Kundenzeitschriften

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Den neuen S-Takt gibt's schon, mit einem ganz amüsanten Fehler gleich auf Seite 1 :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Verrate bitten nicht welcher, ich mag ihn selber heruausfinden sobald ich das neue (S) Takt habe!
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

S-Bahn 27 @ 15 Mar 2007, 21:38 hat geschrieben: Verrate bitten nicht welcher, ich mag ihn selber heruausfinden sobald ich das neue (S) Takt habe!
Das gibt's hier: http://s-bahn-muenchen.de/call_media.php?w...kt_12-03-04.pdf
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Das witzige ist ja ... obwohl es mittlererweile drei verschiedene Kundenzeitschriften gibt. Die Leute sind weniger den je informiert.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

FloSch @ 15 Mar 2007, 21:33 hat geschrieben: Den neuen S-Takt gibt's schon, mit einem ganz amüsanten Fehler gleich auf Seite 1 :)
Hm... - vielleicht sollte man bei der S-Bahn das PDF nochmal ein wenig überarbeiten - Seite 1 ist an leicht unerwarteter Stelle. Aber der Fehler ist nett - erklärt die Diskussion von gestern :D
-
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17168
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich würde eher sagen es ist ein Fehler auf Seite 8... :D :D
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6802
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Die neue Linie 8 kann ab 19. März auf der MVG-Webseite heruntergeladen werden!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Oliver-BergamLaim @ 16 Mar 2007, 21:32 hat geschrieben: Die neue Linie 8 kann ab 19. März auf der MVG-Webseite heruntergeladen werden!
Bis dahin gibt es das neue Heft in den Bussen auch schon!!!
S27 nach Deisenhofen
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6802
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

S-Bahn 27 @ 16 Mar 2007, 21:38 hat geschrieben: Bis dahin gibt es das neue Heft in den Bussen auch schon!!!
Ja, aber nicht jeder fährt an dem Tag auch Bus oder U-Bahn ;) Ich persönlich nutze nur die S-Bahn für meinen Arbeitsweg und müßte daher einen Umweg machen um die Printversion zu bekommen ;)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6802
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

In Wagen 4956 war/ist die Infobox schon heute mit der druckfrischen Linie 8 gefüllt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Kein Gustl mehr auf dem S-Takt? :o
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6802
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

spock5407 @ 18 Mar 2007, 19:20 hat geschrieben: Kein Gustl mehr auf dem S-Takt? :o
Naja, der MVG-Schorsch hat sich ja nach einiger Zeit auch klamm und heimlich wieder verabschiedet... ;)
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

spock5407 @ 18 Mar 2007, 19:20 hat geschrieben: Kein Gustl mehr auf dem S-Takt? :o
Seit dem Redesign schon nimmer
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

S-Bahn 27 @ 15 Mar 2007, 21:22 hat geschrieben: Na also, ab Montag gibt es entlich das neue, lang erwartete Linie 8-Heft :D
Ja, und für die MVG gibts ja anscheinend nichts anderes mehr, seit Tagen läuft schon Werbung auf den Infoscreens, es wird sogar eine Pressemitteilung herausgegeben, alles für ein Heftl, das vier Tage später immer noch nicht downloadbar ist.. :rolleyes:

Neben künstlichen Schlangen und künstlich hohen Preisen gibts jetzt wohl auch schon künstliche Verzögerungen bei Kundenzeitschriften :lol:
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Da kann ich mich nur naschliesen man kriegt es wirklich noch nicht auf der hp. :( :angry:
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Chr18 @ 19 Mar 2007, 09:38 hat geschrieben: ... naschliesen ...

Was willst du anschließen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10808
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Damit ihr keinen Herzkaschpal bekommt: es ist downloadbar.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Linie 8-Heft

Das neue Linie 8 Heft erscheint in kürze ^_^
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Das neue S-Takt Magazin hab ich eben per Mail bekommen.
Meiner Meinung nach das sinnloseste der Kundenmagazine, was interessien mich beispielsweise DVD Tipps wie The Queen in einem S-Bahn Magazin? Vielciht sollte sich die Bahn den Schmarrn einfach sparen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10808
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich hab die neue Linie8 schon. Wie immer lohnt sich die Panik ums erscheinen eher nicht :rolleyes:

