Zugunglück auf der RB 47 bei Remscheid

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Wildwechsel @ 28 Feb 2007, 08:50 hat geschrieben: Du meinst rülps? Na dann Prost! <_<

[font=Times]Bitte beachten Sie: Vorstehender Beitrag enthält vergleichbar wenig Sinn wie der zitierte.[/font]
Prost?Wer sagt denn heute noch Prost?Das heisst Prostata :D (ich gebs ja zu,habs von nem anderen user abgeguckt :D )
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

RE5 @ 28 Feb 2007, 15:44 hat geschrieben:
Wildwechsel @ 28 Feb 2007, 08:50 hat geschrieben: Du meinst rülps? Na dann Prost! <_<

[font=Times]Bitte beachten Sie: Vorstehender Beitrag enthält vergleichbar wenig Sinn wie der zitierte.[/font]
Prost?Wer sagt denn heute noch Prost?Das heisst Prostata :D (ich gebs ja zu,habs von nem anderen user abgeguckt :D )
Wusste gar nicht das die Missfits hier angemeldet sind :D
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Der Richter @ 27 Feb 2007, 18:07 hat geschrieben: Mal ne ganz andere Frage. Lohnt es sich eigentlich den Triebzug noch zu reparieren?
am 628 soll ja nix grossartig kaputt sein, hab ich so gehört. Halt nur der 928.
Irgendwo soll doch noch ein kaputter Vt rumstehen, an dem der 928 ´nen Schaden hat.
Sollen´se die beiden 628 zusammenknoten und daraus einen 629 machen B)
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Schienenverkehr der Regionalbahn Linie 47 wird wegen Sturmwarnung vorsorglich bis Donnerstagvormittag eingestellt

Busse ersetzen Schienenverkehr bis zum Donnerstag

(Düsseldorf, 28. Februar 2007) Wegen einer Sturmwarnung wird der Zugverkehr auf der Regionalbahn Linie 47 (Der Müngstener: Solingen–Remscheid–Wuppertal) aus Sicherheitsgründen vorsorglich wie folgt eingestellt:

    * letzter Zug ab Wuppertal Hbf war RB 20793, Wuppertal Hbf ab 14.25 Uhr,
    * letzter Zug ab Solingen Hbf war RB 20794, Solingen Hbf ab 14.22 Uhr.

Als Ersatz für den Schienenverkehr werden Busse eingesetzt. Die Busse verkehren zwischen Wuppertal-Oberbarmen und Solingen Hbf. Zwischen Wuppertal Hbf und Wuppertal-Oberbarmen bestehen die Verbindungen der S-Bahn-Linie S 8 und der RegionalExpress-Linien 4, 7 und 13 sowie der Regionalbahn 48.

Bei Tageshelligkeit muss zur Prüfung des Streckenzustandes zunächst eine Prüffahrt erfolgen. Daher gelten diese Maßnahmen bis in den Vormittag des Donnerstag, 1. März. Die Deutsche Bahn bittet die Reisenden hierfür um Verständnis.
Quelle klickst du hier
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Ralf_Essen @ 28 Feb 2007, 15:53 hat geschrieben: Sollen´se die beiden 628 zusammenknoten und daraus einen 629 machen  B)
Ähm...es gibt 6 628er bei denen beide Teile motorisiert sind ( laufen als 628.9 ) , also die Doppelte Leistung haben...und so eine Karre würde ich unter umständen soger freiwillig fahren :P
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Total @ 28 Feb 2007, 17:27 hat geschrieben: und so eine Karre würde ich unter umständen soger freiwillig fahren :P
Weil "die Karre" dann so schön laut ist? :ph34r: ;)
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

120 160-7 @ 28 Feb 2007, 17:59 hat geschrieben: Weil "die Karre" dann so schön laut ist? :ph34r: ;)
Nein , weil man damit beschleunigen könnte (von sowas kann man beim standart 628 nicht reden , das ist anrollen , oder sich mühsam vorwärts quälen - manche PKW´s haben mehr Leistung als der 628 )
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Sven Steinke
Foren-Ass
Beiträge: 87
Registriert: 25 Mär 2007, 16:07

Beitrag von Sven Steinke »

Ich hab eben einen Teil des verunglückten 628 auf dem Abstellgleis in Wuppertal-Oberbarmen bei der vorbeifahrt gesehen. Er sah eigentlich noch ganz gut aus. Die Türen waren nur eingedrückt und die Drehgestelle fehlten.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Sven Steinke @ 31 Mar 2007, 21:00 hat geschrieben: Ich hab eben einen Teil des verunglückten 628 auf dem Abstellgleis in Wuppertal-Oberbarmen bei der vorbeifahrt gesehen. Er sah eigentlich noch ganz gut aus. Die Türen waren nur eingedrückt und die Drehgestelle fehlten.
Holt sich Bombardier den als Designervorlage?
Firstin-Firstout

Beitrag von Firstin-Firstout »

Also ich war am Samstag dort in Wuppertal-Oberbramen und was da noch steht ist ein haufen Schrott.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Firstin-Firstout @ 2 Apr 2007, 21:25 hat geschrieben: Also ich war am Samstag dort in Wuppertal-Oberbramen und was da noch steht ist ein haufen Schrott.
Das kann ich so unterschreiben.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Na nun übertreibt mal nicht, so schlimm ist das Rollmaterial von DB Regio NRW im Raum Wuppertal nun auch nicht. Sowas.... ;) :D :P
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Firstin-Firstout

Beitrag von Firstin-Firstout »

Ich weiß nicht ob man das hier als schön bezeichnen soll???

Bild
Antworten