Verhalten der Mitreisenden
So ein Thema hatten wir schonmal. Das wurde dann eingezogen -- nicht zuletzt weil es Füße- auf- den- Sitz- Befürworter über die Suchmaschinen ins Forum gelockt hat. Ich persönlich mag sowas auch nicht. Ich spreche aber niemanden drauf an. Dann müsste ich ja auch jeden ermahnen, der seine Hände nach dem Schiffen nicht wäscht. Soviel Zeit habe ich nicht zu verschenken.
Übrigens: Auf dem Überwachungsfoto der Tram mit diesem Mitja und seinem Mörder sieht man im Hintergrund auch eine Fahrgästin, die ihre Füße auf dem Sitz hat.
Übrigens: Auf dem Überwachungsfoto der Tram mit diesem Mitja und seinem Mörder sieht man im Hintergrund auch eine Fahrgästin, die ihre Füße auf dem Sitz hat.
Man sollte aber jeden ''Dreckspatz'' ansprechen. Nur so kann das Problem beseitigt werden.gmg @ 1 Mar 2007, 14:30 hat geschrieben: So ein Thema hatten wir schonmal. Das wurde dann eingezogen -- nicht zuletzt weil es Füße- auf- den- Sitz- Befürworter über die Suchmaschinen ins Forum gelockt hat. Ich persönlich mag sowas auch nicht. Ich spreche aber niemanden drauf an. Dann müsste ich ja auch jeden ermahnen, der seine Hände nach dem Schiffen nicht wäscht. Soviel Zeit habe ich nicht zu verschenken.
Übrigens: Auf dem Überwachungsfoto der Tram mit diesem Mitja und seinem Mörder sieht man im Hintergrund auch eine Fahrgästin, die ihre Füße auf dem Sitz hat.
Die Bahn sollte auch rücksichtslos die 20.- oder 30.- Euro kassieren. Bei einigen Doppelstockzügen steht es ja auch dort:
''Sauberkeit und Fairness kosten Sie nur ein lächeln. Alles andere bis zu 30 Euro''
Es soll ja weh tun. Also sind 30 oder mehr Euronen angebracht. Und bei den Spuckern sollte man auch kräftig abkassieren. Manche Bahnsteige sind ja total überseht.gmg @ 1 Mar 2007, 14:46 hat geschrieben:Sagen wir 20! 30 halte ich für etwas übertrieben.955-XXXX @ 1 Mar 2007, 14:34 hat geschrieben:
Die Bahn sollte auch rücksichtslos die 20.- oder 30.- Euro kassieren. Bei einigen Doppelstockzügen steht es ja auch dort:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Schau in die AGBs der Deutschen Bahn, da steht schon ein entsprechender Paragraph...955-XXXX @ 1 Mar 2007, 15:00 hat geschrieben:Es soll ja weh tun. Also sind 30 oder mehr Euronen angebracht. Und bei den Spuckern sollte man auch kräftig abkassieren. Manche Bahnsteige sind ja total überseht.gmg @ 1 Mar 2007, 14:46 hat geschrieben:Sagen wir 20! 30 halte ich für etwas übertrieben.955-XXXX @ 1 Mar 2007, 14:34 hat geschrieben:
Die Bahn sollte auch rücksichtslos die 20.- oder 30.- Euro kassieren. Bei einigen Doppelstockzügen steht es ja auch dort:
Besonders schlimm find ich auch MP3-Player oder Discmans oder was des ist, die bis zum Anschalg aufgedreht sind und dann so Laut sind, dass es jeder hört...luc @ 1 Mar 2007, 17:34 hat geschrieben: Gibts für Handy laut anhaben auch Strafen? Ich muss öfters (vor allem ausländische) Jugendliche anmachen, damit die ihr Drecksding ausmachen.
LG
Konsti
Konsti
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Heute hatte ich wieder so einen Kandidaten. Das Gedudel habe ich sogar bis in den Führerstand gehört. Dem müssten eigentlich die Ohren wegfliegen, bei der Lautstärke. :blink:konsti @ 1 Mar 2007, 17:56 hat geschrieben: Besonders schlimm find ich auch MP3-Player oder Discmans oder was des ist, die bis zum Anschalg aufgedreht sind und dann so Laut sind, dass es jeder hört...
