Eisenbahnfotografie - welche Kamera?

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
eisenbahnfan11

Beitrag von eisenbahnfan11 »

Nabend,
ich würde mal gern wissen ob ihr fotografiert, und wenn ja mit welcher Kamera ?!? Ich selber fotografiere recht viel (nicht nur Eisenbahn) und mit ner Canon EOS 350D+ Sigma 18-50 1:3.5-5.6.
Gibts noch welche mit ner DSLR hier? Vllt kann mir ja der ein oder andere ein paar Tips geben...
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2717
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Hab auch ne 350D, damit kann man gar nicht alleine da stehen :D

Und hier ein sehr guter Link zur Kamerafrage ;) http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ich fotografiere mit einer so genannten Superzoom Kamera, der Kodak DX6490. Nette kleine Kamera, leider aber etwas Winterschwach. Ich fotografiere neben Eisenbahnen auch Straßenbahnen und Gebäude. Leider geht aber wegen eines Serverausfalles meine Homepage derzeit nicht.
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

eisenbahnfan11 @ 12 Feb 2007, 19:13 hat geschrieben: Nabend,
ich würde mal gern wissen ob ihr fotografiert, und wenn ja mit welcher Kamera ?!? Ich selber fotografiere recht viel (nicht nur Eisenbahn) und mit ner Canon EOS 350D+ Sigma 18-50 1:3.5-5.6.
Gibts noch welche mit ner DSLR hier? Vllt kann mir ja der ein oder andere ein paar Tips geben...
Ich schließ mich mal den erlesenen Bereich der EOS 350 D-Fotografen an. Benutzen tu ich das Kit-Objektiv (dafür das es als schlecht verschrien ist, finde ich es verdammt gut) und ein Sigma 55-200 Teleobjektiv.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich hab eine Dynax7D mit diversem Glas(*) vorndran ud 2 Akkus drunter und gelegentlich darf auch die Sony 717 ran (die ist aber fast zu langsam für fahrende Züge)

(*) z.B. Minoltas 50/1.7 oder Sigmas 105/2.8er Macro :)
Genaue Liste auf Anfrage.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Hab mich nach ewigen hin- und her für ne Sony Alpha + Sigma 17-70 entschieden....

is grad mal 2 Stunden her....

Ergänzung:
Und grad stell ich fest, dass mein CF-Kartenleser am PC wohl an nem USB1 hängt :blink:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich hab noch ne EOS 10D mit einem Sigma 18-50/2.8 und einem Canon 70-210/3.5-4.5 Tele. Mit Upgrade ist aber demnächst zu rechnen ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ChristianMUC @ 12 Feb 2007, 19:31 hat geschrieben: Ich hab noch ne EOS 10D mit einem Sigma 18-50/2.8 und einem Canon 70-210/3.5-4.5 Tele. Mit Upgrade ist aber demnächst zu rechnen ;)
Die Hälfte von der 10D neu oder ein Zehntel gebraucht? :ph34r:

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ne halbe neue :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mein nächstes Upgrade ist was nettes für vorndran, ein Sony 500/8. Dann gehts dem Vogelvieh an die Federn. :P

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

ich hab meine kleine Digimax V700, der man richtig anmerkt das die nicht für hohe Belastung ausgelegt ist, da die jetz schon nach knapp 2 Jahren langsam den Geist aufgibt, wobei ich von der Qualität der Bilder und der manuellen Einstellmöglichkeiten echt immer noch beeindruckt bin. Das alles ändert aber nix an meinem Vorhaben mir ne DSLR zu holen, da einfach jetzt das Maximum der Möglichkeiten mit dem Teil erreicht ist... :)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ich bin mit der Qualität meiner D50 eigentlich soweit zufrieden, nur die Plastikscherbe vorne dran wird mal gegen was schärferes getauscht.
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Also ich fotografiere in der Regel mit einer Nikon D70S und dem Sigma 18-50mm, F3.5-5.6 habe aber noch diverse andere Kameras:
-Eine kompakte digitale:Olympus µ 4,0 Megapixel und 3x optischen Zoom
-Eine analoge kompakte mit 38-76mm
-Einen quietschgelben Fotoaaprat mit Blitz aber sonst ohne alles(Dies war mein erster eigener Fotoaaparat :rolleyes: )
-So was ähnliches wie gerade beschrieben in schwarz
- Eine alte Kamera ungefähr aus den 60ern/70ern zu der ich leider nicht viel weiss. Hab das Teil bei einer Haushaltsauflösung abgestaubt!
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Canon EOS 300D + Canon 18 - 55mm + Canon 75 - 300mm +RC1
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

oberpfälzer @ 12 Feb 2007, 19:26 hat geschrieben: Ich schließ mich mal den erlesenen Bereich der EOS 350 D-Fotografen an. Benutzen tu ich das Kit-Objektiv (dafür das es als schlecht verschrien ist, finde ich es verdammt gut)
Schlimmer als das Minolta/Sony 18-70erKittrumm kanns kaum gehn.

