Bei der BEG?
Zum Beispiel.
So jetzt zu gestern. Erstmal der "Star" des Tages,
101 016-4:
Mit RE 30150 und +20 in [acronym title="MPF: Pfaffenhofen (Ilm) <Bf>"]MPF[/acronym]. Da ging wohl wieder was bei der Zugvorbereitung schief, denn gegen Mittag stand der Zug noch brav in der Vorstellgruppe zwischen Donnersberger und Friedensheimer Brücke.
Jetzt mit nur noch +15 als RE 30153 etwa 0,5 km südlich von [acronym title="MRBI: Rohrbach (Ilm) <Bf>"]MRBI[/acronym]. Vor genau 4 Jahren am 30.03.2004 war ich auch an ziemlich genau der selben Stelle, da sah die aber noch
anders aus.
Fast wieder pünktlich mit nur noch +5 kam RE 30154 bei Fahlenbach am Fotografen und seinem Fahrrad vorbei.
Das letzte Foto von 101 016-4 an diesem Tag entstand wieder etwa 1 km südlich [acronym title="MRBI: Rohrbach (Ilm) <Bf>"]MRBI[/acronym], Zug war der RE 30157, jetzt praktisch pünklich und wie man sieht, wurde es kurz nach dem Bild auch schon recht dunkel.
Der andere etwas kleinere "Star" war
101 047-9:
Deutlich zu sehen: Die Einfahrt nach Gleis 1 in [acronym title="MPF: Pfaffenhofen (Ilm) <Bf>"]MPF[/acronym] ist durch keinerlei abzweigend befahrene Weichen in der Geschwindigkeit reduziert. (RE 4043) :rolleyes:
Auch am kleinen Feldweg ex-Bü bei [acronym title="MRBI: Rohrbach (Ilm) <Bf>"]MRBI[/acronym], Zug war RE 4044.
Fahlenbach und RE 4049.
Rote 101er gab's an diesem Tag auch, aber die Fotos heb' ich mir für ein andermal auf.

Und eben gerade als ich diesen Beitrag schrieb, kam (vermutlich) RE 4042 mit einer 101 (vr) vor dem Steuerwagen und etwa +8 vorbei, leider ohne Bild - vielleicht (aber unwarscheinlich) kommt der möglicherweise defekte Steuerwagen ja wieder zurück und in etwa 4 Stunden gibt's das selbe nochmal...