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- eurostarter
- Routinier
- Beiträge: 318
- Registriert: 03 Jan 2005, 06:54
Das geht mir auch tierisch auf die Nerven. Früher dachte ich immer, das machen 12- oder 14-Jährige, weil sie meinen das wäre cool. Solche unfreiwilligen Entgleisungen hatte ja jeder mal in seiner Kindheit.luc @ 1 Mar 2007, 17:34 hat geschrieben: Gibts für Handy laut anhaben auch Strafen? Ich muss öfters (vor allem ausländische) Jugendliche anmachen, damit die ihr Drecksding ausmachen.
Aber mittlerweile machen das ja teilweise fast Erwachsene. Die checken einfach nicht wie peinlich sie sind.. bloß was soll man dagegen tun? Die wissen ja, dass sie nerven, nur nicht wie infantil sie sich damit geben. Wenn man sich beschwert, haben sie ja genau das erreicht, was sie wollen: Provozieren und sich gegen das in ihren Augen vermeintliche "Spießbürgertum" auflehnen..

Später müssen viele Erwachsene die Gebärdensprache nutzen, weil ihm die Ohren einfach fehlen. 

[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Unter welchem Punkt? Link etc...?Chep87 @ 1 Mar 2007, 17:26 hat geschrieben:Schau in die AGBs der Deutschen Bahn, da steht schon ein entsprechender Paragraph...955-XXXX @ 1 Mar 2007, 15:00 hat geschrieben:Es soll ja weh tun. Also sind 30 oder mehr Euronen angebracht. Und bei den Spuckern sollte man auch kräftig abkassieren. Manche Bahnsteige sind ja total überseht.gmg @ 1 Mar 2007, 14:46 hat geschrieben:
Sagen wir 20! 30 halte ich für etwas übertrieben.
955-XXXX @ 1 Mar 2007, 14:20 hat geschrieben: Findet ihr auch, dass die Menschen kein BENEHMEN mehr im Zug haben. Jeden Tag spreche ich Fahrgäste bzgl. Schuhen auf dem Sitzpolster an.
Viele fühlen sich sogar noch im Recht und lassen sie einfach oben.
Da ich meinen Fahrgästen ja aber auch nicht auf die F..... hauen soll, bitte ich sie jedes einzelne Mal wieder darum, doch bitte die Schuhe vom Polster zu nehmen.
( Füße, wieso Füße? Von den Schuhen habe ich gesprochen! Wenn Sie die Schuhe ausziehen habe ich kein Problem damit. Das müssen Sie dann mit Ihren Mitreisenden klären.

Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Bis du irgendwann einen auf die Fresse bekommst. Anschließend verklagen die dich noch der Provokation, was wiederum als schuldmindernd gilt und dann bekommst du auch noch die Schuld, dass du was gesagt hast. Alles schon passiert.luc @ 1 Mar 2007, 17:34 hat geschrieben:Ich muss öfters (vor allem ausländische) Jugendliche anmachen, damit die ihr Drecksding ausmachen.
Nö, ich machs nur, wenn andere Leute im Zug auch noch da sind. Beleidigungen fallen dabei nicht, übrigens auch nicht von der Gegenseite. Meist sind diese Leute eh körperlich um einiges schwächer als ich. Bei größeren Gruppen mach ich sowas auch nicht, so lebensmüde bin ich dann nicht. Es fehlt denen einfach an Anstand und Erziehung kann denen auch nicht schaden. Wieso sollen die mich wegen Provokation anzeigen? Ich mache sie nur auf das Handyverbot aufmerksam.ET 474 @ 2 Mar 2007, 15:30 hat geschrieben: Bis du irgendwann einen auf die Fresse bekommst. Anschließend verklagen die dich noch der Provokation, was wiederum als schuldmindernd gilt und dann bekommst du auch noch die Schuld, dass du was gesagt hast. Alles schon passiert.
