Linie 18

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Heute morgen möchte ich mit mein zwei Freunden mit dem Tram in Westendstrassen zu Ammerseestraße um dort die Schule zu besuchen...

Ich könnte nicht trauen, dass da R3.3 kommt und Gegenverkehr kommt auch R3.3 :ph34r: .
Einige vorbeifahrende Strassenbahn könnte ich noch sehen, dass R2.2 noch im Einsatz ist...

Ich könnte erinnern, dort war ganze P2.x im Linie 18 (vor gut 3-4 Jahr, oh, die Zeit geht so schnell) und nach und nach waren schon alle R2.2 im Einsatz...
Bild


Bild
Adieu R2.2, war schöne Zeit mit dir!!

Bild
Hoffentlich erwürgst du mich nicht, sondern bringst du mich die Fahrgefühl wie R2.2, hoffentlich


Oder habt ihr schon gewusst, dass neue Fahrzeug für Linie 18 nach und nach die Einsätze des R2.2 wegnehmen?

Wie schade, dass ET420 schon überteil wegwerfen und R2.2 ist dran, die nächste folgt: Typ-A :'(
Wenn Typ-A wegschafft, dann wundere ich, warum soll diese Zugmodell wegschaffen ?? h
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit Typ-A und mir gefällt ganz sehr, wie die Türe poltern... :D

Also: :'( :'( :'( :'(
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo Dol-S-Bahn,

jetzt beruhig Dich mal wieder...

Daß0 auf der Linie 18 West momentan R 3.3 fahren, hat schlicht und ergreifend mit den Bauarbeiten am Hauptbahnhof zu tun. Die Linie 18 West und die Linie 17 West sind momentan zu einer Linie verbunden. R 3.3 fahren deshalb auf dieser Linie, um das Fehlen der Linien 16 und 19 zu kompensieren.

Im übrigen sind die Fahrzeugtypen R 2.2 und R 3.3 bis auf kleine Unterschiede technisch identisch...

Und schreien muß man deswegen noch lange nicht...

Gruß

neudinho
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Warum schreien eigentlich immer so viele auf, wenn irgendwo neue Fahrzeuge eingesetzt werden? Natürlich haben die meisten älteren Fahrzeuge ihren ganz eigenen Charme, ich fahre auch gerne P-Wagen wenn gerade einer kommt. Gegen den ET420 hab ich außer an heißen Sommertagen auch nix gehabt, die A-Wägen der U-Bahn fahren tadellos. Aber es ist halt nunmal so, dass bei älteren Fahrzeugen ab einem bestimmten Punkt die Wartungskosten so hoch sind, dass sich eine Neuanschaffung von Fahrzeugen lohnt. Außerdem steigen die Ansprüche der Leute heutzutage bzw. sie ändern sich. Hochflurtrams sind heute einfach nicht mehr zeitgemäß da die Leute merken, dass sie in Niederflurfahrzeuge z.B. mit Kinderwägen deutlich einfacher reinkommen.
Jede Fahrzeuggeneration hat ihre Vor- und Nachteile, ganz sicher sogar. Genauso hat jede Generation ihre Fans und Hasser. Aber letztlich müssen sich doch alle damit abfinden und ich denke, fahren kann man mit allen Fahrzeugen die auf den Fahrgast losgelassen werden, im einen weniger gut, im anderen besser. Und letztlich kommt es im ÖPNV nicht darauf an, möglichst alle in einem weichen Sessel zu transportieren - auch deswegen gibt es keine erste Klasse mehr. Worauf es wirklich ankommt, das ist der Transport von vielen Menschen, auch stehend. Und wenn sich aus betrieblicher Sicht ein neues Fahrzeug lohnt, wird jeder Verkehrsbetrieb der Welt neue Fahrzeuge anschaffen. Garantiert kein Verkehrsbetrieb der Welt schafft neue Fahrzeuge aber an, um die Fans der alten zu ärgern, im Gegenteil, die meines auch nur gut! Dass der Schuss manchmal nach hinten losgeht, bestreit ich aber gar nicht, daraus muss man dann aber das beste machen. Denn ändern kann man's ja doch nicht mehr!
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@FloSch: Du sprichst mir von A-Z aus der Seele :) :) :)

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17167
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Auf den meisten Linien (zum Beispiel 17) währe ein Einsatz vom R3.3 sinnvoll wegen "Überfüllung".
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo Jean,
Jean @ 24 Jun 2003, 10:39 hat geschrieben:Auf den meisten Linien (zum Beispiel 17) währe ein Einsatz vom R3.3 sinnvoll wegen "Überfüllung".
Das ist zwar nicht das Thema, aber im Prinzip richtig.

Gruß

neudinho
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17167
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

neudinho ich weiß, doch schweife ich gerne vom Thema ab, wenn ein Zusammenhang besteht... :huh: :huh: :huh:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten