[M] Busse der 57er-Serie (NG 272)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Die ohne Werbung fahren dafür aber meist mit einer neu (und vorallem im falschen Blau) lackierten Motorabdeckung rum... Is mir nach wie vor ein rätsel warum... vielleicht hat sich beim entfernen der Werbung der Lack abgelöst oder so... :blink:


:offtopic:
@Rathgeber, wenn das BR Logo aber so ausschaut , hab ich da was gegen, auch wenn man dem BR gönnt, das schaut aus wie vono sonem billigem Privatsender, meiner Meinung nach... ;)
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

ehcstueDBahn @ 22 Feb 2007, 12:56 hat geschrieben::offtopic:
@Rathgeber,  wenn das BR Logo aber so ausschaut , hab ich da was gegen, auch wenn man dem BR gönnt, das schaut aus wie vono sonem billigem Privatsender, meiner Meinung nach...  ;)
Weiter [OT]:
Sieht doch nicht schlecht aus, das neue Logo, vor allem das "B" erinnert mich entfernt an eine wohlgebaute Wiesn-Bedienung..... :D
Das alte Logo asoziiere ich dagegen immer mit Männchen machenden Gummibärchen. Insofern könnte man es natürlich auch beibehalten, spiegelt es die aktuellen politischen Verhältnisse doch ganz gut wider...... :ph34r:
Gruß vom Wauwi
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

MVG-Wauwi @ 22 Feb 2007, 13:34 hat geschrieben: Das alte Logo asoziiere ich dagegen immer mit Männchen machenden Gummibärchen.
Sieht auf den ersten Blick etwas nach EF aus *grins*
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7493
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

heute konnte ich die liste vervollständigen: 5705 und 5740 fahren beide noch für Ost!

abgestellt/ausgemustert:
5701, 5702, 5703, 5704, 5707, 5708, 5709, 5711, 5714, 5715, 5716, 5718, 5724, 5727, 5729, 5733, 5735, 5736, 5737, 5739, 5743, 5744, 5745, 5746, 5747, 5750, 5751, 5752, 5753, 5755, 5756, 5758, 5760, 5762

im Einsatz:
Ost: 5705, 5710, 5713, 5717, 5719, 5720, 5721, 5722, 5723, 5725, 5726, 5728, 5730, 5731, 5732, 5738, 5740, 5741, 5748, 5749
West: 5706, 5712, 5734, 5742, 5754, 5757, 5759, 5761, 5763
mfg Daniel
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Mir ist diese Woche aufgefallen das auf dem 134er nur noch die alten Mercedes-Busse oder die alten MAN´s verkehren!!!

Gönnt man den dem 134er keine neuen Busse, nicht mal die MAN die fast auf jeder Gelenkbuslinie anzutreffen sind ( hellblaue Lackierung). :huh:
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

naja, son paar mal hab ich da tatsächlich nen Lion's City G der MVG rumgurken sehn, die Gelnker fahren aber eh nur bis 21 Uhr... Da war sogar noch ein NG 263 mit Klimaanlage dabei unterwegs, leider zur falschen Jahreszeit. Übrigens war das vorher mit den alten Bussen genauso^^ Die O405N Bj. vor 1992 von Ludwig und Watzinger sind unschlagbar <_<
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7493
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja der 134er wird aus West gefahren... da werden die "neuen" Busse dringend für die Metrobuskurse benötigt! Linie 50, 51, 52, 53, 54, 56, 57, 58. In Ost ist es dagegen anders, da fahren auch LionsCity auf dem 145er z.Bsp. oder auf den "Neuperlach-Linien". Ost hat ja nur: 50, 52, 54, 55, 58, 59
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

S-Bahn 27 @ 24 Feb 2007, 14:24 hat geschrieben:Mir ist diese Woche aufgefallen das auf dem 134er nur noch die alten Mercedes-Busse oder die alten MAN´s verkehren!!!

Gönnt man den dem 134er keine neuen Busse, nicht mal die MAN die fast auf jeder Gelenkbuslinie anzutreffen sind ( hellblaue Lackierung). :huh:
Und hier im Norden fahren fast gar keine 57er mehr! :P Heute zum Beispel hab ich schon 1 Lion´s City, 1 52xx, 1 51xx und 2 58xx gesehen (innerhalb von 20 Minuten!)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7493
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der LionsCity war der 5310 13:50 ab KG aufn 140er
mfg Daniel
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Mal eine Frage (auch wenn sie nichts mit diesem Thema zutuenen hat)

Warum steht bei der Seite www.topbus.org, bei fast allem was man anklickt Zugriff nicht erlaubt oder Seite not fond?

Mich würde das nämlich schon mit der Busgeschichte Interessieren!!!!!
S27 nach Deisenhofen
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

S-Bahn 27 @ 3 Mar 2007, 18:11 hat geschrieben:Warum steht bei der Seite www.topbus.org, bei fast allem was man anklickt Zugriff nicht erlaubt oder Seite not fond?
Öhm, ich fühl mich mal angesprochen..

Ich habe seit fast zwei Jahren nix mehr an der Seite gemacht. Mir fehlt einfach die Zeit...

