Rauchverbote (nicht nur) bei der Bahn

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Auf die DSO´ler ist auch nicht mehr Verlass, ich merks nämlich jetzt erst. Dort wurde der Artikel erst gestern gepostet. Von daher hab ich auch den Link.

Was aber trotzdem interessant ist, da wird auch in DSO heftig darüber diskutiert und manche dort drohen auch schon, eher zu fliegen als Bahn zu fahren.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Geil, auf DSO hats auch noch niemand gemerkt. Danke Woodpeckar!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

oberpfälzer @ 14 Jan 2007, 01:23 hat geschrieben: Was aber trotzdem interessant ist, da wird auch in DSO heftig darüber diskutiert und manche dort drohen auch schon, eher zu fliegen als Bahn zu fahren.
ist im Flugzeug nicht mittlerweile generelles Rauchverbot?

Ganz abgesehen davon - ohne Stoiberrapid wird zumindest in München das ein kleines Problem ohne Bahn :D
-
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Dafür gibts jetzt einen anderen Artikel von mir, nämlich aus Österreich. Der ist auch recht aktuell.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

ropix @ 14 Jan 2007, 01:26 hat geschrieben: ist im Flugzeug nicht mittlerweile generelles Rauchverbot?

Ganz abgesehen davon - ohne Stoiberrapid wird zumindest in München das ein kleines Problem ohne Bahn :D
Nein, in Deutschland ist es nicht verboten, nur habens die meisten Fluggesellschaften verboten. Demnächst dürfte auch wieder eine Raucherfluglinie in Deutschland an den Start gehen, nachdem alle anderen vor ein paar Jährchen die Lizenz zum Landen (aber nicht wegen dem Rauchen) verloren haben: http://smintair.com/
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

luc @ 14 Jan 2007, 01:30 hat geschrieben: Demnächst dürfte auch wieder eine Raucherfluglinie in Deutschland an den Start gehen, nachdem alle anderen vor ein paar Jährchen die Lizenz zum Landen (aber nicht wegen dem Rauchen) verloren haben: http://smintair.com/
Hm... - die Hoffnunf stirbt ja bekanntermaßen zuletzt.
-
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Pforzheimer Zeitung vom 12.01.2007

Und noch zur Ergänzung zwei Artikel aus meiner Heimat von der Mittelbayerischen Zeitung:

Rauchen wird zur Kartenfrage (02.01.2007)

und

Mir stinkt´s gewaltig (15.12.2006) vom Bruckmandl.

So, das wars dann auch. Ich denke, damit habe ich tra(u)mann´s Traditionen hoch genug gehalten.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Gemäß Reiseauskunft auf www.bahn.de sind ab 1.2.2007 alle deutschen Züge in Frankreich Nichtraucherzüge. Dies betrifft bis Juni die EC nach Strasburg/Paris sowie ab Juni die ICE Frankfurt-Paris. Ich könnte abkotzen, muss aber jetzt dringend ins Bett. Wird Zeit, dass diese Beamtenbahn mal richtigen Wettbewerb bekommt. Oder verbieten die neuen Gesetze (Aventis lässt grüssen) in Frankreich das Rauchen in Zügen?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Vermutlich...


/edit: da fehlt das wichtigste: siehe z.B. Wikipedia
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Die Langstreckenflüge würde ich schon kategorisch nicht mehr antreten wegen des Rauchverbots (nationale Kurzstrecke wäre ja nicht das Problem). Bei Fahrten wie nach Hamburg oder Berlin aber werden es sich wohl auch so manche Raucher überlegen, in die Folterwurst einzusteigen. Das natürlich nur, würde die DB in ihren Fernverkehrszügen das Rauchen verbieten.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

Warum ist "tra(u)mann" eigtl weg?
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

luc @ 17 Jan 2007, 23:26 hat geschrieben: Gemäß Reiseauskunft auf www.bahn.de sind ab 1.2.2007 alle deutschen Züge in Frankreich Nichtraucherzüge. Dies betrifft bis Juni die EC nach Strasburg/Paris sowie ab Juni die ICE Frankfurt-Paris. Ich könnte abkotzen, muss aber jetzt dringend ins Bett. Wird Zeit, dass diese Beamtenbahn mal richtigen Wettbewerb bekommt. Oder verbieten die neuen Gesetze (Aventis lässt grüssen) in Frankreich das Rauchen in Zügen?
Dier neuen Anti-Raucher-Gesetze verbieten wie schon vermutet unter anderem auch das Rauchen in ALLEN Öffentlichen Verkehrsmitteln. :)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

LugPaj @ 18 Jan 2007, 04:43 hat geschrieben:Warum ist "tra(u)mann" eigtl weg?
Siehe http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...ndpost&p=149892
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

ropix @ 17 Jan 2007, 23:31 hat geschrieben:Vermutlich...


/edit: da fehlt das wichtigste: siehe z.B. Wikipedia
Wikipedia-Artikel @ siehe Link oben hat geschrieben:Die Regierung will zugleich Rauchern helfen, die sich entschlossen haben, mit dem Rauchen aufzuhören. So wird die staatliche Krankenversicherung 50 Euro während des Nikotinentzugs für medizinische Hilfsmittel zurückerstatten.
War auch so klar, wer hinter diesem Gesetz steht. Jetzt dürfte es auch wirklich der letzte kapiert haben, dass es bei den Antirauchergesetzen (nicht zu verwechseln mit Nichtraucherschutzgesetzen) nicht um die Gesundheit des Volkes sondern nur um die Bereicherung einer bestimmten Branche geht.
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

Angeblich Einigung von Experten auf Laenderebene auf eine einheitliche Linie.
(Rauchverbot in Schulen, Krankenhaeusern und Gaststaetten, wobei allerdings in abgetrennten Raeumen rauchen erlaubt sein soll). Man ist zuversichtlich, dass bei einem Treffen der Gesundheitsminister am 23. Feb diese Einigung beschlossen wird.


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,464488,00.html
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Kabinett beschließt Rauchverbot für Bus, Bahn und Taxis (FAZ 14.02.2007)

Noch ein Zeitungsartikel der ausführlicher ist. Daraus ist auch zu entnehmen, das erst noch der Bundestag und der Bundesrat zustimmen muss. Aber der Anfang ist schon mal gemacht.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Werd ich mich wohl nach einem Auto umschauen müssen. Anscheinend hat die Pharmaindustrie gesiegt.

Edit: Bisher gibt es keine offiziellen Bestätigungen. Vielleicht mal wieder eine Ente?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

luc @ 14 Feb 2007, 17:51 hat geschrieben: Werd ich mich wohl nach einem Auto umschauen müssen. Anscheinend hat die Pharmaindustrie gesiegt.

Edit: Bisher gibt es keine offiziellen Bestätigungen. Vielleicht mal wieder eine Ente?
BaWü is doch eh schon, bis auf einige Gammelzüge der DB FV AG rauchfrei...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

luc @ 14 Feb 2007, 17:51 hat geschrieben: Anscheinend hat die Pharmaindustrie gesiegt.

Edit: Bisher gibt es keine offiziellen Bestätigungen. Vielleicht mal wieder eine Ente?
Bei n-tv.de steht's auch.

Die Tabakmafia hat gegen die Pharmaindustrie verloren oder wie deute ich deine Aussage?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

FloSch @ 14 Feb 2007, 18:39 hat geschrieben:
luc @ 14 Feb 2007, 17:51 hat geschrieben: Anscheinend hat die Pharmaindustrie gesiegt.

Edit: Bisher gibt es keine offiziellen Bestätigungen. Vielleicht mal wieder eine Ente?
Bei n-tv.de steht's auch.

