[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Also der Ösi-ICE 108/109 ist eigentlich planmäßig ein ICE 1..
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Claudia @ 8 Apr 2007, 12:54 hat geschrieben: Also der Ösi-ICE 108/109 ist eigentlich planmäßig ein ICE 1..
Der war auch ganz planmäßig ein ICE 1.

Der 402er war zur Drehfahrt da unterwegs, kam in München mit Tk an Stwg gekuppelt aus Hamburg und Bremen an.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Was ist der Sinn einer "Drehfahrt" überhaupt? :angry: Das kostet nur Geld bei solchen "Leerfahrten".
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

DT810 @ 8 Apr 2007, 13:16 hat geschrieben: Was ist der Sinn einer "Drehfahrt" überhaupt? :angry: Das kostet nur Geld bei solchen "Leerfahrten".
Um den Zug wieder so an den Bahnsteig zu bekommen, wie er im Wagenstandanzieger steht. Könnte man aber in der Tat lassen, das Ding ließt ja eh kaum keiner. <_<
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Weil sonst wieder der Stw an den Tk gekuppelt werden müßte, was man halt vermeiden möchte.
Oder weil sonst der Zug gegen den Wagenstandsanzeiger in die Bahnhöfe kommen würde.
Dann gibts großes Gewetze der Leute, um zu ihren reservierten Plätzen zu kommen.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Auer Trambahner @ 8 Apr 2007, 13:52 hat geschrieben: Weil sonst wieder der Stw an den Tk gekuppelt werden müßte, was man halt vermeiden möchte.
Möchte man das? Auf der anderen ICE 2-Geflügellinie macht man es doch sogar ganz bewusst. Warum auch immer, immerhin fördert es das Drehfahrtrisiko, wenn die Triebzüge von der einen auf die andere Linie wechseln.

But: :offtopic:
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Dann gibts großes Gewetze der Leute, um zu ihren reservierten Plätzen zu kommen.
Das gibt es meistens auch so, denn wie 120 160-7 so richtig sagte,
das Ding ließt ja eh kaum keiner
und viele derjenigen, die ihn lesen, lesen ihn nicht richtig. Ist in Köln Hbf jedesmal wunderbar zu beobachten wenn ein ICE München-Dortmund einfährt. Aber Spaß beiseite, es ist natürlich schon wichtig und auch richtig dass der Zug mit der angezeigten Wagenreihung übereinstimmt.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mein Kenntnisstand ist, das Tk-Stw nur auf einer Strecke nach Berlin planmäßig gefahren wird,
ansonsten wegen dem maximalen Stromabnehmerabstand Stw-Stw.

Der Auer, nur ein Trambahner
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

(fast) alle ICE 2 Rhein/Ruhr-Berlin: Tk-Stw
alle ICE 2 Berlin/Hamburg-München: Stw-Stw

andere ICE-Linien, die planmäßig mit ICE 2-Ganzzügen gefahren werden, fallen mir gerade nicht ein - da könnte man jetzt lange diskutieren, was Ausnahme und was Regel ist. ;)
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Jo sag ich ja, Drehfahrt. Die wird ja in die Richtung öfters gemacht, da lag die Vermutung nahe ;). Nun ja, Sinn und Zweck der Drehfahrt, darüber wurde hier ja schon diskutiert. Es ist nunmal so und theoretisch sollten die Fahrgäste auch den Wagenstandsanzeiger lesen. Ob sie es tun, ist letztendlich auch egal :lol:. Und klar, der Abstand SA zu SA ist da auch nicht zu verachten..
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Wie wird denn bei einer Drehfahrt in München gefahren?
LG
Konsti
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Hbf - Deisenhofen - Ostbahnhof - Südring --> Hbf?
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Ich kenne auch Drehfahrten, die so z. B. liefen: Hbf - Richtung Heimeranplatz - über Laim - Hbf. Habe auch mal eine Drehfahrt irgendwie Richtung Dachau mitbekommen, aber fragts mich da nicht mehr nach dem genauen Weg ;)
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Claudia @ 8 Apr 2007, 21:24 hat geschrieben: Ich kenne auch Drehfahrten, die so z. B. liefen: Hbf - Richtung Heimeranplatz - über Laim - Hbf. Habe auch mal eine Drehfahrt irgendwie Richtung Dachau mitbekommen, aber fragts mich da nicht mehr nach dem genauen Weg ;)
über den anderen "Südring" - die südliche Rbf-Umfahrung...(Hbf - Allach - Rbf - Moosach - Hbf) wird wegen der Baustelle in Moosach derzeit aber eher weniger gemacht.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

ChristianMUC @ 8 Apr 2007, 21:43 hat geschrieben: über den anderen "Südring" - die südliche Rbf-Umfahrung...(Hbf - Allach - Rbf - Moosach - Hbf) wird wegen der Baustelle in Moosach derzeit aber eher weniger gemacht.
Da ist alles gesagt und ist auch richtig.

Die Drehfahrt macht auch Sinn, wenn der Zug in die Halle zur Wartung muss. Es soll da echt techische Gerätschaften geben, die immer an einem festen Platz sind und der Zug sie nicht erreichen könnte, wenn er andersherum steht.

Die Sache mit dem Wagenstandanszeiger ist aber genau so richtig und die angesprochenen Geschwindigkeiten auch.
eisenbahnfan11

Beitrag von eisenbahnfan11 »

Jetz iss aber wirklich :offtopic: ! Also bitte.... :rolleyes:
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Naja, lieber hier mal ein paar Beiträge drüber diskutieren, bevor man einen neuen Thread aufmacht, oder? Solange es nicht ausartet, ist es ja noch ok und bleibt übersichtlich...
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Bild

Bin daraufhin geflohen - es fährt die 70er, d.h. Deppenfuzzys en masse.
Benutzeravatar
111fahrer
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 21 Feb 2005, 17:27
Wohnort: Lindau Bodensee

Beitrag von 111fahrer »

Claudia @ 8 Apr 2007, 21:24 hat geschrieben: Ich kenne auch Drehfahrten, die so z. B. liefen: Hbf - Richtung Heimeranplatz - über Laim - Hbf. Habe auch mal eine Drehfahrt irgendwie Richtung Dachau mitbekommen, aber fragts mich da nicht mehr nach dem genauen Weg ;)
Der weg führt übern Rangierbahnhof München nord.

HBF - Mossach - rangierbahnhof - allach - HBF

hat den vorteil das man nicht kopfmachen muss
Bis zu meinem Lebensrest,
Fahr’ ich Köll´e und TS

Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Na, jetzt sind wir aber wieder Off-Topic! :lol:
Spaß beiseite. Genau, das is der Umlauf, danke!
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
eisenbahnfan11

Beitrag von eisenbahnfan11 »

120 501 mit dem 92001 in Düsseldorf Oberbilk
Bild
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Bild

ne Runde mitm Auer drehen...
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

423 459-7 @ 8 Apr 2007, 21:15 hat geschrieben: Hbf - Deisenhofen - Ostbahnhof - Südring --> Hbf?
Geht´s noch umständlicher? mit 2* Richtungswechsel kannst Du das in einen Bruchteil der Zeit über Heimeranplatz - Laim Rbf oder Pasing haben ...

Luchs.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Luchs @ 10 Apr 2007, 23:14 hat geschrieben: Geht´s noch umständlicher?
Antwort ist ja.
-
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Bild

Die restlichen Aufnahmen, nicht Modem-kompatibel, HIER!
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Letzten Donnerstag war die hier das Objekt der Begierde:
Bild

Gestern waren es dann solche

Bild

und ganz viele solche.

Bild

Gruß, Schwarzwälder.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lange bin ich der Dispo189er hinterhergewesen, ohne sie zu erwischen.
Inzwischen glaub ich fast, das sie mir auflauern. Ich mag sie aber trotzdem noch.

Bild

Achja, übrigens. Die Stelle am Giesinger einschnitt ist böse, da dürft ihr nicht sein. (mir wurde heute von einem "besorgten Anwohner" die Polizei aufn Hals gehetzt.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Auer Trambahner @ 13 Apr 2007, 17:14 hat geschrieben: Achja, übrigens. Die Stelle am Giesinger einschnitt ist böse, da dürft ihr nicht sein. (mir wurde heute von einem "besorgten Anwohner" die Polizei aufn Hals gehetzt.
Das kommt davon, wenn man nicht mal zw. Fuzzer und Suiziden unterscheiden kann. Und die "besorgten Anwohner" sollten für den sinnlosen Polizeieinsatz inkl. einer versuchten Freiheitsberaubung eines Fuzzers zahlen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

DT810 @ 13 Apr 2007, 17:20 hat geschrieben: Das kommt davon, wenn man nicht mal zw. Fuzzer und Suiziden unterscheiden kann.
Es ging nicht um Suizid sondern um Angst vor "Anschlägen".
An der Stelle sollen sich desöfteren verdächtige Personen rumtreiben.
(Ja klar, die werden da mit einem Knallroten T-Shirt hinkommen.)

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Dem Waldi wurde heute folgendes Leckerli zugeworfen:
Bild

Keine Ahnung warum ich die Kiste schön find, evtl. ist sie einfach ungewohnt sauber? :)

Gruß, Schwarzwälder.
Antworten