Wenn der Fall zu Gericht geht und die vom Richter zu dem Tathergang befragt werden, werden die sagen, dass du die dumm angemacht hättest und dass die sich daraufhin nur gewehrt hätten. Schon gilt das ganze als schuldmindernder Umstand. Du glaubst doch nicht, dass die das Handyverbot interessiert? Wenn die telefonieren wollen, dann telefonieren die und dann interessiert die auch nicht, ob die das dürfen oder nicht.luc @ 2 Mar 2007, 20:58 hat geschrieben:Wieso sollen die mich wegen Provokation anzeigen? Ich mache sie nur auf das Handyverbot aufmerksam.
Ich meine aber nicht das Handyverbot, sondern das laute Abspielen von Musik. Und das steht in den Beförderungsbedingungen der DB AG. Bisher ist mir auch kein Fall bekannt, wo einer wegen Aufmerksammachen auf das Verbot zum Abspielen von Musik verurteilt wurde.ET 474 @ 3 Mar 2007, 00:40 hat geschrieben: Wenn der Fall zu Gericht geht und die vom Richter zu dem Tathergang befragt werden, werden die sagen, dass du die dumm angemacht hättest und dass die sich daraufhin nur gewehrt hätten. Schon gilt das ganze als schuldmindernder Umstand. Du glaubst doch nicht, dass die das Handyverbot interessiert? Wenn die telefonieren wollen, dann telefonieren die und dann interessiert die auch nicht, ob die das dürfen oder nicht.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Da du ja die Dostos boykottierst, is ja ein Zf dabei... Warum sagst du dem nicht, dass er das unterbinden soll?luc @ 3 Mar 2007, 11:11 hat geschrieben: Ich meine aber nicht das Handyverbot, sondern das laute Abspielen von Musik. Und das steht in den Beförderungsbedingungen der DB AG. Bisher ist mir auch kein Fall bekannt, wo einer wegen Aufmerksammachen auf das Verbot zum Abspielen von Musik verurteilt wurde.
Die meisten dieser Szenen spielen sich in der S-Bahn (beim 423-Boykott müsste ich sonst kündigen, ich mag die Züge aber mittlerweile) und in HzL bzw. IRE-Zügen ab (Zf nicht vorhanden bzw. in irgendeinem Wagen oder im Füherstand). Aber mittlerweile hat sich das ganze etwas beruhigt, warum auch immer.JeDi @ 3 Mar 2007, 11:25 hat geschrieben: Da du ja die Dostos boykottierst, is ja ein Zf dabei... Warum sagst du dem nicht, dass er das unterbinden soll?
Bist du nicht einer von diesen Schill- Befürwortern?ET 474 @ 2 Mar 2007, 15:30 hat geschrieben: Bis du irgendwann einen auf die Fresse bekommst. Anschließend verklagen die dich noch der Provokation, was wiederum als schuldmindernd gilt und dann bekommst du auch noch die Schuld, dass du was gesagt hast. Alles schon passiert.
Auch Schill würde die "Provokation" als zweitrangig einstufen, da für ihn die Nutzung des Handys während der Fahrt trotz Verbots als klarer Verstoß gilt.gmg @ 3 Mar 2007, 15:31 hat geschrieben: Bist du nicht einer von diesen Schill- Befürwortern?
Nur weil ET 474 das schreibt, muß er noch lange nicht der Schill-Befürworter sein.
Was mir wirklich auf die Senkel geht, ist das Abspielen oder Vorspielen von Musik vor den Fahrgästen und noch dazu nach beendeter Musikus einen Beifall einzuheimsen. Das kann das Arsch von mir aus im Wald tun, da ist -außer den Tieren- niemand, der ihnen zuhört. Sowas wäre das ein Fall für "Schill", oder? Es gibt in D. bestimmt noch weitere nach Schill gnadenlose Richter. Vielleicht kommt ein noch im vgl. zu Schill gnadenloseren Richter.