Ich weiß, daß das eine sehr unbefriediegende Antwort ist...
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1010
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Rathgeber @ 5 Mar 2007, 23:36 hat geschrieben:Ich weiß, daß das eine sehr unbefriediegende Antwort ist...
Also für mich reicht sie...

Wahrscheinlich aus dem Grund, weil auch ich einige Webseitenprojekte ständig vor mir herschiebe... (ne de. Domain kostet ja nur 12 Öken im Jahr)... Aber der Wille zählt, und wer weiß... vielleicht hat man ja mal mehr Zeit.... (und Lust)... ;)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4646
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

uferlos @ 22 Feb 2007, 18:21 hat geschrieben: abgestellt/ausgemustert:
...5704...
Hmm... Also ich hab's nur im entgegenkommen gesehen, aber ich dachte eigentlich, den heute gesehen zu haben. Aufm 139er, 192er oder 193er war das, die fahren in Trudering ja gern mal im Rudel, von daher weiß ich das nicht mehr sicher, da fuhren zwei 57er hintereinander. Und ich meinte das als 5704 und 5705 erkannt zu haben. Aber 100%ig weiß ich's nicht.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7493
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also 5704 hab ich in meiner liste als abgestellt im Betriebshof Ost, da bei den anderen 57xx... entweder der wurde wieder reaktiviert, oder du hast dich verschaut.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21568
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

5706 fährt auch immer noch und jetzt auch noch mit defektem Schlusslicht
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7493
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

heute ist wohl nochmal ein aufbäumen der 57er :D
5706, 5734 auf dem 170, 5759 auf 171/173, 5712 auf dem 140...

ChristianMuc hat gemeldet das 5711 mit rotem Berliner-Kennzeichen aufn Ring unterwegs war, Ziel unbekannt.
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

uferlos @ 2 Apr 2007, 14:31 hat geschrieben: ChristianMuc hat gemeldet das 5711 mit rotem Berliner-Kennzeichen aufn Ring unterwegs war, Ziel unbekannt.
jop, ist um kurz vor elf vom Betriebshof Ost über die Einsteinstr. gefahren und dann nach Norden auf den Ring abgebogen. Vor ca. ner 3/4-Stunde sind nochmal 4 Busse hochgefahren, allerdings hab ich die Nummern nicht erkennen können - war zu weit weg.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

uferlos @ 2 Apr 2007, 14:31 hat geschrieben: heute ist wohl nochmal ein aufbäumen der 57er :D
5706, 5734 auf dem 170, 5759 auf 171/173, 5712 auf dem 140...

ChristianMuc hat gemeldet das 5711 mit rotem Berliner-Kennzeichen aufn Ring unterwegs war, Ziel unbekannt.
5757 war auch noch auf dem 171/173
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

- rote Kennzeichen B, wo sollen die denn hin falls die dort überhaupt ankommen ?

- aufbäumen West: dann bleibt für den Rest ja nur der 134er übrig

- aufbäumen Ost: täglich zu bewundern und noch immer oft pünktlich auf 139/189 ; 190/191 ; 192/193 und 197 guter "Konten" für den 57xx aus Ost ist Neuperlach Zentrum oder Messegelände West
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

jau, danke, ändern hat geklappt und wie bekomme ich das hier jetzt weg ?
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

md11 @ 2 Apr 2007, 22:20 hat geschrieben: PS kann man hier eigene Beiträge nachträglich korrigieren, wenn ja wie bitte
Kann man. Oben rechts in jedem deiner Beiträge steht "bearbeiten", direkt neben "zitieren". Einfach draufklicken und du kannst wieder tippen.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Das geht nur, wenn das innerhalb von einer Stunde geschieht.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7493
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

oder in west noch der 162er... auf den Linien sind die 57xx/58xx aus west eigentlich immer anzutreffen.
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

5731/32 heute auf 190/191
Benutzeravatar
NG²7²™
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03 Apr 2007, 03:04
Wohnort: Amersfoort
Kontaktdaten:

Beitrag von NG²7²™ »

Am 5. April:

5717 -> 193
5721 -> 139
5725 -> 139
5730 -> 192
5731 -> 197
5741 -> 197
5748 -> 197

Am 7. April

5734 -> 173
5763 -> 173

Für Bilder dieser Busse könnt ihr auf http://TouringcarteamOV.fotopic.net schauen

Gruß aus Holland,
Nick
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7493
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@NG272
schöne bilder....
meine findet man auf www.bus-muenchen.de.vu
mfg Daniel
Benutzeravatar
NG²7²™
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03 Apr 2007, 03:04
Wohnort: Amersfoort
Kontaktdaten:

Beitrag von NG²7²™ »

Danke, das gleiche gilt für deine Bilder!

Für die die sich interessieren wo die 57-er Serie jetzt fährt...und hier noch eins...

Gruß aus Holland,
Nick
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7493
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

welche stadt ist das?
die haben unsere alten Fahrzeuge ja nochmal schön neulackiert, damit man den Rost nicht sieht :D
mfg Daniel
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Neben den Bildern steht jeweils Gdansk, also Danzig.
Antworten