Der Auer, meist die größte Fehlerquelle bei seinen Bildern. ;)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

@Auer: Drum hab ich auch das 18-70er-Kitglasl gegen das Sigma 17-70 als Standard-Immerdrauf getauscht, nachdem der Händler
preislich mit sich reden hat lassen. Einzig, es ist halt gleich über 200gr schwerer als das Kit.

Blos was will ich mit dem Kit-Ding, wenn ich es dann eh nie nutz..... zwei Standardzooms brauch i net. Plastikbajonett.....buahhh...

Natürlich gehts noch weitaus teurer, aber für den Anfang halt ichs für einen bezahlbaren, guten Kompromiss. Den Rest wird die
Zeit zeigen....
611
Tripel-Ass
Beiträge: 181
Registriert: 06 Jun 2005, 00:02
Wohnort: Illerrieden

Beitrag von 611 »

Darf man hier Ken Rockwell widersprechen, auch wenn man selbst blutiger Anfänger ist? Ich denke schon, ich versuchs jedenfalls mal:
Die Kamera hat Auswirkungen auf das Bild, es kann nur eben sein, dass man sich den Effekt einer schlechten Kamera zu Nutze macht, wenn man entsprechend gut ist oder Dusel hat. Aber wer ist schon so gut, mit einer schlechten Kamera aus jeder Situation ein gutes Bild zu machen? Meistens ist es eben doch eine bestimmte Eigenschaft der Kamera, die ein gutes Bild zunichte macht (was man vielleicht schon irgendwie ausgleichen kann, aber nicht jeder und immer). Man nehme nur meinen bisher einzigen Versuch, eine 103 zu fotografieren. Zwei bessere Fotografen haben das Motiv rausgesucht, das wäre gut gewesen, Licht zwar schlecht, aber interessant. Wäre alles in allem ein tolles Foto geworden, aber wenn der Zug halt zehn Minuten vor Plan ist und man eine unbekannte Kamera von jemand anders dabei hat, die zu lange braucht zum Einschalten dann ist der Zug halt weg...
(wäre mit einer, wie heißt das nochmal?, Holga vielleicht nicht passiert)

alles in allem, meine Kamera kann ich zwar empfehlen (Fuji E550) (Hauptnachteil: man kommt sich so laienhaft vor wenn drumrum jeder ne noch größere DSLR auspackt), aber die kann man nicht mehr kaufen, und über die Nachfolger weiß ich nix
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
eisenbahnfan11

Beitrag von eisenbahnfan11 »

mapic @ 12 Feb 2007, 19:18 hat geschrieben:Hab auch ne 350D, damit kann man gar nicht alleine da stehen :D 
Hast völlig recht, war mir schon klar dass ich nicht der einzige 350D Fotograf hier bin, ist ja auch ne super Kamera.
spock5407 @ 12 Feb 2007, 19:31 hat geschrieben:Hab mich nach ewigen hin- und her für ne Sony Alpha + Sigma 17-70 entschieden....

is grad mal 2 Stunden her....
Na dann herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera und viel Spass!
oberpfälzer @ 12 Feb 2007, 19:26 hat geschrieben:(dafür das es als schlecht verschrien ist, finde ich es verdammt gut)

Sehe ich genauso, hatte das Kit von mienem Freund mal drauf und es ist auf jeden Fall besser als meine Billiglinse von Sigma :rolleyes:
ChristianMUC @ 12 Feb 2007, 19:31 hat geschrieben:Mit Upgrade ist aber demnächst zu rechnen ;) 
Auf welche Kamera?

Wie lange habt ihr eure Kamera schon? Ich hab meine auch erst seit Mitte Januar.
Und, habt ihr schonmal euren Sensor gereinigt (die 400D-Leute brauchen sich jetzt nicht angesprochen fühlen B) )?

Allen Canon-Fotografen kann ich diese Website empfehlen. Houmpaitsch: Traumflieger.de Forum: Traumflieger Forum
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

eisenbahnfan11 @ 13 Feb 2007, 16:59 hat geschrieben: Wie lange habt ihr eure Kamera schon? Ich hab meine auch erst seit Mitte Januar.
Seit September 2006 , in dieser Zeit ca 6000 Bilder gemacht , Sensor noch nicht gereingt .
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich werde wohl im Sommer auf 5D und 24-105/4 aufrüsten - die 10D ist seit September 2005 im Einsatz und jetzt knapp unter 20.000 Auslösungen.
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

eisenbahnfan11 @ 13 Feb 2007, 16:59 hat geschrieben:Wie lange habt ihr eure Kamera schon? Ich hab meine auch erst seit Mitte Januar.
Seit Oktober oder November 2005. Genau weiß ich es nicht mehr.
eisenbahnfan11 @ 13 Feb 2007, 16:59 hat geschrieben:Und, habt ihr schonmal euren Sensor gereinigt (die 400D-Leute brauchen sich jetzt nicht angesprochen fühlen  B) )?
Ja, spätestens nach jedem Ungarn-Urlaub ist eine Reinigung fällig.
eisenbahnfan11 @ 13 Feb 2007, 16:59 hat geschrieben:Allen Canon-Fotografen kann ich diese Website empfehlen. Houmpaitsch: Traumflieger.de Forum: Traumflieger Forum
Sieht interessant aus, danke für den Tipp.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

eisenbahnfan11 @ 13 Feb 2007, 16:59 hat geschrieben: Wie lange habt ihr eure Kamera schon? Ich hab meine auch erst seit Mitte Januar.
Die Digitale mit 13T Auslösungen.

Die Analoge dürfte auch schon paar Tausend mal ausgelöst haben - da hab ich aber nur nen kleinen Anteil dran. :P
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich find das ja faszinierend, wenn schon 11-15 Jährige mit der fetten Einäugigen fotografieren.
Besser, als wenn sie jeden 2. Samstag beim örtlichen Fußballspiel in der Krawallecke sind.

Achja, ich hab meine D7D seit letztes Frühjahr und seitdem etwa 8500 Auslösungen drauf.
Mag ich: das Bedienkonzept, das praktisch alles notwendige mit einem Handgriff ohne ein Knöpferl dazuzudrücken
oder gar nur in einem Menü verstellbar ist.
Den Verwacklungsschutz. Ist zwar ned weltbewegend aber verschiebt doch den Grenzbereich.
Mag ich nicht: Die bella Machina hat mich zum Objektivsammler werden lassen. :P

Die DSC-F717 hab ich seit umera 2,5-3 Jahren. Letzten Herbst hat sie noch die Sensorkur von Sony spendiert bekommen.
Mag ich: Beeindruckendes äußeres, mitreisende Freaks fürchteten die schonmal als Züchtigungswerkzeug. :D
Ermöglich ungewöhnliche Fotopositionen.
Für damalige Verhältnisse gute Bildquali mit der untenstehenden Einschränkung.
Mag ich nicht: Laaaaannnnnnngggggsssssssssaaaaaaaaammmmm. :angry:
Rauscht schon bei ISO100 bisweilen deutlich sichtbar, ab 200 wirds schon ekelhaft.
Vernünftige Bilder gerne nur bei Belichtungskorrektur auf mindestens -1EV

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
eisenbahnfan11

Beitrag von eisenbahnfan11 »

Interessant was ihr so alles schreibt ;)
Auer Trambahner @ 14 Feb 2007, 07:37 hat geschrieben:Ich find das ja faszinierend, wenn schon 11-15 Jährige mit der fetten Einäugigen fotografieren.
Besser, als wenn sie jeden 2. Samstag beim örtlichen Fußballspiel in der Krawallecke sind.
Der Meinung bin ich auch. Ausserdem steh ich net auf Fussball...
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Auer Trambahner @ 14 Feb 2007, 07:37 hat geschrieben: Ich find das ja faszinierend, wenn schon 11-15 Jährige mit der fetten Einäugigen fotografieren.
Besser, als wenn sie jeden 2. Samstag beim örtlichen Fußballspiel in der Krawallecke sind.
Stimmt, das ging mir letztens in Essen Hbf so. Als da plötzlich zwei Pimpfe mit ner fetten Spiegelreflex auftauchten und jeden Scheiß fotografierten (spätestens beim Ablichten einer rollenden Scheiße nach Borken wäre bei meiner Kamera der Monitor explodiert) kam ich mir mit meiner Digiknipse richtig billig vor. Wurde mir wieder bewusst, wie wenig ich mittlerweile noch fotografiere, wenn diese Veränderungen der Szene mir bisher unbekannt blieben :D :P

Aber richtig, immer noch besser Eisenbahnen knipsen als mit so Assis rumhängen+randalieren und alles kaputtzumachen.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

So, geb jetzt auch mal meine Senf dazu wie lang ich meine Kamera(s) schon habe:
-Die DSLR seit Weihnachten 06
-die kompakte Digitale Weihnachten 2005
-die analoge mit Zoom am 12. Geburtstag
-die ganz einfachen Apparate mit 6 oder 7 Jahren
-und die(ganz) Alte vor c.a. 1/4 Jahr gehortet
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Plochinger @ 14 Feb 2007, 19:40 hat geschrieben: (spätestens beim Ablichten einer rollenden Scheiße nach Borken wäre bei meiner Kamera der Monitor explodiert)
Können wir ja mal ausprobieren... von :15 bis :32 fährt doch 5* TAV aus TS...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Himmel Gesäß und Nähgarn! Muß denn ständig ein Thema auf Gutlok vs. Böselok, Guttür vs. Bösetür etc. umgebogen werden?
Ich glaub, es hat mittlerweile jeder mitbekommen, das einige Leute ihre Probleme haben und das die Forumsjünglinge schön mitplappern können.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

<_< Ich habe zwar nur eine billig Digi-Kamera von Vivitar, (3720) aber ich bin mit der zufrieden, die hat 3 Mio. Pixel Auflösung, wahrscheinlich viel weniger als euere...
Aber ich finde sie genau richtig :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Gut... ich hab analog+digital...

Ne Canon PowerShot A75 (3,2 MP) und ne Ricoh XR mit diversen Objektiven...
Antworten