josuav @ 25 Feb 2007, 13:15 hat geschrieben: Es wird doch wohl nicht so schwierig sein, da Platz zu finden...
Hast du ne Ahnung, des fängt bei U-Bahn-Tunnels, die gekreuzt werden an und hört bei der Geologie auf, auserdem viel Spaß, wennst die Münchner Innenstadt nochmal durchtunneln willst, des geht nicht so schön wie damals in den 60ern...
Am Hbf, hast die Verteilergeschosse, die bestehende S-Bahn, die 2 U-Bahn-Stammstrecken, man braucht Platz für den 2. Stammstreckentunnel, da soll auch nochmal ne Verteilerebene hin, der Transrapid bekommt auch nen Bahnhof unter der Erde, und erst darunter kannst deinen Fernbahntunnel mit Bahnhof bauen... Irgendwo im Zntrum beim Marienplatz am besten noch einen Regionalbahnhof hin... Früherstens da, darfst dann schön aufreisen und des Zeugs unter die 2-S-Bahn-Tunnels, die Verteilerebenen und die U-Bahn bauen...
Vergiss es, des wird zu teuer und des Münchner Zentrum ne Großbaustelle...
Den Bestehenden S-Bahntunnel verbreitern? Wie soll des hinhauen? Am Hbf und dem Stachus musst dann daneben eh ne Röhre wegen den Ausenbahnsteigen einbauen, am Marienplatz darfst warscheinlich nen ganz neuen Tunnel bauen... und des ein und ausgefädele am Hbf und am Ostbf stell ich mir auch ein wenig kurios vor, da die Fernbahn warscheinlich unter der Erde bleiben müsste und erst im Bereich Hackerbrücke - Donnersbergerbrücke wieder auftauchen könnte...