Die Tabakmafia hat gegen die Pharmaindustrie verloren oder wie deute ich deine Aussage?
Exakt. Ich wundere mich aber über die Meidung des Wortes Mafia bei der Pharmaindustrie. Deren Einfluss auf die Politik nimmt immer besorgniseregendere Züge an. Man denke nur an die Gesundheits"reformen". Ebenso an das "Schmieren" von Ärzten, damit ein bestimmtes teures Medikament verschrieben wird. Aber was soll man auch von denen erwarten, geben ja fürs Marketing mehr aus als für Forschung.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

"Tabakmafia" war da ein Wort von mir, "Pharamaindustrie" hattest du gesagt. War vielleicht etwas ungünstig formuliert. Seit ich im entfernten Sinne für die Tabakindustrie arbeite (und speziell bei dem Produkt), hat sich das Wort "Mafia" da halt ziemlich festgesetzt. Wobei das nicht mal böse gemeint ist *g*
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6833
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

luc @ 14 Feb 2007, 17:51 hat geschrieben: Werd ich mich wohl nach einem Auto umschauen müssen. Anscheinend hat die Pharmaindustrie gesiegt.
Allzu viele Sorgen würd ich mir nicht machen, es gibt doch eh kein Personal, dass das Rauchverbot in Zügen und an Bahnhöfen forcieren könnte. Von den rauchfreien Bahnhöfen in Bayern merk zumindest ich bisher nichts, und das wird sich in Zukunft auch nicht ändern ;)
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Oliver-BergamLaim @ 14 Feb 2007, 20:00 hat geschrieben: Allzu viele Sorgen würd ich mir nicht machen, es gibt doch eh kein Personal, dass das Rauchverbot in Zügen und an Bahnhöfen forcieren könnte. Von den rauchfreien Bahnhöfen in Bayern merk zumindest ich bisher nichts, und das wird sich in Zukunft auch nicht ändern ;)
Ich weigere mich auch einzusehen, warum man an einem Bahnhof wo nur ne Bushaltestellenwartehäuschen steht nicht geraucht werden darf ;)
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Chep87 @ 14 Feb 2007, 20:11 hat geschrieben: Ich weigere mich auch einzusehen, warum man an einem Bahnhof wo nur ne Bushaltestellenwartehäuschen steht nicht geraucht werden darf ;)
Meine liebsten rauchfreien Bahnhöfe sind immer noch "Ehr" und "Boppard-Fleckertshöhe". aufgeschütteter Kiesbahnsteig, effektiv EINE Lampe, EIN Wartehäuschen und EIN Fahrplan - aber das ganze auch noch rauchfrei... :D
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Plochinger @ 14 Feb 2007, 20:27 hat geschrieben: Meine liebsten rauchfreien Bahnhöfe sind immer noch "Ehr" und "Boppard-Fleckertshöhe". aufgeschütteter Kiesbahnsteig, effektiv EINE Lampe, EIN Wartehäuschen und EIN Fahrplan - aber das ganze auch noch rauchfrei... :D
Und ich dachte immer, wir in Ostbayern hätten nur noch solche primitive Bahnsteige.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

oberpfälzer @ 14 Feb 2007, 20:41 hat geschrieben: Und ich dachte immer, wir in Ostbayern hätten nur noch solche primitive Bahnsteige.
Dann warst du noch nie in Württemberg. Auch wenn's in der Oberpfalz stellenweise nicht sonderlich weit her ist mit Infrastrukturausbau, das alleinige Jammerrecht angesichts der Zustände gibt's dort nicht.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Rauchverbot am Steuer auf dem Prüfstand (mdr.de, 17.02.2007

Wer spießt sich da natürlich wieder, die CSU. Ich hoffe mal, das wird auch durchgesetzt.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

oberpfälzer @ 17 Feb 2007, 23:07 hat geschrieben:Ich hoffe mal, das wird auch durchgesetzt.
Und mit welchem schutzwürdigen Recht meinst Du, ginge es Dich etwas an, ob ich in meinem Auto rauche?
Antworten