Tolle Einstellung zu eurem Wagenpark. Komischerweise funktioniert es sonst überalll mit Dostos + 111, nur in München macht man wieder Zicken.ChristianMUC @ 21 Mar 2007, 19:27 hat geschrieben:Nö - nachdem ich der Mitreisende war und mich mim Zf drüber unterhalten habe, weshalb ich die Ehre hatte, in einem ABn 404 übern Südring zu fahren...oberpfälzer @ 21 Mar 2007, 19:25 hat geschrieben:Aussagekraft gleich null. Schließlich fährt ja der Zug mit Lok vorraus und da ist wohl die Lok verreckt. Nicht immer auf die Wagen schieben.elchris @ 21 Mar 2007, 19:21 hat geschrieben: Achja:
Laut Informationen eines Mitreisenden fiel RB 30017 (München-Salzburg) gestern aus und wurde durch einen Reservepark aus ABn und einem Steuerwagen mit 111 035 gebildet und fuhr pünktlich ab.
Ersatz für: na was wohl...
"Jamei, des neue Glump hat net wolln - jetz stehts in Freilassing"
MMC Part II - alt gegen neu im Regionalverkehr
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Du meinst wohl München.Chep87 @ 21 Mar 2007, 20:27 hat geschrieben: Bayern war schon immer strange mit ihren Dostos ^^


Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Ja, sie kommen mit jedem Fahrzeug vor, nur die alten Wagen sind hier überdurchschnittlich oft kaputt.JeDi @ 21 Mar 2007, 20:38 hat geschrieben: Leute, Fahrzeugstörungen sind und werden mit JEDEM Fahrzeug vor(ge)kommen, kommt doch mal runter...
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Regensburg hat nur Altbau, und der ist ständig hinüber.JeDi @ 21 Mar 2007, 20:46 hat geschrieben: hier nicht. Wird sich wohl nicht viel tun... Oder habt ihr nur Altbau?
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Hol Dir lieber ne Tüte Popcorn, hast mehr davon.FloSch @ 21 Mar 2007, 20:51 hat geschrieben: /me stellt Schaufeln und genügend Sandförmchen für alle an den Sandkasten.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Schon öfters. Aber einmal feste dagegengetreten und es lief wieder wie eine eins. Gewalt mag keine Lösung sein, aber bei Mechanik und einfacher Technik durchaus.elchris @ 22 Mar 2007, 21:33 hat geschrieben: oder hattet ihr noch nie einen Einkaufswagen mit nem blockierenden Rad?![]()

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
In Hamburg im Lidl kanns aber auch was anderes sein - da haben die Einkaufswagen eine "elektronische Wegfahrsperre" - wenn man eine bestimmte Linie überfährt (manchmal auch einfach so zum Spaß), dann blockiert ein Rad, was dann mit nem Zusatzgerät zurückgestellt werden muss.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Das habe ich gestern in Frankfurt gelesen, das Wägelchen soll nur bis zu einer roten Linie rollen können, danach nicht mehr.Boris Merath @ 25 Mar 2007, 20:02 hat geschrieben: In Hamburg im Lidl kanns aber auch was anderes sein - da haben die Einkaufswagen eine "elektronische Wegfahrsperre" - wenn man eine bestimmte Linie überfährt (manchmal auch einfach so zum Spaß), dann blockiert ein Rad, was dann mit nem Zusatzgerät zurückgestellt werden muss.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Funktioniert das dann über Farberkennung oder über Funk?
Bei ersterem Fall würde ein fetter Filzstift reichen um einen Supermarkt stundenlang lahmzulegen, extrem schön für Vandalen und extrageniale kleine Nachwuchs-Gängster der örtlichen Szene
Gibt es im MMC eigentlich off topic :unsure:
Edit: tervippt
Bei ersterem Fall würde ein fetter Filzstift reichen um einen Supermarkt stundenlang lahmzulegen, extrem schön für Vandalen und extrageniale kleine Nachwuchs-Gängster der örtlichen Szene

Gibt es im MMC eigentlich off topic :unsure:
Edit: tervippt
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
Warum so weit dafür fahren. In einem AEZ hier in Germering wurde das auch schon verwirklicht und es funktioniert. Man muß nur den Parkplatz verlassen und dann blockieren zwei der vier Räder.Boris Merath @ 25 Mar 2007, 21:02 hat geschrieben: In Hamburg im Lidl kanns aber auch was anderes sein - da haben die Einkaufswagen eine "elektronische Wegfahrsperre" - wenn man eine bestimmte Linie überfährt (manchmal auch einfach so zum Spaß), dann blockiert ein Rad, was dann mit nem Zusatzgerät zurückgestellt werden muss.

/edit:
P.S.: Die Hinweise darauf sind an den Einkaufswagen angebracht in zwei Sprachen. Und nein, englisch ist nicht die zweite... <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5427
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Kanak Sprak (prominente "Sprachrepräsentanten": Erkan & Stefan)DT810 @ 26 Mar 2007, 05:16 hat geschrieben:Manchmal frage ich mich, was das für eine komische Sprache ist? Gibt es nicht bayerisches als "geil" und "kraß"?
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Langsam wirds in Regensburg unheimlich, es werden Ende März schon wieder Wagen in Regensburg ausgemustert.
Diesmal sind mit von der Partie:
Bim(d)z:
51 80 22-94 046-5
51 80 22-94 291-7
51 80 84-95 055-0
Nahverkehrsaltmetall:
50 80 22-33 299-5
50 80 22-54 191-8
50 80 82-53 958-8
Wie immer, schade um die Bimz.
Und zu den anderen Wagen, wir sehen uns als Coladose wieder.

Diesmal sind mit von der Partie:
Bim(d)z:
51 80 22-94 046-5
51 80 22-94 291-7
51 80 84-95 055-0
Nahverkehrsaltmetall:
50 80 22-33 299-5
50 80 22-54 191-8
50 80 82-53 958-8
Wie immer, schade um die Bimz.


Und zu den anderen Wagen, wir sehen uns als Coladose wieder.


Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14635
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Nein, es soll keinen Ersatz geben, da man derzeit noch genug Wagen hat, die mehr oder weniger einsatzbereit sind.Rohrbacher @ 27 Mar 2007, 19:38 hat geschrieben: Mh... gibt's denn im Gegenzug was neues in Regensburg oder machen die das jetzt ganz zu? :rolleyes:
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß