[M] Bettler(innen) im MVV

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

So, heute wars endlich mal soweit - ich bin von Pasing aus nach Germering gefahren (nach Hause *G*) und kurz hinterm Harthaus fängt laute Musik an. Nungut, da ich in Germering sowieso aussteigen wollte, bat ich die beiden Musikanten (älterer Herr und junges Kind - Vater und Sohn?) höflich aber eindringlich, doch auch in Germering auszusteigen. Der alte Mann meinte noch "nur Musik" und ich sagte nur "ich weiß, aber das ist hier verboten und steht eigentlich unter Strafe". Da wurde ihm ganz anders, ich schätze, das Wort "Strafe" hat er verstanden.
Klar, ich hätte in alt bekannter Manier zur Sprechstelle gehen und dem Kollegen Bescheid sagen können - aber was bringts? Den Zug so lange stehen lassen, bis Polizei da ist (bis dahin sind die Musikanten wohl auch weg), dadurch Verspätung machen? Ne, ich dachte, so wirkts auch gut.
Faszinierend beim Aussteigen in MUG aber war, daß die Musikanten widerstandslos ausstiegen und der Höhepunkt war ein Fahrgast, der meinte "lassen Sie die doch in Ruhe, denen steht die Armut ins Gesicht geschrieben". Ich meinte nur, daß ich als Mitarbeiter des Unternehmens verpflichtet bin, die Hausordnung durchzusetzen und daß da nunmal Musik, Bettlerei usw. verboten ist. Das schien dem Mann wohl verständlich genug zu sein und er zog von dannen. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ET 423 @ 17 Jan 2006, 12:48 hat geschrieben: Klar, ich hätte in alt bekannter Manier zur Sprechstelle gehen und dem Kollegen Bescheid sagen können - aber was bringts? Den Zug so lange stehen lassen, bis Polizei da ist (bis dahin sind die Musikanten wohl auch weg), dadurch Verspätung machen? Ne, ich dachte, so wirkts auch gut.
Na das wäre aber wirklich übertrieben gewesen. Damit wäre auch echt keinem geholfen.
Interessant finde ich in deinem Beitrag, dass Germering- Upf. bei euch S- Bahnern immer noch MUG heißt, was ja auf den alten Namen Unterpfaffenhofen- Germering zurückgeht.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 17 Jan 2006, 13:59 hat geschrieben: Na das wäre aber wirklich übertrieben gewesen. Damit wäre auch echt keinem geholfen.
Nun, dem bisherigen Beitragsbaum in diesem Thema nach zu urteilen wäre genau das, was sich viele wünschen und was nebenbei gesagt auch die rechtlich richtige Vorgehensweise wäre. Also kannste net sagen, das wäre übertrieben. Es war nur nicht durchführbar zu diesem Zeitpunkt.
Interessant finde ich in deinem Beitrag, dass Germering- Upf. bei euch S- Bahnern immer noch MUG heißt, was ja auf den alten Namen Unterpfaffenhofen- Germering zurückgeht.
Das DS100-Kürzel wurde nie geändert. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ET 423 @ 17 Jan 2006, 14:02 hat geschrieben: Nun, dem bisherigen Beitragsbaum in diesem Thema nach zu urteilen wäre genau das, was sich viele wünschen und was nebenbei gesagt auch die rechtlich richtige Vorgehensweise wäre. Also kannste net sagen, das wäre übertrieben. Es war nur nicht durchführbar zu diesem Zeitpunkt.



Das DS100-Kürzel wurde nie geändert. ;)
Du hast doch selber geschrieben "was bringt's?". Das hätte nur den Verkehr aufgehalten und der polizei unnötige Arbeit beschert, was ja letztendlich in Steuerverschwendung endet. Ich finde, so wie du es heute gemacht hast, solltest du es auch nächstes Mal machen.


Das DS100- Kürzel von Mammendorf ist dann wahrscheinlich auch sowas wie MNH oder so ählich, oder? :unsure:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 17 Jan 2006, 20:25 hat geschrieben: Du hast doch selber geschrieben "was bringt's?". Das hätte nur den Verkehr aufgehalten und der polizei unnötige Arbeit beschert, was ja letztendlich in Steuerverschwendung endet. Ich finde, so wie du es heute gemacht hast, solltest du es auch nächstes Mal machen.
Genau - da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet. Gut, daß diese Klarheit beseitigt wurde. ;)
Das DS100- Kürzel von Mammendorf ist dann wahrscheinlich auch sowas wie MNH oder so ählich, oder? :unsure:
Ne, das wurde seltsamerweise sofort geändert - in MMAM (vorher MNAN für Nannhofen).

MUG wurde wohl im Gegensatz zu MNAN nicht umbenannt, weil bei Unterpfaffenhofen-Germering ja nur der Name gedreht wurde, Nannhofen hingegen wurde komplett umbenannt. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

gmg @ 17 Jan 2006, 20:25 hat geschrieben:
ET 423 @ 17 Jan 2006, 14:02 hat geschrieben:Das DS100-Kürzel wurde nie geändert. ;)
Das DS100- Kürzel von Mammendorf ist dann wahrscheinlich auch sowas wie MNH oder so ählich, oder? :unsure:
Bild
Die DS100-Abkürzung von Mammendorf (ex Nannhofen) wurde pünktlich zum 11.12.2005 in MMAM umbenannt.

Grüße,
Alex

EDIT: Mist, da war der ET423 schon wieder spurtstärker ;) :lol:
Steewahn
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 11 Apr 2005, 17:10

Beitrag von Steewahn »

Naja, in der Theorie klingt das alles super nett, alle regen sich über die Bettler auf, jeder sagt, man soll dem Bahnschutz / Tf Bescheid sagen...dann sollten diese aber auch drauf geschult sein, wirklich was zu tun, und nicht dann ihrerseits dem Fahrgast unmissverständlich klar zu machen, dass er es nicht wünscht, in seinem Kabuff gestört zu werden :)

Man kann das Ganze ja unter dem spaßigen Aspekt sehen, aber der Bettlerproblematik wird man so sicher nicht heer.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Steewahn @ 25 Jan 2006, 11:38 hat geschrieben: Naja, in der Theorie klingt das alles super nett, alle regen sich über die Bettler auf, jeder sagt, man soll dem Bahnschutz / Tf Bescheid sagen...dann sollten diese aber auch drauf geschult sein, wirklich was zu tun, und nicht dann ihrerseits dem Fahrgast unmissverständlich klar zu machen, dass er es nicht wünscht, in seinem Kabuff gestört zu werden :)

Man kann das Ganze ja unter dem spaßigen Aspekt sehen, aber der Bettlerproblematik wird man so sicher nicht heer.
Oh, das ist natürlich nicht so gewollt. Dann hilft echt nur eine Beschwerde über den Service-Dialog bei der S-Bahn. Scheu dich nicht davor die Uhrzeit und Linie zu nennen und dem Kollegen somoit klar zumchen, das es so nicht geht.
Klar ist das in irgendeinerweise Verrat am Kollegen, aber sowas muss echt nicht sein. Dafür sind wir nunmal da, das dann reagiert wird.
Steewahn
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 11 Apr 2005, 17:10

Beitrag von Steewahn »

Nene, darum gehts mir ja gar nicht, irgendwem da Ärger einzuhandeln. Aber fraglich ist es halt schon, im S-Takt den Fahrgästen ständig zu erzählen "nur aktive/mitdenkende Fahrgäste sind gute Fahrgäste" (prinzipiell ja auch richtig), und die Realität schaut anders aus.

Naja, allgemein ist es ja auf jeden Fall weniger geworden (subjektives Gefühl)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Steewahn @ 25 Jan 2006, 12:16 hat geschrieben: Nene, darum gehts mir ja gar nicht, irgendwem da Ärger einzuhandeln. Aber fraglich ist es halt schon, im S-Takt den Fahrgästen ständig zu erzählen "nur aktive/mitdenkende Fahrgäste sind gute Fahrgäste" (prinzipiell ja auch richtig), und die Realität schaut anders aus.

Naja, allgemein ist es ja auf jeden Fall weniger geworden (subjektives Gefühl)
Aber so wird es nicht besser, dass ist das Schlimme.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Für mich ist die Lösung für dieses Problem klar. Dehalb kann ich mich nur wiederholen:
gmg @ 10 Nov 2005, 13:58 hat geschrieben:
Übrigens habe ich mir überlegt, dass es sinnvoll wäre wenn der MVV oder die MVG und die S- Bahn München aufklärende Tafeln in den Zügen aufhängen würde, auf denen steht, dass die Bettler in organisierten Banden arbeiten, dass sie mehr oder weniger von sowas wie Zuhältern dazu gezwungen werden usw. Das erstens wäre effektiver und zweitens für die Mitarbeiter der jeweiligen Verkehrsgesellschafft angenehmer als das praktizierte Rauswerfen der Bettler.
Nachtrag: Neuen Text vor den alten verschoben.
Steewahn
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 11 Apr 2005, 17:10

Beitrag von Steewahn »

dito :)

Allerdings gibt es gerade in München genug "Gutmenschen" die meinen das Spenden sei nötig, wichtig und richtig. Und halten damit die Bettler weiter in den armseeligen Bedingungen
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Gestern war in der U-Bahn U2 ab Messestadt Ost um 17:13 auch wieder ein Bettler. Ich war im vorletzten Wagen, wo er gleich am Anfang war. Der hat jedem die Hand unter die Nase gehalten, aber nichts bekommen. Sah auch nicht so aus, als ob er das so dringend nötig hätte. In der S-Bahn hätte ich dem Tf vermutlich persönlich bescheidgesagt, aber wie das in der U gehandhabt wird, war ich mir nicht sicher.

PS: Jedes Mal, wenn ich auf der CBR bin, treffe ich einen Lehrer von unserer Schule... :( Vorletztes Jahr meine Englisch- und Erdkundelehrerin, letztes Jahr meinen Deutsch- und Geschichtelehrer, dieses Jahr einen Sportlehrer... <_< Da freut man sich so, wo man gerade am Österreichstand bzw. Österreichreich vorbeigeht, und dann das... ;) :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

chris @ 20 Feb 2006, 17:45 hat geschrieben: Gestern war in der U-Bahn U2 ab Messestadt Ost um 17:13 auch wieder ein Bettler.
Letzte Woche am Donnerstag war auch wieder einer drin (Innsbrucker Ring müsste der eingestiegen sein). Dummerweise stiegen mit ihm auch Fahrkartenkontrolleure ein, die dann zwar keine Fahrkarten kontrolliert haben, aber sich den Bettler mal zur Brust genommen haben. Josephsburg sind die dann mit ihm ausgestiegen und hatten da schon seinen Pass in der Hand (das hat er dann doch noch dabei...).
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Vorhin war ich privat auf der Stammstrecke unterwegs als an der Hackerbrücke ne Bettlerin einstieg und mir sogleich ein Bittgesuch entgegenstreckte. Da habe ich doch meine Jacke aufgemacht, den Geldbeutel rausgeholt - die Dame strahlt schon - und meinen Konzernausweis gezückt mit den Worten "sie wissen aber schon, dass betteln hier verboten ist". Sie guckt ganz erschreckt und wollte schnell wieder raus aus dem Zug, Türen waren aber schon zu, also ist sie eiligen Schrittes durch den Zug gelaufen.
Sie steigt zwar bestimmt gleich in den nächsten Zug wieder ein, aber um diese Zeit ist sowieso keine Bahnschutz weit und breit, die das verhindern könnten.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Zur WM werden viele Bettlerbanden erwartet. Von den "Einnahmen" - 100 EUR am Tag sind durchaus drin - müssen die Bettler den größten Anteil an die Bandenführer abgeben. Die meisten Bettler kommen aus der slowakischen Kleinstadt Rimavska Sobota.

Quelle: http://www.merkur-online.de/regionen/mstad...824,672252.html
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Ich glaub, die haben wir erfolgreich vertrieben, die Bettler!!! :D
Oder wann seit ihr das letzte mal angeschnorrt worden im Zug???
-
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Münchner Kindl @ 13 Aug 2006, 11:41 hat geschrieben: Ich glaub, die haben wir erfolgreich verdrängt, die Bettler!!! :D
Oder wann seit ihr das letzte mal angeschnorrt worden im Zug???
Stimmt, in U- und S-Bahn schon seit Monaten nicht mehr :)

Aber auf der Straße schon, aber das ist ein anderes Thema. :angry: :angry: :angry:

Wird in U- und S-Bahn konsequenter durchgegriffen/kontrolliert? Wenn niemand je etwas geben würde, würde sich das Problem ohnehin erledigen.

Aber die Appelle im Forum sind sinnlos, ich glaube kaum, dass jemand von uns schon mal einem Bettler in U- und S-Bahn etwas gegeben haben (zumindest kein Geld. Böse Blicke oder Knöpfe sind natürlich erlaubt :D ).
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Es wird sehr konsequent kontrolliert.

Aber wenn die hier rausfliegen - sofern sie überhaupt erwischt werden - dann sind sie woanders
wieder drin. Und die haben irgendwie einen Riecher für MVG-Leute.

Ganz grausam ist es, wenn so jemand "Hghway to hell" auf dem Akkordeon spielt.
Da bin ich immer versucht, das Original überMikro zu spielen - als Entspannung
EuroCity
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 20 Jul 2006, 08:17
Wohnort: Singapur

Beitrag von EuroCity »

EasyDor @ 30 Oct 2005, 19:34 hat geschrieben: Ich weiß, das ist ein kritisches Thema, aber es beschäftigt mich schon seit einigen Wochen, besonders weil ich jeden Tag aufs neue damit konfrontiert werde. Auf der S2 Ost gibt es zwei Bettlerinnen (Mutter und Tochter), die jeden Tag, und in fast jedem Zug am Nachmittag anzutreffen sind.
In fast jedem Zug?aber sie koennen doch nur in einem Zug der S2 sein,oder?Auf dieser S2 fahren doch vielleicht 100 Bahnen,da kann das dochnicht sein,dass man sie in jedem Zug sieht...

oder ich bin mal wieder zu bleed es zu kapieren

fragwuerdige Gruesse




EuroCity
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

EuroCity @ 13 Aug 2006, 13:48 hat geschrieben: In fast jedem Zug?aber sie koennen doch nur in einem Zug der S2 sein,oder?Auf dieser S2 fahren doch vielleicht 100 Bahnen,da kann das dochnicht sein,dass man sie in jedem Zug sieht...

oder ich bin mal wieder zu bleed es zu kapieren[...]
Wenn die beiden nach jeder Haltestelle den Zug wechseln, was ja Bettler sehr oft machen, dürfte das fragwürdige Vergnügen, die beiden zu treffen, recht wahrscheinlich sein. Fahren die beiden z.B. nach jeder Station wieder mit dem Gegenzug eine Station zurück und beginnen das Spiel erneut, geht die Wahrscheinlichkeit, dass man den beiden begegnet, tatsächlich gegen 100 %, wenn man denselben S-Bahn-Ast benutzt. So lässt sich der mathematische Widerspruch auflösen :)
EuroCity
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 20 Jul 2006, 08:17
Wohnort: Singapur

Beitrag von EuroCity »

ich habe mal so was aehnliches in der S-Bahn Frankfurt erlebt:
Ich war in der S8 (oder vielleicht war es auch die S9) zum Hbf unterwegs,es war ein ET 420.
2 Leute steigen ein,davon spielt einer ein Accordeon,der andere hat einen Papierbecher,wo die Spenden reinkommen.Sie laufen durch das ganze Abteil,bleiben bei jeder Sitzbank kurz stehen und einer haelt den Fahrgaesten die Papierbecher unter die Nase.
An der naechsten Haltestelle sehe ich sie wieder aussteigen und in das naechsten Wagen steigen (im 420 gibt es ja keinen Durchgang zwischen den Wagen).Das machen sie mit allen 6 Wagen.Irgendwann sehe ich sie aussteigen und in einen entgegenkommenen ET 420 einsteigen,ich denke,dass die dort wieder das selbe Spiel mit den Wagenwechseln gespielt haben
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

Gestern war mal wieder ein Akkordeonspieler in der Münchner U-Bahn unterwegs und hat Geld gesammelt. Dummerweise ist er an einen Fahrkartenkontrolleur geraten und musste sein Treiben einstellen :D
Daraufhin ist eine lebhafte Diskussion zwischen einer Fahrgästin und dem Kontrolleur enstanden..
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

eurostarter @ 4 Apr 2007, 13:17 hat geschrieben:Daraufhin ist eine lebhafte Diskussion zwischen einer Fahrgästin und dem Kontrolleur enstanden..
Eine interessante Wortschöpfung. Ist nicht böse gemeint. :)

(Fettschrift im Zitat von mir angebracht)
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

TramPolin @ 4 Apr 2007, 13:30 hat geschrieben: Eine interessante Wortschöpfung. Ist nicht böse gemeint. :)

(Fettschrift im Zitat von mir angebracht)
Kam mir auch komisch vor, aber ich habe extra nochmal gegoogelt und die Wendung vorgefunden. :lol:

Nachtrag: Besonders schlimm war, dass der Typ durch einen C-Zug gelaufen ist und man ihn so schon minutenlang vorher hören konnte :blink:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

eurostarter @ 4 Apr 2007, 13:32 hat geschrieben: Kam mir auch komisch vor, aber ich habe extra nochmal gegoogelt und die Wendung vorgefunden. :lol:
Ich hatte vor dem Absenden meines Beitrags auch gegoogelt. Natürlich gibt es recht viele Treffer* zu "Gästin". Dennoch gibt es das Wort laut DUDEN nicht.

Das heißt aber auch nicht, dass das Wort direkt falsch ist. Es steht jedem zu, neue Wörter zu kreieren. Wenn diese oft genug verwendet werden, finden sie auch ihren Einzug in den DUDEN.

* Dort wird zum Teil darüber diskutiert, ob es das Wort gibt
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Tunnels... :blink: :unsure: :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Meines Wissens gab es - wohl in Vor-"Emma"-Zeiten ;) - auch einen Titel "Amtmännin".
Gruß vom Wauwi
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Buähh! Wie muß sich das anhören? :blink: :unsure: :unsure: :blink: :blink:
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

ET 423 @ 4 Apr 2007, 15:19 hat geschrieben: Tunnels... :blink: :unsure: :ph34r:
Glaub' das haben die Schweizer "erfunden" ;)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Antworten