplant, diese nach der kompletten Umstellung des Fernverkehrs auf Triebzüge an Cargo/Railion abzugeben.
Und die paar relativ modernen, druckertüchtigten IC-Wagen mit den breiteren Schwenkschiebetüren kann man sicher für ein paar schnelle Nahverkehrszüge gebrauchen