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6802
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auer Trambahner @ 14 Jul 2007, 22:04 hat geschrieben: Ich hab die neue Linie8 schon. Wie immer lohnt sich die Panik ums erscheinen eher nicht :rolleyes:
Immerhin enthält die neue Linie 8 den von mir persönlich seit langer langer Zeit ersehnten konkreten Eröffnungstermin des MVG-Museums. :) Zusammen mit der U3-Verlängerung wird das ein richtiges ÖPNV-Festwochenende... :)

Man könnte ja am 28. Oktober zusätzliche Sonderzüge OEZ (unten) - Scheidplatz - Giesing Bf. ( - Neuperlach Zentrum zur Wende) im 10-Minuten-Takt verkehren lassen und einen Bus-Shuttle Giesing Bf. - MVG-Museum mit historischen Bussen des OCM einrichten, um die beiden Festorte angemessen miteinander zu verbinden.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Oliver-BergamLaim @ 14 Jul 2007, 23:50 hat geschrieben: Man könnte ja am 28. Oktober zusätzliche Sonderzüge OEZ (unten) - Scheidplatz - Giesing Bf. ( - Neuperlach Zentrum zur Wende) im 10-Minuten-Takt verkehren lassen und einen Bus-Shuttle Giesing Bf. - MVG-Museum mit historischen Bussen des OCM einrichten, um die beiden Festorte angemessen miteinander zu verbinden.
Mehr Sinn ergibt m.E. ein Tarm-Shuttle, schließlich hat das MVG-Museum im Unterschied zur Verkehrsabteilung des Deutschen Museum Trambahnanschluss.

Wird es Ersteren zumindest zur Eröffnung geben?

Darf auf der Strecke Giesing - Hauptwerkstätte Ständlerstraße überhaupt Publikum befördert werden?

Immerhin gibt es ja (in der Aschauer Straße) die ominöse Weiche, die eine Falschfahrt ohne Sicherung erlaubt :D
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6802
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

TramPolin @ 15 Jul 2007, 00:04 hat geschrieben: Mehr Sinn ergibt m.E. ein Tarm-Shuttle, schließlich hat das MVG-Museum im Unterschied zur Verkehrsabteilung des Deutschen Museum Trambahnanschluss.

Wird es Ersteren zumindest zur Eröffnung geben?

Darf auf der Strecke Giesing - Hauptwerkstätte Ständlerstraße überhaupt Publikum befördert werden?
Eine tolle Sache wär's natürlich - der D-Wagen 490 als Pendel St. Martins-Platz - HW, dazu vielleicht noch den M/m-Zug der München-Tram (selbige fährt ja Ende Oktober nicht mehr, also wäre der Wagen frei) und einen Niederflurwagen für ältere Leute und Besucher mit Kinderwagen.

Ob Fahrgastverkehr in die HW mit dem heutigen baulichen Zustand möglich ist, weiß ich allerdings nicht...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

bin net sicher, aber ich denke, am St-Martinsplatz kann man nur aus Richtung Ostfriedhof wenden
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6802
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Lazarus @ 15 Jul 2007, 00:13 hat geschrieben: bin net sicher, aber ich denke, am St-Martinsplatz kann man nur aus Richtung Ostfriedhof wenden
Stimmt - dann müßte man den Wagen bis zum Wendehammer am Wettersteinplatz führen.

Bis in die Innenstadt (Sendlinger Tor z.B.) würde ich den D-Wagen nicht fahren lassen, da er dann wohl doch die regulären 27er etwas ausbremsen würde und zudem nicht sonderlich oft zwischen Giesing und HW unterwegs wäre.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 15 Jul 2007, 00:13 hat geschrieben: bin net sicher, aber ich denke, am St-Martinsplatz kann man nur aus Richtung Ostfriedhof wenden
Fuhren nicht mal Trams zwischen St.-Martinsplatz und der Schwanseestraße?

Mit einer Rückfährtsfahrt durch die Schleife St.-Martinsplatz ist m.E. ein Wenden zumindest theoretisch möglich. Für andere Arten der Wende fehlen m.E. entsprechende Weichen :(
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Oliver, würde doch Schwanseestrasse wenden :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6802
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Lazarus @ 15 Jul 2007, 00:18 hat geschrieben: Oliver, würde doch Schwanseestrasse wenden :D
Oder einfach den 27er ganztags in die HW verlängern - das wäre das einfachste. ;) Aber wie gesagt, ob das streckentechnisch möglich ist - keine Ahnung.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Rückwärtswenden am Martinsplatz gab es schon öfters...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6802
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Die neue Linie 8 (Ausgabe 1/2008) ist jetzt online verfügbar.
Antworten