So was kann es doch nicht gebentunnelrettungszug @ 26 Feb 2007, 21:46 hat geschrieben: Es geht auch beides gleichzeitig:
Dazu eine Einsatzmeldung aus der März-Ausgabe des Feuerwehrmagazins, sinngemäss zitiert:
In Lochau/Österreich erfasste ein Regionalzug eine Person auf dem Gleis. Da der Tf nur eine Erschütterung wahr nahm, meldete er diese und setzte die Fahrt fort.
Als Gegenleistung wechselte er später auf einen EC und fuhr die selbe Strecke zurück. Da die Strecke nicht gesperrt worden war, wusste er nicht, dass sich zwischenzeitlich ein Bergungsteam auf der Strecke befand. An der Unglücksstelle erfasste der selbe Tf dann mit seinem Zug zwei Polizisten und einen Bestatter.
Warum die Strecke nicht gesperrt war, noch warum sich dann die Personen dort aufhielten, geht aus dem Bericht nicht hervor

Auch wenn es wohl wahr ist, wäre es eher was für einen schlechten Roman.
Ich habe mal gehört, dass in Österreich weniger konsequent (Gegen-/Nachbar)-Gleise bei Personenunfällen als hierzulande gesperrt werden, aber ob's stimmt?